Konstanz (ots) - Konstanz
Feuerwehreinsatz nach Gasaustritt
Eine bei Reinigungsarbeiten in einer Gaststätte in der Brückengasse beschädigte Gasleitung hat am Mittwoch, gegen 22.30 Uhr, zu einem Feuerwehreinsatz geführt. Nachdem die Zuleitung abgestellt werden konnte, waren keine weiteren Sofortmaßnahmen mehr erforderlich. Personen wurden nicht verletzt. Neben der Polizei war die Feuerwehr mit sechs Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften vor Ort.
Konstanz
Gelddiebstahl
Vermutlich von den Tätern beobachtet wurde ein älterer Mann, der am Montagnachmittag, gegen 14.15 Uhr in einer Bank am Bahnhofsplatz einen größeren Bargeldbetrag abgehoben hat und anschließend eine Gaststätte am Bahnhofsplatz aufsuchte, um dort zu speisen. Kurz danach betraten zwei unbekannte Männer die Gaststätte und setzten sich in der unmittelbaren Nähe des Seniors getrennt an zwei Tische. Nachdem einer der Männer seinen Kaffee bezahlt hatte, ließ er vermutlich absichtlich das Rückgeld auf den Boden fallen. Während der hilfsbereite Senior dem Mann beim Einsammeln der Münzen half, dürfte der zweite Täter die Situation ausgenutzt haben und den Umschlag mit dem abgehobenen Bargeld aus der über einem Stuhl abgelegten Jacke entwendet haben. Anschließend verließen beide Männer eilig die Gaststätte. Einer der Tatverdächtigen ist 45 bis 50 Jahre alt, etwa 175 cm groß, trug eine dunkelblaue oder schwarze Baseballmütze und einen dunkelblauen Stoffmantel. Sein Begleiter ist etwa 35 bis 40 Jahre alt. Zeugenhinweise werden an die Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, erbeten.
Gaienhofen
Mann beißt Kontrahenten
Ein alkoholisierter 25-Jähriger musste am Donnerstag, gegen 00.30 Uhr, kurzfristig in Gewahrsam genommen werden, nachdem er in einer Unterkunft für Flüchtlinge mit einem 27-Jährigen in Streit geraten war. Dabei hat der bereits zuvor in einem Linienbus mit Fahrgästen in Streit geratene Mann dem 27-Jährigen an der Hand und im Bauchbereich blutende Bissverletzungen zugefügt, die ärztlich versorgt werden mussten. Der Grund der Auseinandersetzung ist noch unklar.
Radolfzell-Moos
Gas- und Bremspedal verwechselt
Das Gas- mit dem Bremspedal dürfte am Mittwochmorgen, gegen 11.00 Uhr, ein älterer Autofahrer beim Einparken auf einem Parkplatz in der Radolfzeller Straße verwechselt haben. Der Mercedes überfuhr dabei eine Hecke und einen Baum und prallte schließlich gegen einen geparkten Ford. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 8000 Euro. Der Fahrer blieb unverletzt.
Radolfzell
Heckscheibe eingeschlagen
Mit rund zwei Promille deutlich unter Alkoholeinwirkung stand am Mittwoch, gegen 23.00 Uhr, ein 18-Jähriger, der an einem in der Höllstraße geparkten VW die Heckscheibe eingeschlagen hat. Zeugen versuchten den Mann festzuhalten, der dabei zu Boden stürzte. Mitarbeitern einer Sicherheitsfirma konnten den Betrunkenen schließlich der Polizei übergeben. Am PKW dürfte Sachschaden in Höhe von rund 1000 Euro entstanden sein. Es folgt eine Anzeige wegen Sachbeschädigung.
Singen
Verkehrszeichen überfahren und geflüchtet
Aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass am Mittwochnachmittag, gegen 15.15 Uhr, eine Unfallflucht schnell aufgeklärt werden konnte. Der Lenker eines auf der Hohenhewenstraße in Richtung Ringstraße fahrenden VW überfuhr am Kreisverkehr der Uhlandstraße ein auf dem seitlichen Radweg angebrachtes Verkehrszeichen. Eine Zeugin, die den Vorgang beobachtet hatte, eilte hinzu, um die Fahrertür des PKW zu öffnen. Ungeachtet dessen fuhr der ältere Autofahrer weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Da sich die Zeugen das Kennzeichen gemerkt hatten, konnte die Polizei den Verursacher schnell ermitteln. An seinem Fahrzeug entstand ein Schaden von rund 4000 Euro. Die sonstige Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.
Singen
Gewahrsam
Nicht mehr auf den Beinen halten konnte sich am Donnerstag, gegen 23.15 Uhr, ein 49-jähriger Mann im Bereich des Bahnhofs. Nachdem Zeugen ihn auf der Straße liegend aufgefunden hatten, wurde der Wohnsitzlose zur medizinischen Versorgung in das Krankenhaus verbracht. Dort wurde er zunehmend aggressiv, weshalb der mit rund 2,9 Promille alkoholisierte 49-Jährige in Gewahrsam genommen werden musste. Auf dem Transport wehrte er sich, weshalb er zeitweise eine Fesselung notwendig wurde.
Singen
Rücksichtsloser Autofahrer
Wegen Straßenverkehrsgefährdung, Nötigung und Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen einen 19-jährigen Autofahrer, der am Mittwochabend, gegen 19.30 Uhr, nach Zeugenangaben in der Güterstraße, kurz nach der Bahnunterführung in Fahrtrichtung Pfaffenhäule ein vorausfahrendes Fahrzeug überholte und dadurch einen entgegenkommenden PKW gefährdete. Nur durch eine Vollbremsung und ein Ausweichmanöver des entgegenkommenden Fahrzeuglenkers konnte ein Frontalzusammenstoß verhindert werden. Im weiteren Verlauf beschleunigte der 19-Jährige sein Fahrzeug, bog in Richtung Pfaffenhäule ab und nötigte dabei weitere Verkehrsteilnehmer durch dichtes Auffahren und Lichthupe. Auf Höhe der Freibühlstraße kam es zwischen dem aggressiven 19-Jährigen und dem zuvor gefährdeten Autofahrer, der zwischenzeitlich gewendet hatte, zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf der 19-Jährige den 49-jährigen Autofahrer mit der Faust in das Gesicht geschlagen haben dürfte. Zeugen der Vorfälle werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Singen
Nach Unfallflucht gestellt
Reumütig zeigte sich ein 23-Jähriger, der am Mittwochnachmittag, gegen 13.45 Uhr, in der Waldeckstraße, vor dem Kreisverkehr zur Friedinger Straße mit seinem VW in das Heck eines haltenden Ford prallte. Nachdem der Lenker des Ford das Angebot des 23-Jährigen, den Schaden direkt mit einer Bargeldzahlung zu regulieren abgelehnt hatte, setzte sich der Unfallverursacher in sein Fahrzeug und flüchtete. Noch während der Unfallaufnahme kam der 23-Jährige zu Fuß an die Unfallstelle zurück und räumte ein, nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein und den PKW unberechtigt benutzt zu haben. Gegen ihn wird neben Unfallflucht deshalb auch wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt.
Aach
Versuchter Einbruch in Discounter
Durch die ausgelöste Alarmanlage vertrieben worden sein dürfte ein unbekannter Täter, der in der Nacht zum Mittwoch versuchte, in einen Einkaufsmarkt in der Singener Straße einzudringen. Dazu setzte er an verschiedenen Zugängen des Gebäudes mit einem Werkzeug an, um die Türen zu öffnen. Da er dabei die Alarmanlage auslöste, musste er sein Vorhaben aufgeben und flüchten. Das benutzte Einbruchswerkzeug konnte in der Nähe des Tatorts aufgefunden werden. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Schmidt
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/