Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 11. März 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 11. März 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale - Nst. -1401


Bremse mit Gaspedal verwechselt

ILLERTISSEN. Eine 28-Jährige befuhr mit ihrem VW am Vormittag des 10.03.2017 die ST 2031 von Bellenberg in Richtung Illertissen. Nachdem sie während der Fahrt etwas getrunken hatte, trat sie versehentlich auf das Brems-, anstatt auf das Gaspedal und verlor dadurch die Kontrolle über ihren Pkw. Dieser kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Er schleuderte dabei über den Radweg, anschließend gegen den Zaun einer dortigen Firma und kam im angrenzenden Feld zum Stehen. Die Unfallörtlichkeit erstreckte sich auf über 100 Meter. Am Zaun entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3500,00 Euro, am Pkw der Unfallverursacherin ca. 10.000 Euro. Die 28-Jährige wurde kostenpflichtig verwarnt. (PI Illertissen).


11-Jähriger tritt gegen Haltestellenscheibe

ILLERTISSEN. Am 10.03.2017 hielt sich eine vierköpfige Gruppe von Kindern zur Mittagszeit an einer Haltestelle in der Illertisser Straße in Jedesheim auf. Plötzlich trat ein 11-Jähriger von diesen gegen die Plexiglasscheibe des Wartehäuschens, die dadurch teilweise zu Bruch ging. Anschließend sengte er sie noch mit einem Feuerzeug an. Nach der Tat fuhr der 11-Jährige mit dem Bus in Richtung Süden davon. Es konnte zwischenzeitlich ein Tatverdächtiger ermittelt werden. (PI Illertissen).


Unfallflucht durch Lkw

VÖHRINGEN. Eine 80-jährige Rentnerin parkte bereits am 08.03.2017, gegen 10:45 Uhr, ihren Pkw auf einem Stellplatz in der Ulmer Straße. Nachdem sie ihre Erledigungen getätigt hatte und gerade ein Geschäft verließ, konnte sie erkennen, wie ein Lkw den linken Außenspiegel ihres Pkws streifte. Anschließend setzte der Unfallverursacher ohne anzuhalten seine Fahrt fort. Beim Lkw handelte es sich vermutlich um einen 7,5 Tonner in heller Farbe. Es ist denkbar, dass der Lkw-Fahrer den Unfall nicht bemerkt hat. Die Geschädigte konnte vom amtlichen Kennzeichen des Lkws lediglich einen Teil ablesen. Mögliche Zeugen dieses Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion in Illertissen zu melden. Am genannten Außenspiegel entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 100,00 Euro. (PI Illertissen).


Trotz Fahrverbot zur Polizei gefahren

WEISSENHORN. Am Freitagnachmittag (10.03.2017) kam ein 26-jähriger Mann mit dem Auto zur Polizeiinspektion Weißenhorn und wollte sich über sein Fahrverbot und die Führerscheinabgabe informieren. Bei der Überprüfung wurde von den Beamten festgestellt, dass das Fahrverbot bereits rechtskräftig ist somit schon besteht. Den Mann erwartet nun eine Anzeige wegen Fahren trotz Fahrverbots. Den Weg nach Hause musste er zu Fuß antreten. (PI Weißenhorn)


Fahrt unter Drogeneinfluss

WEISSENHORN. In der frühen Freitagnacht (10.03.2017) wurde am Hauptplatz ein 26-jähriger Mann mit seinem Pkw einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hier fielen den Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn drogentypische Auffälligkeiten an dem Mann auf. Ein durchgeführter Drogentest verlief positiv. Nach erfolgter Blutentnahme bei der Polizeiinspektion konnte der Mann seinen Weg zu Fuß fortsetzen. (PI Weißenhorn)


Verbaler Streit eskaliert

NEU-ULM. Am gestrigen Freitag kam es in der Friedenstraße, während der Mittagszeit, zu einer Streitigkeit zwischen zwei Männern. Ein 24-jähriger Pkw-Fahrer parkte mit seinem Fahrzeug vor der Garage eines 75-Jährigen. Der 75-Jährige forderte den jungen Pkw-Fahrer auf, den Platz vor der Garage zu verlassen. Nach kurzer Diskussion wurde der 75-Jährige handgreiflich und versuchte den 24-Jährigen mit der Faust zu schlagen. Der junge Mann konnte dem Schlag jedoch ausweichen. Weiterhin soll der 75-Jährige den 24-Jährigen beleidigt haben. Gegen den älteren Herrn wurde ein Strafverfahren wegen versuchter Körperverletzung und Beleidigung eingeleitet. (PI Neu-Ulm)


Fahren ohne Fahrerlaubnis

ELCHINGEN. Am Freitagabend wurde in Thalfingen, Fuchsweg, ein 43-jähriger Pkw-Fahrer angehalten und kontrolliert. Der syrische Mann händigte den Beamten einen saudi-arabische Führerschein aus. Da er jedoch schon seit längerer Zeit in Deutschland wohnhaft ist, hätte er die ausländische Fahrerlaubnis in eine deutsche umschreiben lassen müssen. Gegen den 43-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis eingeleitet. (PI Neu-Ulm)


Unfallflucht

NEU-ULM. Am vergangenen Donnerstag, in der Zeit von 12.30 bis 14.30 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer den Gartenzaun eines Grundstücks im Widdersteinweg in Neu-Ulm/Ludwigsfeld. Am Unfallort konnten noch Kunststoffteile des vermutlich älteren Pkw`s aufgefunden werden. Am Zaun entstand ein Schaden in Höhe von ca. 500 Euro.

NEU-ULM. Ebenfalls am vergangenen Donnerstag, in der Zeit von 10.00 bis 23.30 Uhr, war ein schwarzer Mercedes Sprinter auf einem Parkplatz in der Borsigstraße geparkt. Während dieses Zeitraumes wurde die gesamte rechte Fahrzeugseite zerkratzt und teilweise eingedrückt. Vermutlich beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer, beim Rangieren, den geparkten Sprinter. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1500 Euro.

Die jeweiligen Unfallverursacher hatten sich von der Unfallstelle entfernt, ohne ihren gesetzlichen Pflichten nachzukommen. (PI Neu-Ulm)


Unfälle mit Personenschaden

NEU-ULM. Am Nachmittag des 10.03.2017, gegen 16.00 Uhr, befuhr ein 52-jähriger Taxifahrer die Augsburger Straße in Richtung Stadtmitte Neu-Ulm und bog nach links in die Paulstraße ab. Der 9-jährige Fußgänger befand sich auf dem östlichen Gehweg entlang der Augsburger Straße, und lief beim Überqueren der Straße unvermittelt zwischen den geparkten Pkw hervor. Er lief gegen die Fahrertüre des abbiegenden Pkw und fiel auf die Fahrbahn. Der Junge erlitt leichte Verletzungen in Form von mehreren Schürfwunden und wurde in eine örtliche Klinik eingeliefert. (PI Neu-Ulm)

An derselben Örtlichkeit, lediglich etwa eine Stunde später, befuhr eine 36-jährige Pkw-Fahrerin ebenfalls die Augsburger Straße und bog in die Paulstraße ab. Hierbei übersah sie einen 42-jährigen Rollerfahrer, welcher die Paulstraße an dem dortigen Radweg überquerte. Es kam zur Kollision und der Rollerfahrer wurde leicht verletzt. Er wurde in eine örtliche Klinik eingeliefert. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 530 Euro. (PI Neu-Ulm)


Trunkenheit im Verkehr

NEU-ULM. Im Laufe des 10.03.2017 wurden mehrere Pkw-Fahrer im Stadtgebiet angehalten, wobei während der Kontrolle deutlicher Alkoholgeruch festgestellt wurde. Bei 3 Fahrzeugführern ergab ein durchgeführter Atemalkoholtest einen Wert oberhalb der 0,5-Promille-Grenze. Bei einem weiteren Pkw-Fahrer wurden während der Kontrolle deutliche Hinweise auf den Konsum von Betäubungsmitteln festgestellt. Alle Fahrzeugführer mussten die Weiterfahrt unterbrechen. Gegen alle 4 Personen wurden ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Sie müssen mit einem Fahrverbot von mindestens einem Monat und einem erheblichen Bußgeld rechnen. (PI Neu-Ulm)


    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »