Marburg-Biedenkopf (ots) - Weißer Kleinwagen gesucht
Marburg: Hinten links krachte ein Unbekannter am Freitagnachmittag, 10. Februar gegen 18.25 Uhr beim Ausparken in der Temmlerstraße gegen einen Ford Fiesta und hinterließ einen Schaden von 500 Euro. Der Unfallverursacher war nach Angaben eines Zeugen mit einem weißen Kleinwagen unterwegs. Zeugenhinweise nimmt die Polizeistation Marburg, Tel. 06421- 4060, entgegen.
Unfallflucht im Parkhaus
Marburg: 800 Euro Sachschaden verursachte ein Autofahrer am Donnerstag, 9. Februar in einem Parkhaus eines Lebensmittelmarktes in der Ketzerbach. Der Unbekannte fuhr zwischen 9 und 10 Uhr hinten links gegen einen Daimler Benz und kümmerte sich offenbar nicht weiter um den Vorfall. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg, Tel. 06421- 4060.
Blutentnahme nach Unfall
Marburg: Ohne Führerschein und unter Alkoholeinfluss verursachte ein 20-Jähriger in der Nacht zum Sonntag, 12. Februar in der Zeppelinstraße einen Unfall. Der junge Mann touchierte den Außenspiegel eines Mazdas und fuhr anschließend weiter. Der Mazda-Fahrer folgte dem mutmaßlichen Verursacher und hielt ihn bis zum Eintreffen der Polizei fest. Die Ordnungshüter veranlassten bei dem alkoholisierten Opel-Fahrer eine Blutentnahme.
Weißer Kotflügel bleibt zurück
Marburg: An der Einmündung Zeppelinstraße/Frauenbergstraße fuhr ein Autofahrer am Sonntag, 12. Februar zwischen Mitternacht und 3.15 Uhr über eine Verkehrsinsel und beschädigte ein Schild. Nach der Kollision fuhr der Unbekannte einfach weiter. An der Unfallstelle blieb der weiße Kotflügel des flüchtigen Wagens zurück. Der Schaden beträgt 350 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg, Tel. 06421- 4060.
Fiesta kracht in Leitplanke- Zeugen gesucht
Cölbe/Bundesstraße 3: Nach einer Unfallflucht am Samstagabend, 11. Februar auf der Bundesstraße 3 in Höhe der Anschlussstelle Cölbe/ Wehrda sucht die Polizei nach dem mutmaßlichen Verursacher und Zeugen. Ein 64-Jähriger war eigenen Angaben zufolge um 19.40 Uhr auf der linken von zwei Fahrspuren in Richtung Gießen unterwegs. Der unbekannte Autofahrer zog unvermittelt von der rechten Spur nach links und zwang den Fiesta-Fahrer zu einem Ausweichmanöver nach links. Dabei krachte der Senior mit seinem Wagen in die Leitplanken. Von dem anderen Beteiligten fehlt jede Spur. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 1400 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg, Tel. 06421- 4060.
Außenspiegel touchiert
Marburg-Wehrda: Beim Vorbeifahren touchierte ein Autofahrer zwischen Samstag, 4. Februar, 12 Uhr und Sonntag, 12. Februar, 10 Uhr den Außenspiegel eines geparkten VW Polo. Bei der Unfallflucht in der Wehrdaer Straße entstand ein Schaden von 150 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg, Tel. 06421- 4060.
Unsichere Fahrweise hat Folgen
Marburg: Die unsichere Fahrweise eines Autofahrers weckte in der Nacht zum Montag, 13. Februar das Interesse einer Polizeistreife. Die Ordnungshüter zogen den 32-Jährigen auf der Stadtautobahn aus dem Verkehr und veranlassten eine Blutprobe. Eigenen Angaben zufolge hatte der Fahrer zuvor Marihuana konsumiert.
Almera angefahren
Stadtallendorf-Niederklein: Den hinteren linken Kotflügel und die Stoßstange eines Nissan Almera beschädigte ein Autofahrer am Freitag, 10. Februar zwischen 13.45 Uhr und 19.45 Uhr in der Straße "Zur Schule". Der Unbekannte hinterließ einen Schaden von 1500 Euro. Hinweise nimmt die Polizeistation Stadtallendorf, Tel. 06428- 93050, entgegen.
Auto überschlägt sich- Fahrer leicht verletzt
Amöneburg-Rüdheim/Kreisstraße 94: Mit leichten Verletzungen kam ein junger Mann am Samstagabend, 11. Februar auf der kurvenreichen und schmalen Kreisstraße 94 davon. Der 18-Jährige verlor gegen 18.50 Uhr zwischen Niederklein und Rüdigheim die Kontrolle über seinen Opel Corsa und kam nach links von der Straße ab. Er überfuhr einen Leitpfosten, überschlug sich im Anschluss mit seinem Wagen mehrfach und kam letztendlich auf dem Feld zum Stehen. Der aus dem Ostkreis stammende Mann wurde von einem Rettungswagen zur ärztlichen Versorgung in die Uni-Klinik gebracht. An dem Corsa entstand wirtschaftlicher Totalschaden.
Jürgen Schlick
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127
E-Mail: poea-mr.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh