Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 16. Februar 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 16. Februar 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Fahrraddiebstahl

LINDENBERG. Am Mittwoch, zwischen 12.15 und 13.30 Uhr, wurde vom Abstellplatz beim Gymnasium ein Fahrrad entwendet. Es handelt sich dabei um ein orangebraunes Mountainbike der Marke Bulls, welches unversperrt war. Die Kette ist verrostet und an der linken Federung fehlt der Verschluss. Hinweise erbittet die Polizei Lindenberg unter 08381/92010.
(PI Lindenberg)


Fahrt unter Drogeneinfluss

LINDENBERG. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurden am Mittwochnachmittag bei einem 28-jährigen Pkw-Fahrer drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt, die auf einen kürzlich erfolgten Drogenkonsum schließen lassen. Ein anschließender Drogentest verlief ebenfalls positiv auf THC. Bei dem Fahrer wurde eine Blutentnahme angeordnet, die Weiterfahrt wurde ihm untersagt.
(PI Lindenberg)


Betrunken am Steuer

LINDENBERG. Am Mittwochabend musste im Rahmen einer Verkehrskontrolle ein 47-jähriger Pkw-Fahrer beanstandet werden. Bei ihm wurde deutlicher Alkoholgeruch festgestellt, was ein Alkotest mit einem Ergebnis von über einem Promille bestätigte. Bei ihm wurde eine Blutentnahme angeordnet, sein Führerschein wurde sichergestellt.
(PI Lindenberg)


Falsche Dokumente aufgefunden

SIGMARSZELL. Bei der Kontrolle eines libyschen Pkws auf der A 96 auf Höhe der Ausfahrt Sigmarszell durch die Lindauer Schleierfahnder wurden bei dem 40-jährigen Fahrer, einem schweizer Staatsbürger mit libyschen Migrationshintergrund, zwei Führerscheine festgestellt. Neben seinem regulär ausgestellten schweizer Führerschein war er auch im Besitz eines amerikanischen. Bei der näheren Überprüfung stellte sich heraus, daß es sich bei diesem um eine Totalfälschung handelte. Bei der weiteren Nachschau kam noch eine ebenfalls totalgefälschte amerikanische Aufenthaltskarte zum Vorschein. Auf Vorhalt gab er an, diese in einem Souvenirshop erworben zu haben. Ihn erwartet nun ein entsprechendes Strafverfahren. Die Falsifikate wurden natürlich einbehalten.
(PIF Lindau)


Kontrolle von Linienbusse

LINDAU. Bei der Kontrolle von Linienbussen Ziel gen Italien wurden insgesamt fünf Personen festgestellt die gegen das Aufenthaltsgesetz, wie auch gegen das Asylbewerberleistungsgesetz verstoßen haben. Ein 66-jähriger Togoer, der sich seit mehr als zwei Jahren ohne Paß in Deutschland aufhält, wie auch ein 23-jähriger Ghanaer mit ungültigen italienischen Dokumenten, wurden zur Anzeige gebracht, bevor sie ihre Weitereise fortsetzen konnten.
Bei der Überprüfung der Personalien eines 30-jährigen Somaliers wurde festgestellt, daß er sowohl in Italien, wie auf danach in Deutschland um Asyl nachsuchte. Ebenso hatte ein 19-jähriger Gambier, der im Besitz gambischer und italienischer Dokumente war, widerrechtlich in Deutschland Asyl beantragt.
Ein 26-jähriger Nigerianer gab an, keinerlei Ausweispapiere mitzuführen. Bei der Durchsuchung seines mitgeführten Gepäcks konnte in einer Bibel eine gültige Aufenthaltsgestattung aufgefunden werden. Über die Rechtslage belehrt, verzichtete er auf die weitere Bearbeitung seines Asylbegehrens, was zur Beendigung des Verfahrens führen wird.
(PIF Lindau)


Ohne Haftpflichtversicherung unterwegs

LINDAU. Bei der fahndungsmäßigen Abfrage eines Pkw aus dem Westallgäu stellten Beamten der Lindauer Schleierfahnder auf der A 96 fest, daß für das Fahrzeug seit vier Monaten keine Haftpflichtversicherung mehr bestand und die Kennzeichen deshalb zur Entstempelung zur Sachfahndung ausgeschrieben wurden. Auf Vorhalt gab die 20-jährige Lenkerin zu, versäumt zu haben die fälligen Versicherungsprämien zu bezahlen. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und die Kennzeichen an Ort und Stelle entstempelt. Die junge Dame sieht sich nun einer Anzeige nach dem Pflichtversicherungsgesetz konfrontiert.
(PIF Lindau)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »