Diepholz (ots) - +++ Anrufe "falscher" Polizeibeamter +++
Am Sonntag, 26.02.17, zwischen 17:20 Uhr und 22:15 Uhr kam es zu insgesamt sechs Anrufen durch "falsche" Polizeibeamte. Die unbekannten Täter gaben sich in Bruchhausen-Vilsen, Am Vilser Holz, in der Schwalbenstraße und Bergstraße, 2-mal in Martfeld, im Wiesengrund und in Twistringen, im Ginsterweg, telefonisch unter der jeweiligen Ortsvorwahl und der Notrufnummer "110" als Polizisten aus. Dabei erkundigten sich gezielt nach Wertgegenständen. Nach bisherigen Erkenntnissen ist kein finanzieller Schaden entstanden. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, bei Anrufen dieser Art Vorsicht walten zu lassen und Unbekannten am Telefon keine Auskunft über Wertgegenstände und Vermögen zu geben.
+++ Stuhr - Einbruch in Auto +++
Ohne Diebesgut zogen bislang unbekannte Täter von dannen, nachdem sie die Frontscheibe eines VW Polo mit einem Stein einschlugen. Die Tat ereignete sich am Montag um 01:40 Uhr in Stuhr in der Rudolf Steiner Straße. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von 1.500,- Euro.
Hinweise nimmt die Polizei in Weyhe unter 0421/80660 entgegen.
+++ Rehden - Fahren unter Alkoholeinfluss +++
Ein 29-jähriger Mercedes-Fahrer wurde am Montag gegen 00:35 Uhr auf der Nienburger Straße durch die Polizei kontrolliert. Dabei stellten die Beamten fest, dass der Mann unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab eine Atemalkoholkonzentration von 1,14 Promille. Der Führerschein des Mannes wurde beschlagnahmt.
Sandra Franke
Polizeiinspektion Diepholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mobil: 0152/09480104
www.pi-dh.polizei-nds.de