Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 25. Februar 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Diebstahl Starterbatterien
KÖTZ. Aus einem Bagger, welcher in der Kiesgrube neben der Biogasanlage steht, wurden am 24.02.2017 durch einen unbekannten Täter die Starterbatterien entwendet. Der oder die Täter drangen in das umzäunte Gelände vermutlich über die Böschung ein. Sachdienliche Hinweise auf verdächtige Beobachtungen in diesem Bereich nimmt die Polizei Günzburg unter Tel. 08221/919-0 entgegen. (PI Günzburg)
Widerrechtliches Betreten von Gleisanlagen
GÜNZBURG. Am gestrigen Freitagnachmittag waren Walkerinnen entlang der Donau im Bereich Reisensburg unterwegs. Durch diese aufmerksamen Bürger wurde die Polizei Günzburg auf ein gefährliches Betreten von Eisenbahngleisanlagen aufmerksam gemacht. Eine Gruppe bestehend aus 6 Personen hielt sich in der Nähe der Sportanlage auf. Die Herrschaften im Alter von 24 bis 38 Jahren liefen hierbei auf den Bahngleisen. Durch eine Polizeistreife konnten das gefährliche Unterfangen unterbunden werden. Auf die „Gleisgänger“ kommt nunmehr eine Ordnungswidrigkeitenanzeige nach Eisenbahnrechtlichen Vorschriften zu. (PI Günzburg)
Unfallflucht
LEIPHEIM. Im Zeitraum von Mittwoch, 22.02.2017, 06:00 Uhr bis Donnerstag, 23.02.2017, 14:35 Uhr war ein weißer Opel Insignia auf dem öffentlichen Parkplatz der Fa. Wanzl (Werk 1) in Leipheim abgestellt. Während der Abstellzeit wurde der Pkw von einem anderen Fahrzeug angefahren und im linken Eck der Frontstoßstange beschädigt. Der hierdurch verursachte Schaden beläuft sich auf ca. 1.200 EUR. Der Unfallurschacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um seine gesetzlichen Pflichten zu kümmern. Aufgrund Spurenlage dürfte das Verursacherfahrzeug eine dunkelgrüne Lackierung haben. Hinweise auf den Verursacher bzw. dessen Fahrzeug nimmt die Polizei Günzburg unter Tel. 08221/919-0 entgegen. (PI Günzburg)
Anrufe durch falschen Polizeibeamten
KRUMBACH. Am Donnerstagabend zwischen 19.00 - 21.15 Uhr kam es zu insgesamt vier Telefonanrufen durch eine bislang unbekannte männliche Person im Bereich der Polizeiinspektion Krumbach, die sich teilweise in gebrochenem Deutsch als Polizeibeamter der Polizeiinspektion Krumbach ausgab und angab aufgrund einer bei Einbrechern aufgefundenen Liste, auf der die Namen der Angerufenen stehen sollen, anzurufen. Es wurde dann im Weiteren durch die Person versucht persönliche, sowie Bankdaten zu erfragen. Bei den Anrufen wurde dabei teilweise die Rufnummer 08282 / 110 angezeigt. Diese ist bei Rückrufen jedoch nicht verfügbar. Bislang kam es zu keinem Schaden bzw. wurden keine persönlichen Daten herausgegeben, weshalb der Unbekannte die Gespräche auch vorzeitig einfach beendete. Bei Hinweisen zu den vorgenannten Anrufen bzw. dem Anrufer wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Krumbach, Tel. 08282 / 905-0 in Verbindung zu setzen. ( PI Krumbach )
Verkehrsunfall
DÜRRLAUINGEN. Am Freitag um 07.50 h ereignete sich am Ortseingang von Dürrlauingen ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkws. Ein 21-jähriger Renault-Fahrer fuhr von Mönstetten nach Dürrlauingen. Er geriet mit seinem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn. Ihm kam zu diesem Zeitpunkt ein Mazda mit einer 18-jährigen Fahrerin entgegen. Die beiden Pkws stießen jeweils mit ihren linken Außenspiegeln zusammen. Es entstand ein Schaden von ca. 800 Euro. (PI Burgau)
Diebstahl
BURGAU. Während des sog. Weiberfaschings wurde einer 47-jährigen Frau in der Gaststätte „Na Und“ ein I-Phone aus der Handtasche entwendet. Die Tatzeit war am 24.02.2017 kurz vor Mitternacht. Das Handy dürfte noch ca. 600 Euro wert gewesen sein. (PI Burgau)
Verkehrsunfall
BURGAU. Am Freitag gegen 14.00 h stießen auf dem V-Markt-Parkplatz zwei Pkws gegeneinander. Ein 57-jähriger Pkw-Fahrer fuhr geradeaus von der Industriestraße kommend. Eine 25-jährige Pkw-Fahrerin fuhr von links aus dem Parkplatz heraus. Bei diesem Abbiegevorgang streiften sich die beiden Pkws. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 5000 Euro. (PI Burgau)
Diebstahl
BURGAU. In der Josef-Drexler-Straße wurden drei Sitzbänke, die vor dem ‚Eingang der geschädigten Firma am Boden festgeschraubt waren, entwendet. Die grauen Sitzbänke sind aus Aluminium. Der Tatzeitraum war vom 17.02.2017 bis zum 20.02.2017. Der Schaden dürfte ca. 200 Euro betragen. (PI Burgau)
Diebstahl
BURGAU. Ein Vater eines Kindergartenkindes erstattete Anzeige. Seinem Sohn wurde am Freitag zwischen 08.15 h und 13.40 h im Kindergarten dessen olivgrüne Winterjacke, Marke „Staccato“ entwendet. Sie hatte einen Wert von knapp 600 Euro.(PI Burgau)
Pkw-Brand
JETTINGEN-SCHEPPACH. Am 24.02.2017 geriet am Kreisverkehr bei der A8 gegen 19.00 h der Motorraum eines VW Golfs eines aus Vaterstetten stammenden Fahrers in Brand. Das Fahrzeug brannte komplett aus. Es wurde von den eingesetzten Feuerwehren aus Scheppach und Jettingen abgelöscht. Als Ursache dürfte ein Schaden an der Elektrik des Pkw in Frage kommen. Der Geschädigte hatte diesen Pkw erst kurz zuvor in Stuttgart erworben. Der Schaden beträgt ca. 4000 Euro. (PI Burgau)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »