Soest (ots) - Soest - Verkehrsunfall mit Personenschaden
Am Freitagnachmittag um 15:45 Uhr wurde ein 34-jähriger Rollerfahrer bei einem Verkehrsunfall in der Hamburger Straße schwer verletzt. Der Mann aus Bad Sassendorf war mit seinem Zweirad unterwegs in Richtung Hiddingser Weg, als in Höhe der Johannes-Grundschule eine 41-jährige Frau mit ihrem Pkw auf der Fahrbahn wendete. Obwohl sie beim Erkennen des herannahenden Rollers noch bis zum Stillstand abbremste, fuhr dieser frontal gegen den vorderen, rechten Kotflügel des Peugeot. Durch den Aufprall trug der Rollerfahrer schwere Verletzungen davon und musste mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht werden. Zudem war er nicht im Besitz der für das Kleinkraftrad erforderlichen Fahrerlaubnis. Der Gesamtsachschaden beträgt geschätzte 4500 Euro. (sn)
Soest - Raubüberfall auf Einkaufsmarkt
Am Freitagabend kam es gegen 20:15 Uhr zu einem Raubüberfall auf einen Lebensmittelmarkt an der Clevischen Straße. Als der Marktleiter nach Geschäftsschluss mit zwei Mitarbeiterinnen im Büro die Einnahmen abrechnete, betrat ein männlicher Täter plötzlich den Raum und forderte unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe von Bargeld. Möglicherweise hatte er sich schon vor Ende der regulären Öffnungszeit im Verkaufsraum versteckt. Der Räuber wird beschrieben als 25 - 35-jähriger und etwa 175 cm großer Mann, der mit osteuropäischem Akzent gesprochen hat. Er war nach Angaben der Zeugen bekleidet mit einer dunkelblauen Jeans, einer schwarzen Steppjacke und trug bei Tatausführung einen schwarzen Motorradhelm. Unter dem Helm war ein weißer, bis unter die Augen gezogener Schal sichtbar. Der Täter flüchtete vermutlich in Richtung Werler Landstraße. Sofort eingeleitete Fahndungs- und Durchsuchungsmaßnahmen der Polizei führten nicht zum Auffinden des Mannes. Sachdienliche Hinweise zum flüchtigen Täter nimmt die Polizei Soest unter der Rufnummer 02921 - 91000 entgegen. (sn)
Lippstadt - Straßenraub
Am frühen Samstagmorgen wurde ein 20-jähriger Lippstädter Opfer eines Raubdeliktes. Der junge Mann war gegen 04:30 Uhr zu Fuß auf der Langen Straße unterwegs, als er in Höhe der Targo Bank-Filiale von zwei unbekannten Personen angesprochen wurde. Als er sich den beiden Männern zuwandte, schlug ihm einer unvermittelt mit der Faust ins Gesicht, während der Mittäter ihm ein goldfarbenes Handy iPhone7 aus der Tasche zog. Nach Tatausführung flüchteten beide Täter Richtung Marktstraße. Der Überfallene nahm noch kurz die Verfolgung auf, verlor die Räuber jedoch bald aus den Augen und informierte die Polizei. Eine sofortige Fahndung im Fluchtbereich verlief neg. Nach Angaben des Opfers war ein Täter auffallend schlank, 18-25 Jahre alt, ca. 175cm groß und trug eine Kapuzenjacke mit Fellbesatz. Sein Begleiter war im gleichen Alter, hatte eine stämmige Statur und war ebenfalls etwa 175cm groß. Auch er trug eine dunkle Kapuzenjacke. Beide sprachen nur gebrochen deutsch und kamen augenscheinlich aus dem außereuropäischen/nahöstlichen Raum. Täterhinweise nimmt die Polizei Lippstadt unter 02941 - 91000 entgegen. (sn)
Werl - Brand eines geparkten BMW
In der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 00:30 Uhr meldete ein Anwohner aus dem Buchenweg in Werl einen brennenden BMW. Nach Beendigung der Löscharbeiten durch die Feuerwehr Werl konnte festgestellt werden, dass es sich vermutlich um eine Brandstiftung gehandelt hat. Das Fahrzeug brannte komplett aus. Die Polizei in Werl sucht auf diesem Weg nach Zeugen. 02922-91000 (ma)
Wickede - Trunkenheitsfahrt endet im Straßengraben
Im Straßengraben endete am frühen Sonntagmorgen die Autofahrt eines 25-jährigen Mannes aus Wickede. Er war in Echthausen auf der Ruhrstraße in Richtung Wickede unterwegs, als er in Höhe Talstraße nach rechts von der Fahrbahn abkam und sein Toyota im Graben landete. Die von Zeugen herbeigerufene Polizei stellte beim Fahrzeugführer deutlichen Alkoholgeruch fest. Nachdem auch der vor Ort durchgeführte Alcotest positiv verlief, wurde eine Blutprobe angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Ein nahegelegener Abschleppdienst beförderte den Unfallwagen wieder auf festen Untergrund. (sn)
Kreispolizeibehörde Soest
Pressestelle Polizei Soest
Telefon: 02921 - 9100 5300
E-Mail: pressestelle.soest@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/soest