Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 05.03.2017, 10:00 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Einbruch in Bibliothek
Zeit: 02.03.2017, 13.00 Uhr bis 03.03.2017, 07.30 Uhr
Ort: Dresden, Nürnberger Straße
Unbekannte Täter brachen ein Fenster zum Büro der Bibliothek auf und stiegen in die Räumlichkeiten ein. Hier öffneten sie gewaltsam einen Wandtresor und entwendeten daraus ca. 800,- Euro Bargeld.
Balkonbrand
Zeit: 03.03.2017, 21.45 Uhr
Ort: Dresden-Weißig, Bahnhofstraße
Aus bisher nicht geklärter Ursache kam es auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses zum Ausbruch eines Brandes. Durch das Feuer wurde ein Fußbodenbelag beschädigt und die Gebäudefassade verrußt. Zwei Bewohner
(w/24 und m/30) wurden wegen Verdacht auf Rauchgasintoxikation vorsorglich in ein Krankenhaus verbracht. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wurde noch nicht beziffert.
Motorrad gestohlen
Zeit: 01.03.2017 bis 04.03.2017
Ort: Dresden, Freiberger Straße
Unbekannte Täter entwendeten ein gesichert abgestelltes, schwarzes Krad Kawasaki EX 650 im Wert von ca. 3.700,- Euro.
Raubdelikte
1.
Zeit: 04.03.2017, 00.30 Uhr
Ort: Dresden, Alaunstraße / Louisenstraße
Der 31-jährige Geschädigte (Somalier) wurde von 3 unbekannten Tätern angesprochen und nach der Uhrzeit befragt. Als er dazu auf sein Smartphone schaute, hielten ihn zwei Männer fest und der Dritte raubte ihm das Telefon. Anschließend flüchteten die Räuber. Der Geschädigte zeigte den Fall erst am Nachmittag des 04. März an. Die Täter beschrieb er vom Aussehen her als Südländer.
2.
Zeit: 04.03.2017, gegen 02.00 Uhr
Ort: Dresden, Alaunstraße / Louisenstraße
Der 29-jährige Geschädigte (Deutscher) wurde von einem unbekannten Mann (südländisches Aussehen) plötzlich „angetanzt“ und umarmt. Dabei stahl ihm der Unbekannte das Portmonee aus der Gesäßtasche. Schließlich merkte der 29-Jährige den Diebstahl, rannte dem Täter hinterher und hielt ihn fest. Kurz darauf hatte der Dieb Unterstützung von zwei Landsleuten. Gemeinschaftlich schlugen sie nun auf das Opfer ein und flüchteten mit dem Raubgut vom Ort. Die Geldbörse wurde wenig später durch Anwohner der Alaunstraße aufgefunden. Daraus fehlte jedoch das Bargeld in Höhe von 25,- Euro.
Verkehrsunfallgeschehen Die Polizei registrierte am 03. und 04. März 2017 im Stadtgebiet Dresden insgesamt 87 Verkehrsunfälle mit 13 verletzten Personen.
Landkreis Meißen
Einbruch in Lager
Zeit: 02.03.2017, 15.00 Uhr bis 03.03.2017, 07.30 Uhr
Ort: Zeithain
Unbekannte Täter drangen gewaltsam in ein Lager des Bauhofs Zeithain ein und entwendeten daraus ein Notstromaggregat, zwei Aluleitern und Kupferdachrinnen im Gesamtwert von ca. 2.000,- Euro.
Einbruch in Handy-Shop
Zeit: 02.03.2017, 18.30 Uhr bis 03.03.2017, 09.25 Uhr
Ort: Radebeul, Sidonienstraße
Unbekannte Einbrecher hebelten die Tür zum Handy-Shop auf und stahlen aus den Räumlichkeiten mehrere Mobiltelefone im Gesamtwert von ca. 10.000,- Euro.
Solarmodule gestohlen
Zeit: 26.02.2017 bis 03.03.2017
Ort: Ebersbach OT Beiersdorf
Unbekannte Diebe entwendeten vom Gelände eines Sportvereins 5 Solarmodule und einen Elektroschaltschrank im Gesamtwert von ca. 12.000,- Euro.
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Einbrüche in Einfamilienhäuser
1. Zeit: 03.03.2017, 17.00 Uhr bis 04.03.2017, 07.30 Uhr
Ort: Pirna OT Graupa
Unbekannte Täter zerstörten die Fensterverglasung eines Einfamilienhauses in Graupa und stiegen in die Räumlichkeiten ein. Hier durchsuchten sie alle Schränke und Behältnisse. Derzeit liegen noch keine Angaben zum Sach- bzw. möglichen Stehlgutschaden vor, da sich die betroffene Familie im Urlaub befindet.
2.
Zeit: 03.03.2017, 10.00 Uhr bis 04.03.2017, 13.45 Uhr
Ort: Glashütte OT Cunnersdorf
Unbekannte Einbrecher hebelten ein Kellerfenster auf, stiegen in das Einfamilienhaus ein und durchsuchten alle Räume. Auch in diesem Fall liegen noch keine Angaben zum Sach- bzw. möglichen Stehlgutschaden vor, da sich die betroffene Familie im Urlaub befindet.
Medieninformation [Download *.pdf, 93.65 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]