Fußgängerin wird bei Unfall schwer verletzt - Zeugenaufruf
INGOLSTADT.
Am 26.02.2017 gegen 13.30 Uhr ereignete sich in Ingolstadt auf der Westlichen Ringstraße, Eimmündung Von-der-Tann-Straße ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 72jährige Rentnerin aus Ingolstadt wurde durch das Unfallgeschehen schwer verletzt.
Unfallstelle in Ingolstadt, Westliche Ringstraße
Die Ingolstädterin war im Bereich der Von-der-Tann-Straße zu Fuß unterwegs und
wollte wohl um kurz nach 13:30 Uhr die hier vierspurige Westliche Ringstraße
überqueren. Zeitgleich befuhr ein 69jähriger Ingolstädter mit seinem Pkw Mitsubishi
Outlander die Westliche Ringstraße von der Neuburger Straße kommend in Richtung
Nördliche Ringstraße.
Auf Höhe der Von-der-Tann-Straße kam es dann im Bereich des linken Fahrstreifens
zum Zusammenstoß der Fußgängerin mit dem Pkw des Ingolstädters. Die Rentnerin
wurde durch den Zusammenprall nach vorne geworfen und kam schwer verletzt auf
der Fahrbahn zum Liegen.
Die Fußgängerin wurde vor Ort durch einen Notarzt versorgt und kam mit schweren,
aber nach ersten Erkenntnissen, nicht lebensgefährlichen Knochenbrüchen in ein
Ingolstädter Krankenhaus wo sie sofort operiert wurde. Der 69jährige Ingolstädter
blieb durch das Unfallgeschehen unverletzt.
Während der Unfallaufnahme kam es auf der Westlichen Ringstraße zu
Behinderungen, die Berufsfeuerwehr Ingolstadt übernahm die Verkehrsregelung.
Die Verkehrspolizei Ingolstadt bittet Zeugen, insbesondere die Fahrzeuginsassen,
welche sich mit ihren Pkw hinter dem des Ingolstädters befanden, sich unter der
Telefonnummer 0841 9343-4410 zu melden.
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »