Landkreis Osterholz (ots) - Einbruch im Gewerbegebiet
Osterholz-Scharmbeck/Pennigbüttel. In der Nacht auf Montag brachen unbekannte Täter in eine Firma an der Edisonstraße ein. Nachdem sie ein Fenster gewaltsam öffneten, stahlen sie aus einem Büro Bargeld. Anschließend flohen sie unerkannt. Mögliche Zeugen der Tat werden gebeten, sich unter Telefon 04791/3070 zu melden.
Einbrecher in Massagepraxis
Worpswede. In eine Massagepraxis an der Hembergstraße brachen in der Nacht auf Montag unbekannte Täter ein. Sie öffneten gewaltsam ein Fenster, anschließend erbeuteten sie Bargeld aus der Praxis. Anwohner oder sonstige mögliche Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeikommissariat Osterholz unter Telefon 04791/3070 zu melden.
Berauschter Autofahrer
Osterholz-Scharmbeck. Unter dem Einfluss von Drogen geriet am Montagvormittag ein 32-jähriger Autofahrer in eine Verkehrskontrolle Unter den Linden. Die Beamten der Polizei Osterholz stellten bei dem Mann drogentypische Ausfallerscheinungen fest, woraufhin ein Drogentest durchgeführt wurde. Weil dieser positiv ausfiel, musste der Mann eine Blutentnahme über sich entgehen lassen. Er wird sich auf ein Fahrverbot und ein hohes Bußgeld einstellen müssen.
Lkw-Fahrer gesucht
Schwanewede. Am Dienstagmorgen hat ein bislang unbekannter Lkw-Fahrer auf der Betonstraße (L149) eine Abdeckplane verloren, was in der Folge zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden geführt hat. Gegen 5:40 Uhr befuhr ein 46-jähriger Audi-Fahrer die Betonstraße in Richtung Schwanewede. Er konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen oder ausweichen und überfuhr mit seinem Pkw die auf der Straße liegende Plane, die auf einer etwa 7 Meter langen Metallstange aufgerollt war. Am Audi entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro. Der Lkw-Fahrer hatte den Verlust der Plane vermutlich nicht bemerkt und war weitergefahren. Er sowie mögliche Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter Telefon 04209/914690 bei der Polizeistation Schwanewede zu melden.
In den Gegenverkehr geraten
Osterholz-Scharmbeck. Zu weit in den Gegenverkehr geriet am Montag, gegen 14:30 Uhr, ein 70-jähriger Nissan-Fahrer auf der Straße Am Pumpelberg. Es kam zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Fiat, in dem ein 56-jähriger Mann am Steuer und eine 55-jährige Frau auf dem Beifahrersitz saßen. Die 55-Jährige sowie der 70-Jährige erlitten leichte Verletzungen, sie wurden in eine Klinik gebracht. Es entstand an beiden Autos Sachschaden.
Drei Verletzte nach Verkehrsunfall
Osterholz-Scharmbeck. Auf dem Hördorfer Weg kam es am Montag, gegen 18:30 Uhr, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein 48-jähriger Fahrer eines Citroens war aus ungeklärter Ursache zu weit auf die Gegenfahrbahn gelangt. Hier stieß er mit einem entgegenkommenden 36-jährigen Fahrer eines Hyundais zusammen. Der 48-Jährige sowie zwei Kinder (zwei und vier Jahre alt) in seinem Pkw erlitten leichte Verletzungen, der 36-Jährige blieb unverletzt. Neben der Polizei waren zwei Rettungswagen und ein Notarztwagen am Unfallort. Der Sachschaden an den beteiligten Autos wird auf rund 20.000 Euro beziffert. Beide Pkw mussten abgeschleppt werden.
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helge Cassens
Telefon: 04231/806-104
Mobil: 0152 / 56 88 06 04
E-Mail: pressestelle@pi-ver.polizei.niedersachsen.de