Hamburg (ots) - Tatzeit: 26.02.2017, 03:43 Uhr Tatort: Hamburg-Bahrenfeld, Langbehnstraße
Zivilfahnder des PK 21 beobachteten einen verdächtigen PKW im Bereich Altona und entschlossen sich, die Insassen und Fahrzeug weiter zu observieren.
Am späteren Tatort stiegen die drei Insassen aus und gingen auf einen Hinterhof. Die Zivilfahnder trafen kurze Zeit später ein und hörten eindeutige Einbruchsgeräusche.
Bevor die Beamten zum Hinterhof gelangen konnten, versuchten die Täter zunächst zu Fuß zu fliehen, sie fühlten sich offenbar durch Anwohner gestört.
Ein 19-jähriger Deutscher konnte unmittelbar am Tatort durch Zivilfahnder festgenommen werden.
Ein zweiter -ebenfalls 19-jähriger Deutscher- konnte angehalten werden, aufgrund einer -für die Beamten bedrohlichen Bewegung- wurde gegen ihn Pfefferspray eingesetzt. Anschließend konnte auch diese Person festgenommen werden.
Der dritte Täter, wiederum ein 19-jähriger Deutscher, wurde im Rahmen der Fahndung in Tatortnähe festgenommen.
Eine Begutachtung am Tatort ergab, dass die drei Täter zunächst vergeblich versucht hatten, eine Feuerschutztür eines Firmengebäudes aufzubrechen. Anschließend hebelten sie ein daneben befindliches Fenster auf und gelangten so in den dortigen Raum. Dort wurde eine leere, geöffnete Geldkassette vorgefunden.
Es wurden Beweismittel (Tatfahrzeug, Tatwerkzeug und das vermeintliche Stehlgut) sichergestellt.
Alle drei Heranwachsenden werden durch das Landeskriminalamt 26 dem Haftrichter zugeführt.
Zi
Polizei Hamburg
Leiter Presse-und Öffentlichkeitsarbeit
Timo Zill
Telefon: 040/4286-56200
E-Mail: timo.zill@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de