Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 12. Februar 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 12. Februar 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Diebstahl von Schuhen

GÜNZBURG. In einem Mehrfamilienhaus in der Parkstraße hatte ein 20-jähriger Mann, der zu Besuch in Günzburg war, seine neuwertigen Turnschuhe vor der Wohnungstüre ausgezogen und abgestellt. Etwas später bemerkte dieser, dass seine Schuhe nicht mehr da waren. Der mögliche Tatzeitraum konnte vom Samstag, gegen 17:00 Uhr bis 19:20 Uhr, eingegrenzt werden. Bei den entwendeten Schuhen handelt es sich um Nike AirMax in weiß, welche einen Neuwert von ca. 150 Euro hatten. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Günzburg, Tel. 08221/919-0, zu melden. (PI Günzburg)


Mehrere Verkehrsunfälle am Samstag in Günzburg

GÜNZBURG. Gegen 13:25 Uhr befuhr ein 30-jähriger Sontheimer mit seinem Pkw die Lochfelbenstraße und bog an der Einmündung der Rudolf-Diesel-Straße nach rechts in diese ab. Zeitgleich befuhr ein 53-jähriger Günzburger mit seinem Pkw die Rudolf-Diesel-Straße und wollte nach links auf die Lochfelbenstraße abbiegen. Bei dem Abbiegevorgang des 30-Jährigen, fuhr dieser zu weit nach links, geriet dabei auf die Fahrspur des 53-Jährigen und es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Glücklicherweise wurden weder die beiden Fahrer noch der 56-jährige Beifahrer des 53-Jährigen verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1500 Euro. Der Pkw des 53-Jährigen war nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. (PI Günzburg)

GÜNZBURG. Ein weiterer Verkehrsunfall ereignete sich gegen 15:10 Uhr im Bereich des Bgm.-Seitz-Platz. Hier befuhr eine 45-jährige Günzburgerin mit ihrem Pkw den Bgm.-Seitz-Platz von der Straße An der Kapuzinermauer kommend in Richtung der Straße Am Stadtbach. Zur selben Zeit befuhr eine 78-jährige Burgauerin mit ihrem Pkw den Bgm.-Seitz-Platz von der Sedanstraße kommend in Richtung Krankenhausstraße. Die Vorfahrtsregelung an diesem Kreuzungsbereich ist durch Verkehrszeichen geregelt. Die Wartepflichtige Günzburgerin missachtete beim Einfahren auf den Bgm.-Seitz-Platz die Vorfahrt der Burgauerin, wobei es zum Zusammenstoß beider Pkw auf der Kreuzung kam. Bei diesem Verkehrsunfall wurde die Günzburgerin leicht verletzt, musste aber keinem Krankenhaus zugeführt werden. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 9000 Euro. Beide Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. (PI Günzburg)

GÜNZBURG. Zu einem dritten Verkehrsunfall kam es gegen 17:20 Uhr auf der Ichenhauser Straße. Hier befuhr ein 19-jähriger Leipheimer mit seinem Pkw die Ichenhauser Straße von der Geschwister-Scholl-Straße kommend in Richtung Stadtmitte. Im Pkw saß ein 16-jähriger Leipheimer auf dem Beifahrersitz. Bei der dortigen Rechtskurve verlor der 19-Jährige die Kontrolle über seinen Pkw und geriet ins Schleudern, dabei touchierte dieser zunächst den rechten Randstein, schleuderte weiter und prallte mit der rechten Fahrzeugseite gegen einen am rechten Fahrbahnrand befindlichen Baum. Der 19-Jährige sowie der 16-jährige wurden hierbei leicht verletzt und mussten mit einem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht werden. Am Pkw des 19-Jährigen entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3000 Euro, dieser war nicht mehr fahrbereit und musste auch bei diesem Verkehrsunfall abgeschleppt werden. Ob an dem Randstein oder dem Baum ein Sachschaden entstand ist, muss noch geklärt werden. Den 19-Jährigen erwartet nun zunächst ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Kopfverletzung. (PI Günzburg)


Verkehrsunfallflucht

KRUMBACH. Am Samstagmittag, in der Zeit zwischen ca. 11:30 Uhr und 12:00 Uhr, hatte ein Pkw-Fahrer sein Fahrzeug auf dem Parkplatz am Kindergarten in der Krumbacher Adolf-Kolping-Straße abgestellt. Als der Mann wieder zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er einen Schaden hinten links am Pkw fest. Hinweise auf den Verursacher fanden sich nicht. Zeugen, die Angaben zu dem flüchtigen Fahrer bzw. zu dessen Fahrzeug machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Krumbach unter der Telefonnummer 08282/905-0 zu melden. (PI Krumbach)


Verkehrsunfall mit Sachschaden

KRUMBACH. Am frühen Samstagabend, gegen 17:00 Uhr, ereignete sich in Krumbach ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 83-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die Mindelheimer Straße in südliche Richtung. An der Kreuzung zur Südstraße wollte er geradeaus weiterfahren und übersah dabei eine von ihm aus gesehen von links kommende, 26-jährige Pkw-Fahrerin mit ihrem Fahrzeug. Es kam zum Zusammenstoß auf der Kreuzung. Dieser war so stark, dass der Pkw der vorfahrtsberechtigten Frau hierdurch gegen den Zaun eines nahe liegenden Grundstücks geschleudert wurde. Verletzt wurde durch den Aufprall niemand, es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5000 €. (PI Krumbach)


Trunkenheitsfahrt nach Streit mit Partnerin

ZIEMETSHAUSEN/THANNHAUSEN. In der Samstagnacht, gegen 23:00 Uhr, geriet ein Pärchen in Ziemetshausen in Streit. Die hinzugerufene Streife konnte den Streit schlichten, der am Zwist beteiligte und offenbar stark alkoholisierte Mann verließ den Ereignisort zu Fuß. Gegen 00:55 Uhr sollte ein Pkw im Ortsbereich von Thannhausen durch eine andere Polizeistreife einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Fahrer schaltet daraufhin seine Beleuchtung am Fahrzeug aus und erhöhte die Geschwindigkeit, um zu fliehen. Nach kurzer Verfolgungsfahrt konnte er schließlich im Ortsbereich von Thannhausen angehalten werden. Wie sich herausstellte, handelte es sich beim Fahrer um den am o.g. Streit beteiligten Mann. Sein Atemalkoholwert lag im strafbaren Bereich. Eine Blutprobe musste entnommen werden, sein Führerschein wurde sichergestellt. Aufgrund seines „labilen“ Zustands musste er anschließend in eine Klinik eingeliefert werden. (PI Krumbach)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »