Altweiber in Oberberg überwiegend friedlich Deutlich mehr Platzverweise als in den Jahren zuvor

Oberbergischer Kreis (ots) - Die Oberbergische Polizei ist für das Karnevalswochenende gut gerüstet. Wie bereits im vergangenen Jahr zeigt die Polizei deutlich mehr Präsenz als in den Jahren zuvor. Die Oberbergischen Kollegen erhalten an den Karnevalstagen teilweise Unterstützung von Kräften der Bereitschaftspolizei und der Alarmzuggruppe. Im Vorfeld wurden Betretungsverbote geprüft und vereinzelt ausgesprochen. Auch in diesem Jahr lag der Schwerpunkt der polizeilichen Einsätze in Reichshof - Denklingen und, wie auch in den vergangenen Jahren, in Wipperfürth. Insgesamt erhielten 52 Personen aus verschiedenen Gründen einen Platzverweis, 13 wurden vorübergehend in Gewahrsam genommen. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen elf Körperverletzungsdelikten, darunter ein Fall der gefährlichen Körperverletzung in Waldbröl. In einem Fall wurde Anzeige wegen Sachbeschädigung erstattet. Hinzu kamen Anzeigen wegen Taschendiebstahl. In drei Fällen leisteten Personen Widerstand gegen die Maßnahmen der Polizei. Die Polizei führte Alkoholkontrollen durch. Nur in einem Fall wurde musste ein Fahrzeugführer eine Blutprobe abgeben.

Auch an den kommenden Karnevalstagen wird die Polizei für die Sicherheit im Oberbergischen Kreis präsent sein!

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Monika Treutler
Telefon: 02261 8199 652
E-Mail: monika.treutler@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/oberbergischer-kreis