Pressemitteilung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Salzgitter von Sonntag, 12.03.2017

Salzgitter (ots) - Trunkenheit im Straßenverkehr

Sonntag, 12.03.2017, 02.15 Uhr 38239 Salzgitter (-Immendorf), Seesener Straße

Zum genannten Zeitpunkt befuhr ein 19-Jähriger mit seinem Pkw die Seesener Straße in Salzgitter-Immendorf. In Höhe Haus-Nr. 6 kam er auf gerader Strecke nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen ordnungsgemäß geparkten Pkw. Anschließend versuchte er seinen verunfallten Pkw erneut zu starten, um sich offensichtlich vom Unfallort zu entfernen. Hinzueilende Zeugen nahmen dem 19-Jährigen die Fahrzeugschlüssel ab und benachrichtigten die Polizei. Bei der Unfallaufnahme wurde Alkoholgeruch wahrgenommen. Eine Überprüfung ergab einen Atemalkoholwert von 1,59 %o. Der Führerschein wurde sichergestellt und eine Blutprobe veranlasst.

Verkehrsunfallflucht

Samstag, 11.03.2017, 23.55 Uhr 38226 Salzgitter (-Lebenstedt), Schlosserstraße

Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer streift beim Einparken einen anderen geparkten Pkw. Ein 48-jähriger Zeuge spricht den Unfallverursacher an, dieser verlässt jedoch daraufhin unerlaubt den Unfallort. Dabei fährt er gegen das rechte Bein des Zeugen, welcher nun über Schmerzen im Knöchel klagt. Die Ermittlungen hinsichtlich des Unfallverursachers dauern an.

Laubenaufbrüche

In der Nacht zum Samstag hebelten bislang unbekannte Täter das Fenster einer Gartenlaube in einem Kleingartenverein an der Feldstraße auf. Nach dem Einstieg entwendete sie Kochgeschirr und diverse Werkzeuge. Das auf der Parzelle befindliche Gerätehaus wurde ebenfalls aufgebrochen und durchsucht.

Auf der Nachbarparzelle drangen die Täter nach Einschlagen einer Fensterscheibe in die Gartenlaube ein und durchsuchten diese. Hier wurden augenscheinlich keine Gegenstände entwendet.

Bei einer dritten Gartenlaube im gleichen KGV hebelten die Täter die Eingangstür der Laube auf. Hier entwendeten sie zwei Wanduhren und einen Kassettenrecorder.

Hakenkreuze und SS-Runen

Samstag, 11.03.2017, 12.00 Uhr 38226 Salzgitter, Neißestraße

Der Polizei wird mitgeteilt, dass sich auf dem dortigen Flohmarkt ein Standbetreiber aggressiv gegenüber Kunden verhalte. Außerdem würde er mit einer Schusswaffe hantieren. Vor Ort wurde der 64-jährige Standbetreiber angetroffen. Hierbei wurde festgestellt, dass es sich um die Person handelt, die bereits vier Tage zuvor in Groß Mahner eingesetzte Polizeibeamte mit Reizgas bedroht hatte. Eine Überprüfung ergab, dass der 64-Jährige bei einer öffentlichen Veranstaltung eine Schreckschusswaffe und einen Teleskopschlagstock mit sich führte. Weiterhin bot er öffentlich Gegenstände an, die mit Hakenkreuze und SS-Runen versehen waren. Nun werde wegen Verstoß gegen das Waffengesetz sowie dem Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt.

Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Dienstschichtleiter PHK Freytag
Telefon: 05341/ 1897-217
http://www.polizei.niedersachsen.de