Stand: 28.02.2017, 14:20 Uhr
<P>Raubüberfall aufgeklärt
Bezug: 1. Medieninformation vom 23. Februar 2017
Bautzen, Dr.-Salvador-Allende-Straße/Kretschmerstraße
22.02.2017, 17:43 Uhr
Bautzen, Paul-Neck-Straße
27.02.2017, gegen 19:15 Uhr
Eine Streife des Polizeireviers Bautzen hat am Montagabend einen Tatverdächtigen zu einem Raubüberfall vorläufig festgenommen. Die Beamten erkannten im Bautzener Stadtgebiet den 25-Jährigen anhand einer Täterbeschreibung wieder. Er soll am späten Mittwochnachmittag der vergangenen Woche an der Dr.-Salvador-Allende-Straße einer 76-jährigen Frau die Handtasche geraubt haben. Die Beamten überprüften anschließend die Wohnung des Mannes an der Paul-Neck-Straße. Die Ermittlungen des Kriminaldienstes des örtlichen Reviers dauern an. (tk)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Sauna wurde zu heiß
Bischofswerda, OT Schönbrunn, Hauptstraße
27.02.2017, gegen 21:30 Uhr
Montagabend sind Feuerwehr und Polizei nach Schönbrunn geeilt. Ein 47-jähriger Mann hatte auf seinem Grundstück an der Hauptstraße seine Sauna angeheizt. Dabei geriet diese in Brand. Die Freiwillige Feuerwehr löschte die Flammen schnell, verletzt wurde niemand. (tk)
Radfahrer leicht verletzt
Bautzen, Neusalzaer Straße
27.02.2017, 13:05 Uhr
Montagmittag ist in Bautzen an der Neusalzaer Straße ein Auto mit einem Radfahrer zusammengestoßen. Der Unfall geschah, als ein Volkswagen von einem Supermarktparkplatz auf die Bundesstraße fuhr. Dabei erkannte der 64-jährige Autolenker den 70-jährigen Radfahrer womöglich nicht rechtzeitig. Der Senior stürzte und verletzte sich leicht. Er wurde medizinisch versorgt. (tk)
Brandstiftung im Kaninchenstall
Großröhrsdorf, Parkstraße
24.02.2017, 17:00 Uhr - 27.02.2017, 10:50 Uhr
Zwischen Donnerstagabend und Montagmorgen sind in Großröhrsdorf Unbekannte in einen Garten an der Parkstraße eingedrungen. Aus einem Schuppen entnahmen die Täter Heu und brachten dieses dann in einen weiteren Schuppen, in welchem Kaninchen gehalten wurden. Anschließend versuchten die Unbekannten offenbar, das Heu zu entzünden. Das Feuer ging glücklicherweise selbstständig aus. Die Täter entwendeten eine trächtige Zuchthäsin. Den Wert des Tiers schätzte der Eigentümer auf rund 40 Euro. An den Lauben entstand Sachschaden in Höhe von circa 100 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Kamenz hat die Ermittlungen aufgenommen. (mf)
VW Golf versucht zu entwenden
Großröhrsdorf, An der Silberspitze
26.02.2017, 16:30 Uhr - 27.02.2017, 07:30 Uhr
In der Nacht zu Montag haben in Großröhrsdorf Unbekannte versucht, einen VW Golf An der Silberspitze aufzubrechen. Ein Eindringen gelang den Tätern nicht. Am Wagen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1.500 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (mf)
Autodiebe in Hoyerswerda unterwegs
In den vergangenen Tagen sind im Raum Hoyerswerda vermehrt Autodiebe unterwegs gewesen. Die Täter entwendeten zwei Fahrzeuge und versuchten es erfolglos an drei weiteren Pkw.
Hoyerswerda, Kurt-Klinkert-Straße
26.02.2017, 18:00 Uhr - 27.02.2017, 13:00 Uhr
In der Nacht zu Montag haben in Hoyerswerda Unbekannte einen braunen Mazda entwendet. Der etwa drei Jahre alte Wagen mit den amtlichen Kennzeichen HY-PD 201 befand sich an der Kurt-Klinkert-Straße. Der 24-Jährige Eigentümer schätzte den Zeitwert des Autos auf rund 18.000 Euro.
Lauta, OT Laubusch, Hauptstraße
27.02.2017, 21:00 Uhr - 28.02.2017, 07:40 Uhr
In Laubusch entwendeten Unbekannte in der Nacht zu Dienstag einen schwarzen VW Touran. Der 15 Jahre alte Wagen mit den amtlichen Kennzeichen BZ-YE 107 befand sich an der Hauptstraße. Der Eigentümer schätzte den Zeitwert des Pkw auf rund 8.000 Euro.
In beiden Fällen hat die Soko Kfz die Ermittlungen aufgenommen. Nach den Fahrzeugen wird international gefahndet.
Lohsa, Andreas-Seiler-Straße
26.02.2017, 18:00 Uhr - 27.02.2017
In der Nacht zu Montag haben Unbekannte in Lohsa versucht, einen VW Golf zu entwenden. Die Täter hinterließen einen Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro.
Lohsa, Kirchstraße
26.02.2017, 17:30 Uhr - 27.02.2017, 12:50 Uhr
Auch auf der Kirchstraße versuchten Unbekannte einen VW T 5 zu entwenden. Die Täter beschädigten das Zündschloss und hinterließen einen Sachschaden in Höhe von etwa 800 Euro.
Wenige Meter weiter drangen Unbekannte in einen VW Crafter ein. Die Täter entwendeten aus dem Firmenwagen verschiedene Baumaschinen im Wert von etwa 8.100 Euro. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro.
Die Kriminalpolizei hat in allen drei Fällen die Ermittlungen aufgenommen und wird prüfen, ob ein Zusammenhang zwischen den Taten besteht. (mf)
Geld sowie Fahrzeugschlüssel aus Imbissstand entwendet
Wittichenau, Markt
27.02.2017, 23:20 Uhr
In der Nacht zu Dienstag haben in Wittichenau Unbekannte eine Geldkassette aus einem Imbissstand am Markt entwendet. Die Täter entnahmen das darin befindliche Geld sowie einen Fahrzeugschlüssel und entsorgten anschließend die Kassette. Den Stehlschaden bezifferte der Eigentümer mit rund 200 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Hoyerswerda hat die Ermittlungen aufgenommen. (mf)
Seitenspiegel abgetreten
Wittichenau, Haschkestraße
28.02.2017, gegen 03:30 Uhr
In der Nacht zu Dienstag informierten Zeugen die Polizei, dass in Wittichenau an der Haschkestraße ein Mann den Seitenspiegel eines Hondas abgetreten hatte. Eine Streife des Polizeireviers Hoyerswerda griff vor Ort einen 23-Jährigen auf. Wieso der Mann die Tat begangen hatte, ist derzeit noch unklar. Die Beamten fertigten eine Anzeige. Die Staatsanwaltschaft wird sich mit dem Fall befassen. (mf)
Betrunken Fahrrad gefahren
Wittichenau, Krabatweg
28.02.2017, 01:27 Uhr
In der Nacht zu Dienstag kontrollierte in Wittichenau eine Streife des Polizeireviers Hoyerswerda einen Fahrradfahrer auf dem Krabatweg. Die Polizisten stellten Alkoholgeruch in der Atemluft des 30-Jährigen fest. Ein Test ergab einen Wert von umgerechnet 1,82 Promille. Die Beamten untersagten dem Mann die Weiterfahrt, begleiteten ihn zur Blutentnahme und fertigten eine Anzeige Die Staatsanwaltschaft wird sich mit der Trunkenheitsfahrt befassen. (mf)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
In Gewahrsam genommen
Niesky, Fichtestraße
28.02.2017, 00:50 Uhr
In der Nacht zu Dienstag ist die Polizei in Niesky zur Asylbewerberunterkunft an der Fichtestraße gerufen worden. In dem Gebäude randalierten zwei augenscheinlich betrunkene Bewohner im Alter von 28 und 32 Jahren. Der jüngere der beiden soll einen Wachdienstmitarbeiter zudem mit einem Messer bedroht haben. Die Beamten trennten die Unruhestifter. Da sich der 28-Jährige nicht beruhigte, nahmen ihn die Polizisten zur Ausnüchterung in Gewahrsam. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Görlitz hat die Ermittlungen aufgenommen. (tk)
Auf Betriebsgelände eingedrungen
Rothenburg/O.L., Friedensstraße
24.02.2017, 15:00 Uhr - 27.02.2017, 08:00 Uhr
Zwischen Donnerstagnachmittag und Montagmorgen sind in Rothenburg Unbekannte auf ein Betriebsgelände an der Friedensstraße eingedrungen. Ob etwas entwendet wurde, ist derzeit noch unklar. Die Täter beschädigten den Grundstückszaun. Den Sachschaden bezifferte der Eigentümer mit rund 200 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Görlitz hat die Ermittlungen aufgenommen. (mf)
Fußgängerin schwer verletzt
Markersdorf, OT Holtendorf, Hohe Straße
27.02.2017, 15:30 Uhr
Am Montagnachmittag kam es in Holtendorf zu einem Verkehrsunfall. Eine 60-Jährige befuhr mit ihrem Opel die Hohe Straße. Aus derzeit noch ungeklärter Ursache kam die Frau mit ihrem Wagen von der Fahrbahn ab und stieß gegen eine 60-jährige Fußgängerin. Diese wurde durch den Unfall schwer verletzt. Ein Krankenwagen brachte die Dame in ein Krankenhaus. Am Wagen entstand Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro. (mf)
Kompletträder gestohlen
Zittau, OT Wittgendorf, Hauptstraße
28.02.2017, 04:15 Uhr
In der Nacht zu Dienstag waren Diebe auf einem Grundstück in Wittgendorf am Werk. Die Unbekannten versuchten, einen älteren Traktor, ein Moped sowie einen Anhänger zu stehlen. Die Tat misslang. Dafür entwendeten die Diebe aus einer Scheune auf dem Grundstück acht Kompletträder. Den Schaden bezifferte der Eigentümer mit rund 1.800 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Zittau-Oberland hat die Ermittlungen aufgenommen. (tk)
Faschingsverein bestohlen
Löbau, OT Kittlitz, Horken
26.02.2017, 02:30 Uhr - 27.02.2017, 15:30 Uhr
Zwischen Sonntagnacht und Montagmorgen sind in Kittlitz Unbekannte in ein Vereinsgebäude eingedrungen. Die Täter entwendeten ein Mischpult sowie Lautsprecherboxen. Den Stehlschaden bezifferte der Eigentümer mit rund 1.600 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Zittau-Oberland hat die Ermittlungen aufgenommen. (mf)
Geldkassette entwendet
Bertsdorf-Hörnitz, OT Bertsdorf, Obere Dorfstraße
24.02.2017, 18:00 Uhr - 27.02.2017, 18:00 Uhr
Zwischen Freitag- und Montagabend sind in Bertsdorf Unbekannte in ein Einfamilienhaus an der Obere Dorfstraße eingedrungen. Die Täter entwendeten eine Geldkassette, in der sich nach Angaben des Eigentümers ein fünfstelliger Eurobetrag befunden haben soll. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Zittau-Oberland hat die Ermittlungen aufgenommen. (mf)
Werkzeuge aus Auto gestohlen
Obercunnersdorf, Hintere Dorfstraße
25.02.2017, 08:00 Uhr - 27.02.2017, 06:00 Uhr
Zwischen Samstag- und Montagmorgen sind in Obercunnersdorf Unbekannte in einen Fiat an der Hintere Dorfstraße eingedrungen. Die Täter entwendeten aus dem Firmenwagen diverse Werkzeuge im Wert von etwa 1.500 Euro. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von rund 300 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Zittau-Oberland hat die Ermittlungen aufgenommen. (mf)
Audi ließ sich nicht starten
Zittau, Friesenstraße
27.02.2017, 13:40 Uhr - 22:05 Uhr
Am Montag haben in Zittau Unbekannte versucht, an der Friesenstraße einen Audi A 3 zu entwenden. Die Täter beschädigten das Zündschloss und hinterließen einen Sachschaden von rund 600 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (mf)
In Auto eingebrochen
Gablenz, Dorfstraße
28.02.2017, gegen 06:30 Uhr polizeilich bekannt
In der Nacht zu Dienstag haben Diebe in Gablenz vergeblich versucht, einen Audi A 4 zu stehlen. Die Unbekannten waren auf einem Grundstück an der Dorfstraße in den Wagen eingebrochen. Der Versuch, den Motor zu starten, misslang. Den Sachschaden an seinem Wagen bezifferte der Eigentümer mit etwa 500 Euro. Ein Kriminaltechniker sicherte Spuren, die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (tk)
Unfallflucht aufgeklärt
Weißwasser/O.L., Berliner Straße
27.02.2017, 16:05 Uhr
Montagnachmittag ist in Weißwasser ein Opel Insignia beim Ausparken gegen eine Blumenrabatte gefahren. Anschließend fuhr der Wagen davon, ohne dass sich der Fahrer um den Schaden kümmerte. Zeugen beobachteten den Rempler und riefen die Polizei. Eine Streife suchte den 56-jährigen Verursacher auf. Gegen ihn laufen nun Ermittlungen zum Verdacht der Unfallflucht. (tk)
Medieninformation [Download *., KB] Medieninformation [Download *.pdf, 133.72 KB]