Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 8. März 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 8. März 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
/>Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Verkehrsunfall

BURGAU. Ein Verkehrsunfall mit ca. 7.000 Euro Sachschaden ereignete sich am 07.03.2017 gegen 09:30 Uhr in Burgau. Ein 49-Jähriger befuhr die Ostpreußenstraße und wollte die Augsburger Straße in Richtung Siemensstraße überqueren. Er übersah hierbei das von rechts kommende, vorfahrtsberechtigte Fahrzeug einer 56-Jährigen. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, der 56-Jährige wurde hierbei leicht verletzt.
(PI Burgau)


Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

KRUMBACH. Eine 25-Jährige parkte ihren Pkw von Montag, 06.03.2017, 17.15 Uhr, bis Dienstag, 07.03.2017, 09.30 Uhr, in der St.-Michaels-Str. in Krumbach. Als die Geschädigte zu ihrem Pkw zurückkehrte, stellte sie einen Riss im hinteren, linken, Kotflügel fest. Auf Grund des Schadensbildes ist davon auszugehen, dass ein unbekanntes Fahrzeug gegen den Pkw der Geschädigten gefahren ist. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1.500 Euro. Zeugen, welche Hinweise zu dieser Unfallflucht geben können, sollen sich bitte bei der PI Krumbach, Tel. 08282- 9050, melden.
(PI Krumbach)


Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

KRUMBACH. Am Montag, 06.03.2017, in der Zeit von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr, wurde ein Pkw von einem unbekannten Pkw angefahren. Der Pkw des 55-Jährigen stand zur Unfallzeit auf einem der drei Behindertenparkplätze bei der Kreisklinik Krumbach. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1.500 Euro. Zeugen, welche Hinweise zu dieser Unfallflucht geben können, sollen sich bitte bei der PI Krumbach, Tel. 08282 - 9050, melden.
(PI Krumbach)


Fahren ohne Fahrerlaubnis

KRUMBACH. Am Dienstag, 07.03.2017, 17.15 Uhr, wurde ein Pkw in der Lichtensteinstraße in Krumbach einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der anschließenden Überprüfung des 80-Jährigen Fahrers, räumte dieser sofort ein, nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zu sein. Diese war ihm entzogen worden. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Der 80-Jährige wird wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, die 77-jährige Halterin des Pkw, wegen Ermächtigen als Halter zum Fahren ohne Fahrerlaubnis, angezeigt.
(PI Krumbach)


Fahrer mit Ausfallerscheinungen

KRUMBACH. Am Dienstag, 07.03.2017, 21.05 Uhr, wurde ein Pkw in der Hürber Str. in Niederraunau einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die 29-Jährige Fahrerin war zuvor bereits durch eine unsichere Fahrweise aufgefallen. Auch bei der anschließenden Überprüfung zeigte sie deutliche Ausfallerscheinungen. Da der Verdacht auf vorhergehenden Konsum von Betäubungsmitteln vorlag, wurde eine Blutentnahme angeordnet. Ob sich der Verdacht bestätigt, muss das Untersuchungsergebnis zeigen. Die Weiterfahrt wurde unterbunden.
(PI Krumbach)


Einbruch

GÜNZBURG. Gestern in dem Zeitraum zwischen 13.00 Uhr und 20.30 Uhr brach ein bislang unbekannter Täter in der Straße „Hinter dem Bach“ in ein Wohnanwesen ein. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen erbeutete der Dieb Schmuck im Wert von ca. 1.000 Euro. Zeugen, die Angaben zum Tathergang bzw. zu dem unbekannten Täter machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen.
(PI Günzburg)


Diesel abgezapft

GÜNZBURG. In der Nacht von gestern auf heute wurde an einem in der Violastraße geparkten Sattelzug der Tankdeckel der Sattelzugmaschine aufgebrochen und aus dem Tank ca. 500 Liter Diesel abgezapft. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.
(PI Günzburg)

Körperverletzung

GÜNZBURG. Auf dem Gelände des Bahnhofs kam es gestern Abend zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Im Rahmen eines Streites stieß ein 18-Jähriger einen 22-Jährigen zu Boden und schlug diesem mit der Faust auf den Hinterkopf. Der 22-Jährige wurde hierbei leicht verletzt.
(PI Günzburg)


Verkehrsunfälle

ICHENHAUSEN. Gestern am frühen Abend wollte ein 45-Jähriger seinem Pkw von der Krumbacher Straße nach links in die Straße „Am Birketle“ abbiegen. Aufgrund Gegenverkehrs musste er sein Fahrzeug vor dem Abbiegen anhalten. Eine ihm nachfolgende 57-jährige Fahrerin eines Kleintransporters ebenfalls ab. Eine hinter dem Kleintransporter fahrende 23-jährige Pkw-Lenkerin konnte aufgrund eines unzureichenden Sicherheitsabstandes nicht mehr rechtzeitig abbremsen. Sie prallte nahezu ungebremst in das Heck des Kleintransporters. Durch die Wucht des Aufpralles wurde der Kleintransporter noch auf den vor ihm befindlichen Pkw des 45-Jährigen geschoben. Eine 84-jährige Mitfahrerin in dem Kleintransporter und die Unfallverursacherin wurden leicht verletzt. Sie wurden zur weiteren ärztlichen Behandlung jeweils in ein Krankenhaus verbracht. An der Unfallstelle war auch die Freiwillige Feuerwehr Ichenhausen eingesetzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 11.000 Euro.
(PI Günzburg)

GÜNZBURG. Gestern Nachmittag überquerten ein 41-jähriger und sein 7-jähriger Sohn zu Fuß die Bahnhofstraße. Dabei riss sich der 7-Jährige von der Hand des Vaters los und wollte vollständig über die Fahrbahn rennen. Hier wurde er von einem glücklicherweise langsam fahrenden Pkw im Bereich der Hüfte erfasst, wodurch das Kind zu Boden stürzte. Der Bub zog sich leichte Verletzungen zu.
(PI Günzburg)


Unfallfluchten

ICHENHAUSEN. Gestern Nachmittag gegen 14.00 Uhr wurde ein silberfarbener Pkw, Opel Astra, auf einem Parkplatz in der Krumbacher Straße gegenüber der Fachklinik angefahren und leicht beschädigt. Anschließend entfernte sich der oder die Unfallverursacherin unerlaubt von der Unfallstelle. An dem Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 50 Euro. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.
(PI Günzburg)

GÜNZBURG. In dem Zeitraum vom 06.03.2017, 18.00 Uhr bis 07.03.2017, 07.00 Uhr wurde im Leitenweg in Denzingen ein dort am Fahrbahnrand geparkter VW Bus beschädigt. Ein Unbekannter fuhr mit seinem Fahrzeug gegen den linken Außenspiegel des Pkw und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. An dem beschädigten Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 200 Euro. Die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, bittet um Zeugenhinweise.
(PI Günzburg)

LEIPHEIM. Gestern in dem Zeitraum zwischen 07.20 Uhr und 16.40 Uhr parkte eine 21-Jährige ihren blauen Pkw, im Bereich der Theodor-Heuss-Straße auf einem Firmenparkplatz. Als sie nach Arbeitsende zu ihrem Fahrzeug zurückkam musste sie feststellen, dass dieses zwischenzeitlich angefahren worden war und sich der unbekannte Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle entfernt hatte. An dem Pkw der 21-Jährigen entstand ein Schaden von etwa 600 Euro. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang bzw. dem Unfallverursacher machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen.
(PI Günzburg)
    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »