Pressemeldungen vom 01.03.2017: Mehrere Frauen sexuell belästigt – Vandalen in der Kindertagesstätte

Gießen (ots) - Gießen: Mehrere Frauen sexuell belästigt

Zwei Personen haben in der Nacht zum Mittwoch in der Gießener Innenstadt offenbar Frauen sexuell belästigt. Zum ersten Vorfall kam es gegen 23.00 Uhr in einer Gaststätte am Lindenplatz. Hier hatte eine Person Frauen beim Tanzen belästigt. Dabei soll er einer Frau an die Brust gefasst haben. Eine Streife konnte den Verdächtigen, einen 26 - jährigen Asylbewerber aus Algerien, wenig später festnehmen. Er wurde nach den polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Gegen 01.45 Uhr kam es dann vor einer Gaststätte in der Liebigstraße zum nächsten mutmaßlichen sexuellen Übergriff. Hier hatte ein Mann einer Frau unter den Rock gefasst. Anschließend soll er sich vor mehreren Frauen entblößt haben. Eine Streife konnte den Verdächtigen unmittelbar danach in der Grünberger Straße festnehmen. Auch in diesem Fall handelt es sich bei dem Festgenommenen um einen Asylbewerber aus Algerien. Die Ermittlungen zu den beiden Fällen dauern noch an. Die Kripo sucht weitere Zeugen, die etwas von dem Vorfall mitbekommen haben. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.

Gießen: Vandalen in Kindertagesstätte

Einiges an Schaden haben Unbekannte in der Nacht zum Mittwoch in einer Kindertagesstätte im Spenerweg angerichtet. Die Unbekannten hatten zunächst ein Fenster aufgebrochen und danach in dem Gebäude unter anderem eine Telefonanlage zerstört. In mehreren Räumen verteilten die Vandalen auf dem Boden und Schreibtischen noch eine klebende Flüssigkeit. Mit Bargeld verschwanden sie in unbekannte Richtung.

Gießen: Tür und Fenster halten stand

Vergeblich haben Einbrecher zwischen Sonntag und Montag versucht, in ein Wohnhaus in der Hein-Heckroth-Straße einzudringen. Die Unbekannten hatten an einer Balkontür und an einem Fenster gehebelt. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.

Gießen: Unfallflucht auf dem Diskoparkplatz

Zu einem Schaden von etwa 3.500 Euro kam es am Sonntag, zwischen 00.30 und 03.00 Uhr, auf einem Parkplatz im Oberlachweg. Ein Toyota Avensis einer 51 - Jährigen wurde an der hinteren linken Seite beschädigt. Anschließend beging der Unbekannte eine Unfallflucht. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Gießen: PKW Diebstahl scheitert

In der Carlo-Mierendorff-Straße haben Unbekannte zwischen Montagabend und Dienstagmittag versucht, einen Mercedes zu entwenden. Die Diebe hatten den PKW gewaltsam geöffnet und dann versucht, das Auto kurzzuschließen. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Gießen: Scheren und Bargeld entwendet

In ein Friseurgeschäft sind Unbekannte zwischen Dienstag, 13.00 Uhr, und Mittwoch, 08.25 Uhr, eingebrochen. Die Unbekannten hatten eine Schiebetür aufgebrochen und den Innenraum durchsucht. Dabei entwendeten sie neben Bargeld auch mehrere Scheren. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.

Gießen: Zwei Verletzte und hoher Schaden bei Unfall auf der B 49

Am Mittwoch, gegen 07.15 Uhr, kam es auf der Bundesstraße 49 zwischen Reiskirchen und Fernwald zu einem Unfall, bei dem zwei PKW beteiligt waren. Eine 24 - Jährige war mit ihrem VW Polo auf der Kreisstraße 157 aus Annerod gekommen, um auf die B 49 in Richtung Gießen aufzufahren. Offensichtlich beachtete sie dabei nicht die Vorfahrt eines PKW, der von einer 32 - Jährigen aus Bad Endbach gefahren wurde. Bei dem Zusammenstoß entstand ein Schaden von etwa 24.000 Euro. Die beiden Fahrer wurden verletzt und mussten in Krankenhäuser gebracht werden. Die Straße musste für etwa zwei Stunden gesperrt werden. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.

Gießen: LKW brennt

Ebenfalls zu Verkehrsbehinderungen kam es am Mittwoch, gegen 06.40 Uhr, auf der Bundesstraße 49 in Höhe der Dutenhofener Seen. Ein Laster aus Holland war in Richtung Wetzlar unterwegs und geriet während der Fahrt in Brand. Offensichtlich kam es in dem Führerhaus zu dem Feuer. Der Brand konnte schnell gelöscht werden. Hinweise auf eine Straftat liegen vor. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.

Laubach: 600 Liter Diesel entwendet

In der Philipp-Reis-Straße haben Unbekannte in der Nacht zum Mittwoch von einem Laster etwa 600 Liter Diesel entwendet. Die Unbekannten hatten Tanks aufgebrochen, um die Flüssigkeit abzuzapfen. Dazu beschädigten sie noch die Plane des Aufliegers. Hinweise bitte an die Polizeistation in Grünberg unter der Telefonnummer 06401 - 91430.

Jörg Reinemer Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048

E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh