Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 14. Februar 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 14. Februar 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Entwendeter Anhänger wieder aufgetaucht

HOPFEN AM SEE. Der im Pressebericht vom 11.02.2017 als entwendet gemeldete Werbeanhänger ist am anderen Ende von Hopfen am See, auf einem Parkplatz abgestellt, wieder aufgetaucht. Die Fahndung hat sich somit wieder erledigt. Wer den Anhänger dorthin verzogen hat ist allerdings noch nicht bekannt.
(PI Füssen)


Dieb in Altenheim ertappt

NÖRDLICHES OSTALLGÄU. Vergangenen Freitag versuchte ein 25-jähriger Mitarbeiter eines Altenheimes, einer Bewohnerin Bargeld zu entwenden. Als sich die Rentnerin am Morgen für kurze Zeit im Bad ihres Zimmers aufhielt, nahm er aus ihrer Geldbörse vier 50-Euro-Scheine. Als die Frau aus dem Bad kam, ertappte sie den jungen Mann auf frischer Tat. Der Angestellte war sofort geständig und gab das Geld zurück. Er muss nun mit einer Strafanzeige rechnen.
(PI Buchloe)


Sachbeschädigung an Kfz

KAUFBEUREN. Am frühen Nachmittag des 10.02.2017 wurde in der Zeit von 13:30 Uhr - 14:30 Uhr auf dem Parkplatz Alte Weberei in Kaufbeuren ein Fahrzeug beschädigt. Das Fahrzeug wurde mit einem vermutlich spitzen Gegenstand an der Beifahrerseite vom hinteren Kotflügel bis über die Beifahrertüre zerkratzt. Die Schadenshöhe wird auf ca. 500 Euro geschätzt. Hinweise über den bislang unbekannten Täter erbittet sich die Polizei Kaufbeuren unter der Telefonnummer 08341/933-0.
(PI Kaufbeuren)


Ungewollte Besucher im Kindergarten

Am Sonntagnachmittag kam es zu einem Hausfriedensbruch, als sich 3-5 männliche Personen, unberechtigterweise Zutritt zu einem Kindergarten im Füssener Westen verschafften. Die 15-20 Jahre alten, männlichen Personen gelangten über den Zaun auf das Gelände des Kindergartens und machten sich im Anschluss, an einer Hütte in der u.a. Spielzeuge aufbewahrt werden zu schaffen. Im weiteren Verlauf gelang es den Personen in den Kindergarten zu gelangen, wobei zwar nichts entwendet wurde, jedoch zumindest der Inhalt einer Getränkeflasche auf dem Fußboden ausgebreitet wurde. Die Polizei bittet um Hinweise unter Tel-Nr.: 08362-91230.
(PI Füssen)


Verkehrsunfall beim Überholen

BIESSENHOFEN. Sachschaden in Höhe von ca. 400 Euro entstand gestern Früh bei einem Verkehrsunfall auf der B 12 zwischen Kaufbeuren und Marktoberdorf. Ein von Kaufbeuren in Richtung Marktoberdorf fahrender Klein-Lkw wurde von einem nachfolgenden Lieferwagen überholt. Dabei streifte der Lieferwagen den linken Außenspiegel des Klein-Lkw und beschädigte diesen. Ohne sich um den verursachten Schaden zu kümmern setzte der Fahrer des Lieferwagens seine Fahrt in Richtung Kempten fort. Anhand des vom Geschädigten abgelesenen Kennzeichens konnte der unfallflüchtige Fahrer in Kempten gestellt werden.
(PI Marktoberdorf)


Sachbeschädigung an mehreren Pkw

MARKTOBERDORF. In der Nacht von Sonntag auf Montag wurden an drei in der Zeppelinstraße geparkten Pkw die Fahrzeugseiten mutwillig zerkratzt. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 4.500 Euro. Hinweise erbittet die PI Marktoberdorf.
(PI Marktoberdorf)


Ladendiebstahl

MARKTOBERDORF. Gestern Nachmittag versuchten drei Frauen im Alter von 20, 21 und 23 Jahren, in einem Verbrauchermarkt mehrere Kosmetikartikel im Gesamtwert von ca. 100 Euro zu entwenden. Bei allen Artikeln wurden die Etiketten entfernt und die Waren in den Jackentaschen sowie in einem Kinderwagen versteckt. Die Frauen wurden vom Marktleiter angehalten und die Polizei hinzugezogen. Bei der Durchsuchung kamen die entwendeten Waren zum Vorschein.
(PI Marktoberdorf)


Unerlaubte Müllablagerung

KAUFBEUREN. Am vergangenen Wochenende wurden an einer Baustelle in der Marktoberdorfer Straße, Ecke Apfeltranger Straße drei sogenannte „BigBags“ mit alten Asbestplatten, welche von einer Häuserfassade stammen, von unbekannten Personen entsorgt. Die drei großen, hellen Säcke haben ein Gesamtgewicht von mindestens 500 Kilogramm, sodass davon ausgegangen werden kann, dass mehrere Personen beim Abladevorgang tätig waren. Hinweise über den / die unbekannten Täter erbittet die Polizei Kaufbeuren unter der Telefonnummer 08341/933-0.
(PI Kaufbeuren)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »