Aurich – Fahrradfahrerin angefahren; Georgsheil – Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall; Plaggenburg – Unfallfahrer war alkoholisiert;

Altkreis Aurich (ots) - Verkehrsgeschehen

Aurich - Fahrradfahrerin angefahren:

Ein 65 Jahre alter Mann befuhr gestern mit seinem Renault Clio gegen 15:45 Uhr die Esenser Straße in Richtung Innenstadt. In Höhe einer Bank bog der Mann links ab und übersah dabei eine 32-jährige Frau, die den Radweg der Esenser Straße stadtauswärts befuhr. Es kam zum Zusammenstoß. Die Frau stürzte und verletzte sich hierdurch leicht. Das Fahrrad wurde durch den Sturz beschädigt.

Georgsheil - Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall:

Zu einem Unfall kam es am Montag gegen 14:20 Uhr auf der Emder Straße. Eine 41-jährige Frau befuhr mit ihrem VW Golf die Straße Am Bahndamm. Im Einmündungsbereich wollte sie rechts auf die Emder Straße abbiegen. Dabei missachtete sie die Vorfahrt eines von links herannahenden Ford Fiestas. Der 25 Jahre alte Fahrer des Fords konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Durch den Aufprall wurden zwei Insassen in dem Ford, eine 48-jährige Frau und ein 67 Jahre alter Mann, leicht verletzt. Sie wurden mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die beiden Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Plaggenburg - Unfallfahrer war alkoholisiert:

Am Montag wurde der Polizei gegen 13:45 Uhr ein Unfall auf einem Forstweg am Esenser Postweg gemeldet. Zwei Passanten hatten dort ein Auto (Opel Meriva) im Graben liegen sehen und einen Mann, der aus dem Graben stieg. Der Mann hatte durch den Unfall leichte Verletzungen erlitten. Während der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten bei dem 59 Jahre alten Mann einen deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 2,06 Promille. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde sichergestellt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Pressestelle
Inken Düpree
Telefon: 04941 - 606 104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de