Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 16. Februar 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 16. Februar 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
/> Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Verkehrsunfall mit Personenschaden

MINDELHEIM. Am Mittwochnachmittag kam es kurz nach 15 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Allgäuer Straße in Mindelheim. Ein 26-jähriger Pkw Fahrer übersah beim Ausfahren aus dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes einen auf der Allgäuer Straße fahrenden Pkw. Es kam zum Zusammenstoß. Dabei wurde eine 80-jährige Mitfahrerin erheblich verletzt und musste in die Kreisklinik Mindelheim eingeliefert werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 6.000 Euro. Aufgrund des Unfalls kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
(PI Mindelheim)


Verkehrsunfallflucht beim V-Baumarkt

MINDELHEIM. Am Mittwochnachmittag wurde zwischen 15.45 Uhr und 16.15 Uhr auf dem Parkplatz des V-Baumarktes ein geparkter silberfarbener VW Polo am Kotflügel vorne rechts angefahren. Es entstand dabei ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallörtlichkeit, ohne den Schaden zu melden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Mindelheim unter der Telefonnummer 08261/76850 zu melden.
(PI Mindelheim)


Containerbrand

ERKHEIM. Im Westen von Erkheim kam es am 15.02.2017 gegen 15.00 Uhr in einem ca. 2,5 Kubikmeter Abfallcontainer, der direkt an der Holzfassade einer Schreinerei stand, auf Grund von Selbstentzündung zu einem Schwelband. Der Zeuge und Mitteiler zog den Container auf Rollen vom Gebäude weg und verständigte die Feuerwehr Erkheim. Diese löschte mit ca. 16 Mann den Container ab. Am Container entstand ein Sachschaden von ca. 300 Euro (Plastikdeckel). Verletzt wurde niemand.
(PI Mindelheim).


Verkehrsunfall

MINDELHEIM. Am 15.02.2017 gegen 10.25 Uhr fuhr ein 25-jähriger Mann mit seinem Pkw auf der Staatsstraße 2037 von Kammlach in Richtung Oberrieden und wollte überholen. Er übersah dabei einen Pkw, der ihm entgegenkam. Bei dem Zusammenstoß wurde die Fahrerin des entgegenkommenden Pkw schwer verletzt. Er selber verletzte sich ebenfalls leicht. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 15.000 Euro geschätzt. Neben den Rettungskräften und der Polizei waren die Feuerwehren Mindelheim, Pfaffenhausen, Oberrieden und Kammlach im Einsatz.
(PI Mindelheim)


Geldstrafe bezahlt – Haftbefehl abgewendet

MEMMINGEN. 160 Euro Geldstrafe für eine Verurteilung wegen Betrugs hatte ein 25-jähriger Bulgare, der am 15.2.2017 vom Flughafen Memmingen nach Sofia ausfliegen wollte, noch offen stehen. Bei der Paßkontrolle stellte ein Beamter der Schleierfahndung Pfronten fest, daß gegen den Mann deswegen ein Haftbefehl erlassen worden war. Nachdem der Mann die Geldstrafe bezahlen konnte, durfte er in seine Heimat ausreisen.
(PStF Pfronten)


Rattengift in Garten ausgelegt

MARKT WALD. In der Nacht auf Mittwoch wurden durch eine bislang unbekannte Person in einem Garten „Am Herrenanger“ in Markt Wald Rattengiftköder ausgelegt.
Evtl. Zeugen oder weitere Geschädigte werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Wörishofen unter Tel.: 08247/9680-0 zu melden.
(PI Bad Wörishofen)


Drogendelikt, Gefahrenabwehr

MEMMINGEN. In den Abendstunden des Mittwoch, 15.02.2017, schrie ein 37-jähriger Mann vor einem Anwesen herum und belästigte die Nachbarn, welche die Polizei riefen. Beim Eintreffen der Beamten wurde der Mann in seine Wohnung geschickt und ermahnt. Ca. eine Stunde später ging erneute Meldung der Nachbarn ein. Der Mann wurde in der Wohnung angetroffen und es wurde ein Sicherheitsgewahrsam ausgesprochen. In der Wohnung konnte hierbei eine geringe Menge Marihuana aufgefunden und sichergestellt werden. Der Mann war zum Zeitpunkt der Gewahrsamnahme mit einem Atemalkoholwert von deutlich über drei Promille schwer alkoholisiert.
(PI Memmingen)


Rabiater Traktorfahrer

SÜDL. UNTERALLGÄU. In den frühen Abendstunden des Mittwoch, 15.02.2017, befuhr ein 52-Jähriger mit seinem vermutlich nicht zugelassenen Traktor ohne Kennzeichen die Straße von Ottobeuren in Richtung Eldern. Am Ortsausgang fuhr er so knapp an einem Fahrradfahrer vorbei, dass dieser fast stürzte. In Eldern gefährdete er eine elfjährige Fußgängerin. Anschließend stellte er seinen Traktor ab und begab sich in ein Gasthaus, um dort Bier und Schnaps zu konsumieren. Hier wurde er von der Polizei angetroffen und einer Blutentnahme zugeführt. Aufgrund hoher Aggressivität musste er hierzu gefesselt werden. Um eine weitere Traktorfahrt zu unterbinden, wurde der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Nachdem sich der Mann auch nach der Blutentnahme sehr aggressiv verhielt, wurde ein weiterführender Schutzgewahrsam angeordnet.
(PI Memmingen)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »