Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 15. Februar 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:<br />Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Laternenmast beschädigt
KRUMBACH. In den vergangenen Tagen fuhr ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer gegen einen Laternenmast in der Pfaffer-Sing-Straße 16. Durch den Anstoß wurde der Leuchtkörper aus der Halterung gerissen. Der Sachschaden beträgt ca. 2.000 Euro. Der Verursacher entfernte sich ohne weitere Maßnahmen von der Unfallstelle.
Die Polizeiinspektion Krumbach bittet um Hinweise zum Verursacher unter Tel. 08282/905-0.
(PI Krumbach)
Vorfahrt missachtet
ZIEMETSHAUSEN. Ein Sachschaden von ca. 7.500 Euro entstand gestern, den 14.02.2017 gegen 12:30 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Augsburger Straße. Ein 41-jähriger Pkw-Fahrer wollte von der Bahnhofstraße kommend, einbiegen und übersah ein vorfahrtsberechtigtes Fahrzeug. Die Beteiligten blieben unverletzt.
(PI Krumbach)
Verkehrsunfallflucht
GUNDREMMINGEN. Zu einem Unfall kam es am 14.02.2017 gegen 06.40 Uhr auf der Staatstraße 2025 zwischen Lauingen und Gundremmingen. Ein Autofahrer war mit seinem schwarzen Pkw auf dem Weg zur Arbeitsstelle, als ihm kurz vor dem Kreisverkehr in Gundremmingen in einer Linkskurve ein anderer PKW entgegen kam. Dieser touchierte mit seinem Außenspiegel den Spiegel des Pkw. Der Spiegel ging dabei zu Bruch. Es entstand ein Sachschaden von ca. 800 Euro.
Wer Beobachtungen zum Unfall gemacht hat, soll diese bitte bei der Polizeiinspektion Burgau unter Telefon 08222 96900 melden.
(PI Burgau)
Betrug im Internet
BURGAU. Ein Mann aus Burgau hatte im Internet einen Wäschetrockner bestellt und per Vorauskasse bezahlt. Der Trockner wurde jedoch nicht geliefert. Erst durch seine Internetrecherche wurde dem Geschädigten bewusst, dass er einem so genannten „Fake-Shop“ aufgesessen war. Der Mann erstatte Anzeige wegen Betrug.
Die Polizei rät, bei vermeintlich günstigen Waren, die im Internet angeboten werden, sich zunächst das Impressum der Seite genau anzusehen sowie den Firmennamen als auch den Namen des Inhabers in eine Suchmaschine einzugeben und so zu überprüfen. Meist gibt es auf dubiose Angebote bereits Reaktionen der Internetnutzer oder der Verbraucherschutzzentralen. Zudem sollte bei einer Bestellung die Variante „Rechnungsstellung“ gewählt werden. Dann wird erst bezahlt, wenn die Ware in einwandfreiem Zustand beim Besteller angekommen ist.
(PI Burgau)
Lkw-Fahrer mit falschem Führerschein auf Tour
LEIPHEIM. Gestern in den Nachmittagsstunden kontrollierten Zivilfahnder der Verkehrspolizeiinspektion Neu-Ulm auf dem Parkplatz der Tank- und Rastanlage der BAB A8 bei Leipheim einen in Richtung München befindlichen Klein-Lkw. Am Steuer saß ein 37-jähriger bulgarischer Handwerker aus dem Raum Freising. Der Mann zeigte den Beamten einen totalgefälschten britischen Führerschein vor. Im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist er nicht. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt an Ort und Stelle und leiteten ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung und Fahren ohne Fahrerlaubnis ein.
(VPI Neu-Ulm)
Lkw-Diebstahl - Zeugen gesucht
ICHENHAUSEN. In dem Zeitraum vom 13.02.2017, 18.00 Uhr bis 14.02.2017, 07.30 Uhr, wurde ein Lkw, welcher auf einem geschotterten Parkplatz in der Rohrer Straße bei der dortigen Schule abgestellt war, gestohlen. Auf dem Lkw ist eine blaue Kippmulde montiert. Zudem trägt der Lkw die Aufschrift Graf Recycling. Das Fahrzeug hat noch einen Zeitwert von ca. 5.000 Euro.
Zeugen, die Angaben zu dem bislang unbekannten Dieb bzw. zum Verbleib des Lkws machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen.
(PI Günzburg)
Diebstahl eines Motorrollers
KÖTZ. In der Nacht von Montag, 13.02.2017, auf Dienstag, 14.02.2017, wurde durch einen unbekannten vom Hof eines Gebrauchtfahrzeughandels in der Schloßstraße in Kleinkötz ein Motorroller im Wert von ca. 450 Euro gestohlen.
Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.
(PI Günzburg)
Ladendiebstähle
GÜNZBURG. Gestern Morgen stahl eine 42-Jährige in einem Supermarkt in der Maria-Theresia-Straße zwei Tabakdosen im Wert von etwa 25 Euro. Hierbei wurde sie von einer Mitarbeiterin beobachtet, die die Dame anhielt. Die Frau wurde schließlich der Polizei übergeben.
LEIPHEIM. Gestern am frühen Abend beobachtete ein Ladendetektiv, dass ein 32-Jähriger in einem Supermarkt in der Augsburger Straße eine Schachtel Zigaretten stahl. Der Ladendetektiv hielt den Mann an und übergab ihn der Polizei.
(PI Günzburg)
Diebstahl aus einer Handtasche
GÜNZBURG. Gestern in dem Zeitraum zwischen 11.30 Uhr und 12.00 Uhr wurde einer 66-Jährigen am Bahnhof Günzburg ihr Geldbeutel durch einen bislang unbekannten Dieb aus ihrem mitgeführten Rucksack gestohlen. Der Täter erbeutete dabei unter anderem Bargeld in Höhe von ca. 90 Euro.
(PI Günzburg)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »