Lüneburg (ots) - Lüneburg
Lüneburg - noch keine heiße Spur nach Bankraub - Polizei fahndet nach "Radfahrer mit Motorradhelm"
Wie von hier berichtet hat ein noch immer unbekannter Täter am 13.02.17, gegen 10.15 Uhr, die Filiale eines Geldinstitutes in der Thorner Straße betreten und eine Bankangestellte gezwungen ihm mehrere tausend Euro Bargeld auszuhändigen. Anschließend war der Täter mit dem Geld geflüchtet. Die Angestellte blieb unverletzt. Markant ist, dass der Täter auf einem Fahrrad davon fuhr und dabei den Motorradhelm trug, unter dem er auch während der Tat sein Gesicht verborgen hat. Einige Hinweisgeber haben sich bereits bei der Polizei gemeldet, jedoch hofft die Polizei auf weitere Informationen von Zeugen, wo eine Person mit Motorradhelm auf einem Fahrrad gesehen wurde. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Embsen, OT Oerzen - Navigationsgerät aus Pkw entwendet
Ein fest eingebautes Navigationsgerät und das Radio haben unbekannte Täter aus einem Daimler, der in der Nacht zum 14.02.17 in der Straße Am Reepacker geparkt stand, ausgebaut und entwendet. Zuvor zerstörten die Täter eine Scheibe des Daimler. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Melbeck, Tel.: 04134/900917, entgegen.
Lüneburg - Taschendiebe aktiv
Am 13.02.17, gegen 14.15 Uhr, haben unbekannte Täter einer 57-Jährigen die Geldbörse aus ihrer Handtasche entwendet. Vermutlich ereignete sich die Tat in einem Drogeriemarkt in der Große Bäckerstraße. In dem Portemonnaie befanden sich Bargeld sowie persönliche Papiere. Der Schaden beläuft sich auf geschätzte 200 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg - Scheibe eingeschlagen
Eine Seitenscheibe eines Pkw Hyundai, der am 13.02.17, in der Zeit von 13.35 bis 13.50 Uhr, auf einem Parkplatz in der Straße Bei der Keulahütte abgestellt war, haben unbekannte Täter eingeschlagen. Entwendet wurde nichts, jedoch entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg - "Wechsel-Betrüger" ergaunern Bargeld
Ein bislang unbekannter Täter hat am 13.02.17, zwischen ca. 13.00 und 13.20 Uhr, eine Verkäuferin in einem Geschäft in der Bardowicker Straße betrogen. Der Unbekannte hatte um Einwechselung von mehreren Geldscheinen gebeten. Erst kurze Zeit später bemerkte die Verkäuferin, dass sie von dem Täter weniger Geld als ursprünglich vorgezählt erhalten hatte. Der Täter wurde wie folgt beschrieben:
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüchow-Dannenberg
Lüchow - Zeugin klärt Unfallflucht
Am 13.02.17, zwischen 11.20 und 11.30 Uhr, touchierte der noch unbekannte Fahrer eines Opel einen Audi, der auf einem Parkplatz in der Drawehner Straße geparkt stand. An dem Audi entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Der Opel-Fahrer fuhr nach dem Unfall davon, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Eine aufmerksame Zeugin hatte den Unfall jedoch beobachtet und das Kennzeichen notiert. Die Polizei leitete ein Verfahren wegen Verkehrsunfallflucht ein.
Uelzen
Uelzen - Einbruch in Gemeindehaus
Vermutlich weil sie bei den winterlichen Temperaturen der vergangenen Nacht einen Schlafplatz gesucht haben, sind unbekannte Täter in Räume einer Kirchengemeinde in der Pastorenstraße eingebrochen. Die Täter hebelten die Terrassentür auf und legten sich dann in einem der Räume zum schlafen hin. Als der Einbruch am nächsten Morgen entdeckt wurde, waren die Eindringlinge bereits wieder verschwunden. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel.: 0581/930215, entgegen.
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Antje Freudenberg
Telefon: 04131-8306-2515
Mobil: 015209348988
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/