Ravensburg (ots) -
Ravensburg
Unfallflucht
Ein unbekannter Fahrzeug-Lenker hat zwischen Mittwoch, 09.30 Uhr und Donnerstag, 11.00 Uhr, auf einem Parkplatz in der Karmeliterstraße einen geparkten BMW angefahren und Sachschaden von rund 3.000 Euro verursacht. Anschließend war der Unbekannte von der Unfallstelle geflüchtet. Zeugenhinweise zu dem Verursacher werden an das Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, erbeten.
Ravensburg
Scheibe eingeschlagen
Eine Schaufensterscheibe hat ein unbekannter Täter zwischen Mittwoch, 17.00 Uhr und Donnerstag, 08.00 Uhr, in der Straße "Goetheplatz" an einem Geschäftsgebäude eingeschlagen. Der Sachschaden dürfte bei mehreren hundert Euro liegen. Hinweise zu dem Täter werden an das Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, erbeten.
Leutkirch im Allgäu
Autos zusammengestoßen
Ein Verkehrsunfall zwischen einer 60-jährigen Skoda-Lenkerin und einem 31-jährigen Fahrer eines Fiats ereignete sich am Donnerstagmittag, gegen 12.15 Uhr, in der Isnyer Straße. Die Frau war an der Ausfahrt eines Discounters nach rechts in die Isnyer Straße eingebogen und hatte dem von links in Richtung Kemptener Straße heranfahrenden Fahrer des Fiats die Vorfahrt genommen. In der Folge waren die Autos der Beteiligten zusammengestoßen, wobei eine 40-jährige Beifahrerin im Fiat leicht verletzt wurde. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von zirka 6.500 Euro.
Aulendorf
Unfallflucht
Ein unbekannter Fahrzeug-Lenker hat am Donnerstag, gegen 11.15 Uhr, in der Straße "Schloßplatz" vor einem Geschäft einen geparkten VW Golf beschädigt und sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Der verursachte Sachschaden beträgt zirka 3.000 Euro. Personen, die Angaben zu dem Verursacher machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, zu melden.
Baienfurt
Mann in Gewahrsam genommen
Seitens des Rettungsdienstes wurde der Polizei in der Nacht zum Freitag, gegen 02.30 Uhr, ein aggressiver, alkoholisierter 20-jähriger Mann in der Gutenbergstraße mitgeteilt. Dieser hatte sich zuvor selbst über Notruf bei der Leitstelle gemeldet und angeben, dass er jeden abstechen werden, der sich ihm annähern würde. Vor Ort konnten die Polizisten den Mann antreffen, der aufgrund seines Zustandes Schwierigkeiten hatte, selbstständig auf den Beinen zu stehen. Aufgrund seiner Aggressivität und nachdem ein Alkoholtest bei dem 20-Jährigen einen Wert von über 1,8 Promille ergeben hatte, wurde er zur Dienststelle gebracht. Nach ärztlicher Untersuchung und richterlicher Anordnung musste er den Rest der Nacht in einer Ausnüchterungszelle verbringen.
Wolpertswende - Mochenwangen
Gartenhütte angezündet
Ein unbekannter Täter hat in der vergangenen Nacht, zwischen 23.15 Uhr und 00.45 Uhr, in der Bahnhofstraße eine Gartenhütte angezündet. In der Folge löschten Einsatzkräfte der Feuerwehr Mochenwangen das Feuer. Wie die hölzerne Hütte in Brand gesteckt wurde ist noch unklar. Der Sachschaden dürfte bei mehreren hundert Euro liegen. Personen, die Hinweise zu dem Täter geben können, werden gebeten sich bei der Polizei in Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, zu melden.
Weingarten
Unfallflucht
Vermutlich beim Ein- oder Ausparken hat ein unbekannter Fahrzeug-Lenker am Donnerstagnachmittag, gegen 14.30 Uhr, in der Sauterleutestraße einen geparkten VW Golf beschädigt. Ohne sich um den Schaden in Höhe von rund 2.000 Euro zu kümmern, hatte danach der Verursacher die Unfallstelle verlassen. Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.
Argenbühl - Eglofs
Sachbeschädigung
Eine neue Hauseingangstür aus Holz hat ein unbekannter Täter zwischen Mittwoch, 20.00 Uhr und Donnerstag, 09.30 Uhr, im "Traun und Abensbergweg" im Neubaugebiet an einem Wohnhaus zerkratzt. Die neue Straße befindet sich in nördlicher Verlängerung des Montfortwegs. Es entstand ein Sachschaden von zirka 500 Euro. Zeugenhinweise zu dem Verursacher werden an das Polizeirevier Wangen, Tel. 07522 984 - 0, erbeten.
Wangen im Allgäu
Sachbeschädigung
Unbekannte haben zwischen Sonntag, 10.00 Uhr und Mittwoch, 16.00 Uhr, in der Straße "Postplatz" die Treppenmauer der Stadtkirche mit schwarzer Farbe besprüht. Der Sachschaden dürfte bei mehrere hundert Euro liegen. Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier Wangen, Tel. 07522 984 - 0, erbeten.
Grünkraut
Unfallflucht
Erst jetzt bei der Polizei angezeigt wurde eine Unfallflucht, bei der ein unbekannter Fahrzeug-Lenker vermutlich beim Rückwärtsfahren am Sonntag, zwischen 19.30 Uhr und 21.30 Uhr, in der Rosenstraße einen am Fahrbahnrand geparkten VW Golf beschädigt hat. Anschließend hatte sich der Verursacher nicht um den Sachschaden in Höhe von zirka 2.500 Euro gekümmert und war weitergefahren. Personen, die Angaben zu dem Verursacher machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Wangen, Tel. 07522 984 - 0, zu melden.
Wilhelmsdorf
Fußgängerin von Pkw erfasst
Bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt wurde eine 23-jährige Fußgängerin am Donnerstagabend, gegen 21.00 Uhr, in der Zußdorfer Straße. Die 23-Jährige war dunkel gekleidet bei regnerischer Witterung und Dunkelheit auf dem Gehweg gegangen und unvermittelt auf die Fahrbahn getreten. Zur gleichen Zeit war eine 19-jährige VW-Lenkerin ordnungsgemäß vom Saalplatz in Richtung Niederweiler Straße gefahren und hatte die Fußgängerin, die zum Unfallzeitpunkt wohl Ohrstöpsel in den Ohren hatte, im rechten Frontbereich erfasst. Sie wurde danach mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren.
Wangen
Autos zusammengestoßen
Zwei leicht verletzte Personen und Sachschaden von rund 12.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am heutigen Freitagmorgen, gegen 09.00 Uhr, an der Kreuzung Isnyer Straße (B 32) / Friedrich-Ebert-Straße ereignete. Eine 66-jährige Hyundai-Fahrerin hatte aus Richtung Isny kommend, vermutlich wegen vorausfahrender Verkehrsteilnehmer, die aufgrund eines Grünpfeilschildes für Rechtsabbieger abbogen, nicht auf die rote Ampel geachtet und war zum Überqueren der Bundesstraße in Richtung Stadtmitte in die Kreuzung eingefahren. Hier kollidierte sie mit einer von rechts kommenden 79-jährigen Lenkerin eines Fords, die auf der Bundesstraße ordnungsgemäß die Kreuzung in südlicher Fahrtrichtung überqueren wollte. Beide Frauen wurden anschließend mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden.
Purath
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/