Altkreis Norden Verkehrsgeschehen (ots) - Am Dienstagabend, gegen 20.25 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 210, in Höhe der Ortschaft Loppersum, ein Verkehrsunfall bei dem ein 33-jähriger Motorradfahrer schwerst verletzt wurde. Ein Rettungshubschrauber flog den Mann nach Westerstede. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr er mit einem weiteren Kradfahrer die B 210 von Emden in Richtung Georgsheil. Beide sollen mit hoher Geschwindigkeit gefahren sein und überholten mehrere Fahrzeuge. Sein 30 Jahre alter Begleiter überholte einen Renault Megane und scherte wieder ein. Der 33-Jährige aus der Samtgemeinde Hage überholte ebenfalls den Renault und touchierte dabei vermutlich den Pkw. Dadurch geriet er ins Schleudern und kam nach links von der Fahrbahn ab. Der Fahrer samt Krad rutschte durch einen Graben, prallte gegen einen Zaun und wurde schließlich auf den Grünstreifen zwischen Radweg und Fahrbahn katapultiert. Dort blieb er schwerst verletzt liegen. Der 29-jährige Fahrer des Renault und seine 23 Jahre alte Beifahrerin blieben unverletzt. Beide Insassen sind Norder. Dem Unfallfahrer wurde in der Klinik eine Blutprobe entnommen. Er besitzt keine erforderliche Fahrerlaubnis für das Zweirad und das Motorrad ist nicht zugelassen. Im Rahmen weiter Ermittlungen wurde festgestellt, dass der 30 Jahre alte Kradfahrer, der ebenfalls in der Samtgemeinde Hage wohnhaft ist, unter Alkohol-und Drogeneinfluss stand. Auch er war mit einem nicht zugelassenen Fahrzeug unterwegs und besitzt keine erforderliche Fahrerlaubnis. Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang Zeugen, die das Unfallgeschehen bzw. das Fahrverhalten der beiden Kradfahrer am gestrigen Abend beobachtet haben, sich bei der Norder Polizei unter 04931/921-0 zu melden.
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Sabine Kahmann
Telefon: 04941 / 606-104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de