Friedberg (ots) - Schneller! - Polizisten stoppen Verdächtige
Autobahn 5: Eine Zivilstreife der Polizeiautobahnstation Mittelhessen stoppte in der vergangenen Woche einen VW Golf auf dem Parkplatz der Tank- und Rastanlage Wetterau West. Während der Kontrolle gaben die beiden Insassen Fersengeld - doch die Beamten waren schneller.
Um 15.30 Uhr am vergangenen Donnerstag lotste ein Zivilfahrzeug der Autobahnpolizei einen VW Golf zwecks Kontrolle auf den Parkplatz der Raststätte Wetterau. "Hier läuft ein Mann mit Handschellen auf dem Parkplatz, gefolgt von einem anderen", meldete kurz darauf über Notruf eine passierende Verkehrsteilnehmerin - die nicht ahnen konnte, dass es sich um einen Beamten in zivil und einen Festgenommenen handelte.
Bei der Kontrolle der Fahrzeuginsassen fanden die Beamten beim Fahrer des PKW eine geringe Menge Marihuana auf. Als einer der Polizisten daraufhin überprüfte, ob gegen die Insassen in den Fahndungsdateien der Polizei etwas vorliegt, gaben sie gleichzeitig in verschiedene Richtungen Fersengeld. Der Fahrer konnte schnell eingeholt und mit Handschellen an der weiteren Flucht gehindert werden. Der Beifahrer jedoch hatte es noch eiliger davon zu kommen und flüchtete in die Feldgemarkung von Ober-Mörlen. Schnell genug war er dabei jedoch nicht, denn den Beamten gelang es auch ihn einzuholen und festzunehmen.
Bei der nun durchgeführten Kontrolle stellte sich heraus, warum er flüchtete: Gegen ihn lag ein Haftbefehl vor. Während der Fahrer des Golf nach der Kontrolle wieder entlassen wurde, musste der 23-jährige Beifahrer ohne festen Wohnsitz die Beamten begleiten. Sein Weg führte ihn schließlich - auch recht schnell - in eine Justizvollzugsanstalt.
Navi ausgebaut
Bad Vilbel. Aus einem schwarzen VW Golf in der Windecker Straße bauten Diebe in der Nacht zum Dienstag das fest installierte Navigationsgerät aus. Die Täter schlugen eine Scheibe auf der Beifahrerseite des Fahrzeuges ein, um in den Innenraum des PKW zu gelangen. Hinweise in diesem Zusammenhang erbittet die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0.
KTM-Maschine entwendet
Büdingen: Unter einem Carport Im Münchholring in Vonhausen stand das orangefarbene KTM 450 EXC Kraftrad, welches ein Dieb zwischen 23.30 Uhr am Montag und 06.30 Uhr am Dienstag entwendete. Die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, bittet um Hinweise auf den Verbleib des Zweirades im Wert von 3500 Euro.
Ford Ka angefahren
Büdingen: Den Verursacher eines Schadens in Höhe von 800 Euro an einem roten Ford Ka sucht die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0. Zwischen 07.25 und 13 Uhr am gestrigen Dienstag stieß ein Unbekannter vermutlich beim Ein- oder Ausparken Am Junkerngarten gegen die Front des Ford und beging danach Unfallflucht.
Mehrere Fahrzeuge in Bruchenbrücken verkratzt
Friedberg: Sieben Fahrzeughalter aus Bruchenbrücken zeigten am gestrigen Dienstag die Beschädigung ihrer PKW an. Ein Vandale hatte sie in der Nacht zum Dienstag verkratzt.
Einen roten VW Golf, einen blauen VW Caddy und einen braun-metallic-farbenen Dacia Duster verkratzte ein Unbekannter zwischen Montagabend und Dienstagmorgen in der Klausenstraße. Die drei PKW waren am Straßenrand abgestellt. Die Tatzeit lässt sich auf einen Zeitraum zwischen 18 Uhr am Montag und 07.15 Uhr am Dienstag eingrenzen. Auf etwa 5500 Euro werden sich die Reparaturkosten an den drei PKW belaufen, deren Fahrerseiten beschädigt wurden.
Vermutlich stehen diese Sachbeschädigungen im Zusammenhang mit weiteren Fällen in der Ilbenstädter Hohl. Zwischen 18 Uhr am Montagabend und 11 Uhr am Dienstagmittag verkratzte ein Unbekannter mindestens vier dort geparkte PKW. Einen grauen Ford C-Max, einen weißen VW Golf, einen schwarzen BMW X1 und einen braunen Kia Sportage beschädigte der Täter. Die mit einem spitzen Gegenstand herbeigeführten Schäden befinden sich allesamt an den Fahrerseiten der Fahrzeuge. An den vier PKW in der Ilbenstädter Hohl entstand ein Schaden von rund 3000 Euro.
Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen in diesem Zusammenhang.
Unfallflucht
Friedberg: Den hinteren linken Kotflügel eines schwarzen 3er BMW beschädigte ein noch unbekannter Verkehrsteilnehmer am gestrigen Dienstag in der Leonhardstraße. Zwischen 08.15 und 14.30 Uhr entstand dabei ein Schaden von etwa 500 Euro. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Hinweise auf den flüchtigen Unfallverursacher. Vermutlich ist sein Fahrzeug blau lackiert, da entsprechender Lack an dem BMW gefunden werden konnte.
Drei Gründe
Echzell: Keinen Führerschein, einen nicht zugelassenen PKW mit entstempelten Kennzeichen und der Konsum von Alkohol und Drogen - Es wären gleich drei Gründe gewesen, warum eine 26-Jährige aus Nidda am gestrigen Dienstagabend besser nicht mit ihrem PKW gefahren wäre. Am Mühlbach kontrollierte eine Streife der Polizeistation Friedberg die Fahrerin, die anschließend mit zur Blutentnahme musste. Gegen 20 Uhr endete damit ihre Fahrt.
Sylvia Frech, Pressesprecherin
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh