Polizeireport – Die Tagesthemen (05.03.2017)

Polizeireport - Die Tagesthemen (05.03.2017) --- Augsburg Report ---

01 - Geisterfahrer auf der B17 - Zeugen gesucht
02 - Körperverletzung - Tatverdächtiger gestellt, Geschädigter gesucht
03 - Drogen bei Verkehrskontrolle
04 - Gefährlicher Spaß
05 - Handgreiflicher Lkw-Fahrer verursacht betrunken Verkehrsunfall

--- Regional Report ---

06 - Fluchtversuch nach Verkehrsunfall missglückt
07 - Moped Marke Eigenbau
08 - Verkehrsunfall endet auf Sportplatz
09 - Fahranfängerin bedrängt

Augsburg Report

01 - Geisterfahrer auf der B17 - Zeugen gesucht Bärenkeller - Am Samstag (04.03.2017) gegen 16.00 Uhr gingen über den Polizeinotruf mehrere Mitteilungen über einen Falschfahrer auf der B17 ein.

Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer fuhr mit einem silbernen Kleinwagen bei der Anschlussstelle Bärenkeller auf die südliche Richtungsfahrbahn auf und befuhr diese daraufhin in falscher Richtung nach Norden. Besetzt gewesen sei der Kleinwagen mit einem älteren Mann als Fahrer und einer Frau als Beifahrerin. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief ergebnislos.

Im Nachgang wurde durch eine 51-jährige Frau Anzeige erstattet, da ihr der Falschfahrer nach einem Tunnel auf der B17 im Bereich der Stuttgarter Straße entgegen gekommen war und beinahe mit ihrem Fahrzeug kollidiere. Der Zusammenstoß konnte nur durch eine Vollbremsung der Frau bis zum Stillstand ihres Fahrzeugs verhindert werden. Andere Fahrzeugführer in diesem Bereich sollen nach Angaben der 51-Jährigen ebenfalls beinahe mit dem silbernen Kleinwagen kollidiert sein.

Der Geisterfahrer fuhr anschließend weiter - er habe weder angehalten noch erkennbar gebremst. Wo genau er von der Bundesstraße wieder abfuhr, ist derzeit noch unklar.

Die APS Gersthofen hat die Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs aufgenommen und sucht nun weitere Zeugen bzw. Geschädigte. Wer befand sich zum o. g. Zeitpunkt auf der B17 und wurde durch den Geisterfahrer gefährdet oder ggf. sogar geschädigt? Hinweise bitte an die APS Gersthofen unter 0821/323-1910.


02 - Körperverletzung - Tatverdächtiger gestellt, Geschädigter gesucht Innenstadt - Vor dem Eingang der Diskothek „Rockfabrik“ beobachtete einer der dort angestellten Türsteher am 05.03.2017 gegen 05.30 Uhr eine Auseinandersetzung zwischen zwei Männern, im Rahmen derer ein 29-Jähriger seinem Kontrahenten eine Kopfnuss verpasste.

Die alarmierte Polizeistreife konnte den 29-Jährige in unmittelbarer Nähe stellen. Sein Kontrahent hatte die Örtlichkeit zwischenzeitlich mit einem Taxi verlassen.



Die PI Augsburg Mitte ist nun auf der Suche nach dem Geschädigten. Hinweise bitte an die 0821/323-2110.

03 - Drogen bei Verkehrskontrolle Kriegshaber - In der Bürgermeister-Ackermann-Straße kontrollierte eine Polizeistreife am 04.03.2017 gegen 03.30 Uhr einen 19-Jährigen Autofahrer.

Der junge Mann stand deutlich unter dem Einfluss von Rauschmitteln - zudem roch es aus seinem Fahrzeug erheblich nach Marihuana. Auf Vorhalt räumte der 19-Jährige ein, Marihuana konsumiert zu haben.

Der Mann führte zudem noch eine geringe Menge Marihuana, Haschisch und einen sog. „Crusher“ mit sich.

Gegen den jungen Mann wird nun wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz und das Straßenverkehrsgesetz ermittelt. Mit seinem Auto durfte er nicht weiter fahren.

04 - Gefährlicher Spaß Hochzoll - Einen gefährlichen Spaß erlaubte sich ein 19-Jähriger in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der Watzmannstraße. Wie Anwohner beobachten konnten, hob der junge Mann einen Gullydeckel heraus und ließ diesen anschließend auf der Straße liegen.

Die Anwohner alarmierten die Polizei und der junge Mann konnte in unmittelbarer Nähe zusammen mit seinem 21-jährigen Kumpel aufgehalten werden. Beide Männer waren mit jeweils über 1,2 Promille deutlich alkoholisiert.

Im Gespräch stellen die eingesetzten Beamten dann auch noch einen abgerissenen Mercedes-Stern fest. Dieser konnte einem in der Wazmannstraße geparkten Fahrzeug zugeordnet werden.

Gegen den 19-Jährigen wird nun wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Sachbeschädigung ermittelt. Durch die leichtsinnige Aktion kam glücklicherweise niemand zu Schaden.

05 - Handgreiflicher Lkw-Fahrer verursacht betrunken Verkehrsunfall Rastanlage Augsburg - Ost - Ein 33-jähriger Lkw-Fahrer parkte seinen Brummi am 04.03.2017 verbotswidrig auf einem Durchfahrtsstreifen. Vermutlich deshalb rangierte er gegen 21.00 Uhr mit seinem Lkw, um diesen anders abzustellen.

Dabei stieß er mit einem anderen ordnungsgemäß geparkten Lkw zusammen, ließ sich davon jedoch nicht weiter beeindrucken und stellte seinen Lkw ab, ohne sich um den Unfallschaden zu kümmern.

Als der 33-Jährige schließlich von dem 30-jährigen Unfallgegner auf den Zusammenstoß aufmerksam gemacht wurde, schlug er diesen unvermittelt mit der Faust ins Gesicht.

Der 33-Jährige zog sich zwei kleine Platzwunden und ein blaues Auge zu. Der genaue Sachschaden an den Fahrzeugen steht noch nicht fest.
Regional Report

06 - Fluchtversuch nach Verkehrsunfall missglückt 373 - Fluchtversuch nach Verkehrsunfall missglückt

BAB 8, Fahrtrichtung München - Im Bereich der Anschlussstelle Dasing ereignete sich am 03.03.2017 gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall.

Aufgrund hohen Verkehrsaufkommens mussten die Fahrzeuge auf der linken Fahrspur verkehrsbedingt abbremsen, was ein 60-Jähriger VW-Fahrer offenbar nicht rechtzeitig erkannte und auf einen vorausfahrenden Mazda auffuhr.

Die Fahrzeugführer brachten ihre Pkw im Anschluss auf dem Seitenstreifen zum Stehen, wo sich der 60-Jährige seinen VW ansah, die stark beschädigte Motorhaube nach unten bog und unter dem Vorwand, dass kein Schaden entstanden sei, seine Fahrt fortsetzte.

Die VPI Augsburg und die VPI Fürstenfeldbruck wurden in die Fahndung nach dem Fahrzeug eingebunden. Höhe des Parkplatzes Fuchsberg konnte der Mann schließlich durch eine Streife der VPI Fürstenfeldbruck festgestellt und angehalten werden. Er wurde wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort angezeigt.

Insgesamt entstand an beiden Fahrzeugen ein Schaden im unteren fünfstelligen Bereich.

07 - Moped Marke Eigenbau Aislingen - Am 04.03.2017 gegen 17.00 Uhr wollte eine Streife der PI Dillingen den Fahrer eines Mopeds in Aislingen kontrollieren, da am Fahrzeug keine Kennzeichen angebracht waren. Dieser wollte jedoch nicht anhalten und ignorierte sämtliche Anhaltesignale. Weiterhin fuhr er mittig auf der Straße, um ein Überholen des Streifenfahrzeugs zu verhindern.

In der Ortsmitte von Aislingen fuhr er dann schließlich in eine Sackgasse, wodurch eine Weiterfahrt nicht mehr möglich war. Der Fahrer sprang anschließend vom Fahrzeug und rannte davon. Trotz sofortiger Verfolgung durch die beiden Beamten konnte dieser nicht mehr eingeholt werden.

Im Rahmen der weiteren Ermittlungen stellte sich heraus, dass es sich bei dem Fahrer um einen 14jährigen Jugendlichen aus dem Landkreis Günzburg handelte. Das von ihm benutzte Moped war ein Eigenbau und daher für den Straßenverkehr weder zugelassen und noch versichert. Das Moped wurde sichergestellt.


08 - Verkehrsunfall endet auf Sportplatz Deubach - Am Freitag, den 03.03.2017, gegen 20:05 Uhr befuhr ein 24-jähriger Pkw-Fahrer die Kreisstraße kommend aus Richtung Rommelsried in Richtung Deubach.

Im Bereich einer scharfen Linkskurve kam er infolge überhöhter Geschwindigkeit alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab, durchbrach die Umzäunung eines kleinen Sportplatzes und überfuhr ein Verkehrszeichen, ehe er letztendlich auf dem Sportplatz zum Stehen kam. Als hinzukommende Ersthelfer die Polizei verständigen wollten, fuhr der junge Mann trotz erheblicher Frontschäden an seinem Pkw davon und war trotz einer entsprechenden Fahndung zunächst unauffindbar. Der Unfallfahrer meldete sich dann allerdings am frühen Morgen des 04.03.2017 telefonisch bei der PI Zusmarshausen.

Eigenen Angaben zufolge sei er bei seinem Verkehrsunfall unverletzt geblieben. Den Schaden an seinem Pkw bezifferte er mit ca. 500,-- Euro. Der von ihm verursachte Fremdschaden betrug schätzungsweise ca. 1200,-- Euro.
Den jungen Mann erwartet nun eine entsprechende Strafanzeige.


09 - Fahranfängerin bedrängt Gundelfingen - Am 03.03.2017 gegen 07.00 Uhr, kam es in der Schulstraße in Gundelfingen zu einer Nötigung. Eine 18-jährige Fahranfängerin fuhr von Lauingen nach Gundelfingen.

Nachdem sie hierfür in die Gundelfinger Straße abgebogen war fuhr ihr ein von hinten kommender, bislang unbekannter männlichen Täter dicht auf, hupte und gestikulierte. Als die Frau in der Schulstraße in Gundelfingen, wendete stellte der Täter seinen Pkw so vor ihren Pkw, dass ein weiter- bzw. umfahren nicht möglich war. Nun beschimpfte der Täter die Fahranfängerin.

Zeugen des Vorfalls mögen sich bitte an die PI Dillingen unter 09071/56-0 wenden.

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »