Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 07.03.2017, 13:30 Uhr
>
Landeshauptstadt Dresden
31-Jähriger in gestohlenem VW Golf festgestellt
Zeit: 05.03.2017, 03.00 Uhr
Ort: Dresden-Striesen
Am frühen Sonntagmorgen stellten Dresdner Polizeibeamte einen 31-Jährigen in einem gestohlenen VW Golf und nahmen ihn vorläufig fest. Da gegen den Mann auch zwei Haftbefehle vorlagen, befindet er sich zwischenzeitlich in Haft.
Einer Streife war das Fahrzeug auf dem Parkplatz eines Supermarktes an der Glashütter Straße aufgefallen. Die Fahndungsüberprüfung ergab, dass der Wagen im Februar nach dem Einbruch in eine Wohnung an der Bärensteiner Straße mit den Originalschlüsseln entwendet wurde. Die Beamten behielten den zunächst verlassenen VW im Auge. Als gegen 03.00 Uhr ein Mann zum Auto kam und einsteigen wollte, klickten die Handschellen. Die Polizisten nahmen den 31-Jährigen vorläufig fest.
Im Auto fanden die Beamten anschließen verschiedene Ausweise und Geldkarten sowie Schmuckstücke und Münzen die ebenfalls bei dem Wohnungseinbruch im Februar gestohlen worden waren. Weitere aufgefundene Ausweise wurden bei einem Diebstahl aus einem Seminarraum in Dresden im September 2016 entwendet.
Wie der 31-Jährige in den Besitz des Wagen und des Diebesgutes kam, ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen der Kriminalpolizei.
Da gegen den Dresdner zwei Vollstreckungshaftbefehle vorlagen, wurde er letztlich in die Justizvollzugsanstalt gebracht. (ju)
Einbruch in Einfamilienhaus
Zeit: 06.03.2017, 10.30 Uhr bis 14.00 Uhr
Ort: Dresden-Strehlen
An einem Einfamilienhaus am Otto-Dix-Ring zerschlugen Unbekannte eine Fensterscheibe und verschafften sich anschließend Zutritt zum Haus. Dort durchsuchten sie die Räume und die Einrichtung. Ersten Erkenntnissen nach stahlen die Einbrecher einige Münzen und etwas Bargeld. Abschließende Schadensangaben liegen noch nicht vor. (ju)
Einbruch in Büro
Zeit: 04.03.2017, 13.00 Uhr bis 06.03.2017, 06.30 Uhr
Ort: Dresden-Johannstadt
Im Verlauf des vergangenen Wochenendes brachen Unbekannte die Tür zu einem Firmenbüro an der Fetscherstraße auf. Sie durchsuchten die Räume und stahlen einen Flachbildfernseher, einen Laptop sowie eine Soundbox. Angaben zum Wert der gestohlenen Geräte sowie zur Höhe des Sachschadens liegen noch nicht vor. (ju)
Einbruch in Schulkantine
Zeit: 03.03.2017, 12.00 Uhr bis 06.03.2017, 07.00 Uhr
Ort: Dresden-Striesen
Unbekannte hebelten ein Fenster zu einer Schulkantine an der Haydnstraße auf. Anschließend durchsuchten sie den Bereich und hinterließen erhebliche Unordnung. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch nicht bekannt. Sachschadensangaben stehen noch aus. (ju)
Radfahrerinnen stießen zusammen - Zeugenaufruf
Zeit: 06.03.2017, 08.30 Uhr
Ort: Dresden-Pieschen
Eine Radlerin (27) befuhr am Montagmorgen die Großenhainer Straße, als in Höhe Heidestraße aus der Einfahrt des Edeka-Marktes eine Radfahrerin kam. Die beiden Frauen stießen zusammen, wobei die 27-Jährige leichte Verletzungen erlitt. Die andere Frau entfernte sich in der Folge unerlaubt von der Unfallstelle.
Wer hat den Unfall beobachtet? Wer kann Angaben zu der gesuchten Fahrradfahrerin machen? Hinweise bitte unter (0351) 483 22 33 an die Dresdner Polizei. (ir)
Unfallzeugen gesucht
Zeit: 02.03.2017, 08.00 Uhr bis 13.30 Uhr
Ort: Dresden-Südvorstadt
Die Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall am vergangenen Donnerstag auf der Liebigstraße in Höhe Ärztehaus, bei dem ein grüner Seat Ibiza beschädigt wurde. Ein Unbekannter hatte an dem Seat eine Notiz hinterlassen, um den Fahrzeugnutzer auf den Schaden aufmerksam zu machen.
Wer hat den Unfall beobachtet? Wer kann Angaben zu dem Schadensverursacher machen? Insbesondere der Verfasser der hinterlassenen Nachricht wird gebeten, sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (ir)
Landkreis Meißen
Planenschlitzer stahlen Salzgebäck
Zeit: 06.03.2017, gegen 23.25 Uhr
Ort: Schönfeld, BAB 13, Berlin-Dresden, Parkplatz Wiesenholz
In der vergangenen Nacht waren sogenannte Planenschlitzer auf dem Autobahnparkplatz Wiesenholz am Werk.
Ein Lkw-Fahrer (49) hatte beobachtet, wie drei Männer auf dem Parkplatz um die abgestellten Fahrzeuge liefen. An einem Lkw Volvo zerschnitten sie die Plane und nahmen mehrere Kisten von der Ladefläche. Der 49-Jährige informierte daraufhin den Fahrer (59) des betreffenden Lkw und sprach die mutmaßlichen Diebe an. Das Trio ging zu einem Kleintransporter mit polnischem Kennzeichen und fuhr davon. Auf der Ladefläche befanden sich die Kisten aus dem Lkw.
Der 59-Jährige stellte letztlich fest, dass von seiner Ladung drei Kisten mit Salzgebäck (Minibrezeln) fehlten. Der Wert wurde auf rund 30 Euro beziffert.
Bei der Anzeigenaufnahme stellen Polizeibeamte fest, dass auf dem Parkplatz an zehn weiteren Lkw die Planen aufgeschnitten waren. In diesen Fällen fehlte augenscheinlich jedoch nichts. Der Sachschaden summiert sich insgesamt auf rund 10.000 Euro. (ju)
Tischkreissäge gestohlen
Zeit: 05.03.2017, 16.00 Uhr bis 06.03.2017, 07.30 Uhr
Ort: Klipphausen, OT Groitzsch
Unbekannte stahlen aus einer Garage am Ringweg eine Tischkreissäge sowie ein rotes Damenfahrrad im Gesamtwert von ca. 3.000 Euro. Wie die Täter in die verschlossene Räumlichkeit kamen, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. (ir)
Kennzeichendiebstahl - Zeugen gesucht
Zeit: 06.03.2017, 22.10 Uhr
Ort: Coswig
Montagnacht beobachtete ein Zeuge zwei Unbekannte, die sich an einem Citroen an der Kötzschenbrodaer Straße zu schaffen machten. Als die Täter ihn bemerkten, flüchteten sie in einem grünen VW Passat Kombi in Richtung der Straße Am Mittelfeld. Auffällig an dem VW war ein großer weißer Schriftzug, der sich über die komplette Heckscheibe zog. Später stellte sich heraus, dass an dem Citroen die hintere amtliche Kennzeichentafel fehlte.
Wer kann nähere Angaben zu dem VW machen? Wem ist ein solcher Wagen aufgefallen? Hinweise nehmen das Polizeirevier Meißen oder die Polizeidirektion Dresden unter (0351) 483 22 33 entgegen. (ir)
Autofahrer nach Unfall gesucht
Zeit: 03.03.2017, 16.45 Uhr
Ort: Meißen
Ein orange-schwarzes Motorrad KTM (Fahrer 35) war am vergangenen Freitagnachmittag auf der Rauhentalstraße unterwegs und überholte in der Nähe der Nossener Straße trotz Gegenverkehr einen derzeit unbekannten silberfarbenen Pkw. Dabei stieß der Kradfahrer mit einem entgegenkommenden weißen Suzuki zusammen und zog sich schwere Verletzungen zu.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet den Fahrer des silberfarbenen Wagens sich im Revier Meißen oder unter (0351) 483 22 33 bei der Dresdner Polizei zu melden. (ir)
Ein Verletzter bei Auffahrunfall
Zeit: 06.03.2017, 11.35 Uhr
Ort: Riesa
Ein Mercedes (Fahrer 79) befuhr die Friedrich-Engels-Straße und bremste in Höhe Pausitzer Straße verkehrsbedingt ab. Ein nachfolgender Kleintransporter (Fahrer 28) bemerkte dies zu spät und fuhr auf den Mercedes auf. Dabei erlitt der 79-Jährige leichte Verletzungen. (ir)
Gegenverkehr gestreift - Zeugenaufruf
Zeit: 05.03.2017, 19.15 Uhr
Ort: Niederau
Ein silberfarbener Lexus war am Sonntagabend auf der S 81 aus Richtung Großdobritz in Richtung Kreisverkehr Buschhaus unterwegs. In einer Kurve streifte ihn ein entgegenkommender dunkler Pkw, der in einer Fahrzeugkolonne fuhr. Dieser setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Bei der Kollision wurde die gesamte linke Fahrzeugseite des Lexus beschädigt.
Wer kann Angaben zu dem gesuchten Schadensverursacher machen? Hinweise bitte an das Polizeirevier Großenhain oder unter (0351) 483 22 33 an die Dresdner Polizei. (ir)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Subaru kam von Fahrbahn ab – zwei Frauen leicht verletzt
Zeit: 07.03.2017, 06.15 Uhr
Ort: Altenberg, OT Schellerhau
Heute Morgen befuhr eine 48-Jährige mit einem Subaru die Ortsverbindungsstraße (K9045) von Altenberg in Richtung Schellerhau. Dabei kam sie auf winterglatter Fahrbahn vor der „Schinderbrücke“ nach rechts von der Fahrbahn ab, rutschte etwa drei Meter einen Hang hinab und kam letztlich am Flussbett der Weißeritz zum Stehen. Die 48-Jährige und ihre Beifahrerin (54) wurden mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Der Subaru musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich insgesamt auf rund 4.500 Euro. (ju)
Taxi kam von Fahrbahn ab
Zeit: 06.03.2017, 14.35 Uhr
Ort: Pirna, OT Krietzschwitz
Ein 37-Jähriger befuhr Montagnachmittag mit einem VW (Taxi) die B 172 aus Richtung Pirna in Richtung Königsstein. Aufgrund von plötzlichem Unwohlsein kam der Wagen kurz vor dem Abzweig zur Obstscheune nach links von der Fahrbahn ab, durchfuhr ein Stück den Straßengraben, durchbrach einen Zaun, streifte einen Baum sowie zwei Schilder und kam letztlich auf dem Parkplatz der Obstscheune zum Stehen. Dort war zudem ein parkender Opel Corsa beschädigt worden. Der 37-Jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Vier Kinder, die im Taxi befördert wurden, wurden vor Ort durch Rettungskräfte untersucht. Sie blieben unverletzt und wurden mit einem weiteren Fahrzeug zu den Eltern gebracht. Insgesamt entstand ein Sachschaden von rund 10.000 Euro. (ju)
Unfall nach Reifenplatzer
Zeit: 06.03.2017, 09.55 Uhr
Ort: Neustadt i. Sa.
Die Fahrerin (41) eines Skoda befuhr die Dresdner Straße in Richtung Hospitalstraße, als plötzlich der rechte Vorderreifen platzte. Dadurch brach der Skoda aus und stieß gegen einen parkenden Ford Ka. Die 41-Jährige blieb unverletzt. Der entstandene Schaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt. (ju)
Medieninformation [Download *.pdf, 139.79 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]