Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 12. März 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Betrunkener Radfahrer
LINDAU. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 01.00 Uhr, fiel einer Streife der Polizei Lindau auf dem Weg zu einem anderen Einsatz ein am Boden liegender Mann auf. Wie Zeugen berichteten, war der 37-jährige Mann mit seinem Fahrrad unterwegs, ehe er an einer Bordsteinkante zu Sturz kam.
Er war zunächst nicht ansprechbar und musste aufgrund seiner Kopfverletzungen ins Krankenhaus verbracht werden.
Bei der Untersuchung im Krankenhaus wurde durch die Beamten auch starker Alkoholgeruch festgestellt, der bei einem Test einen Wert von über 1,7 Promille erbrachte.
Da dieser starke Alkoholkonsum zu dem Sturz führte, wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Mann wird wegen Trunkenheit im Verkehr zur Anzeige gebracht. Auch wenn er mit einem Fahrrad unterwegs war, wird die Führerscheinstelle über den Alkoholwert informiert.
(PI Lindau-B)
Gartenhausaufbrüche
LINDAU. In einer Schrebergartensiedlung in Zech musste ein Mann feststellen, dass in sein Gartenhaus eingebrochen worden war.
Die Tatzeit war vermutlich im Verlauf der letzten Woche. Der unbekannte Täter gelangte durch Übersteigen des Eingangstores auf das Grundstück, wo er die Türe aufhebelte. Vor Ort entwendete er verschiedene Handwerkermaschinen und Werkzeuge. Mit diesen brach er dann zwei weitere Schuppen auf benachbarten Grundstücken auf, scheiterte jedoch an einer Gartentür.
Der Entwendungs- und Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro.
(PI Lindau-B)
Verunreinigung im Bodensee
Lindau. Am Samstagabend rief eine 61-jährige Spaziergängerin bei der Polizeiinspektion Lindau an und teilte mit, dass es im Bereich der Slipanlage am Giebelbach deutlich nach Terpentin riechen würde. Eine Streife konnte bestätigen, dass im Bereich des Giebelbachs eine Substanz in den Bodensee läuft. Die Absuche nach dem Verursacher entlang des Giebelbachs verlief zunächst negativ. Die Wasserschutzpolizei übernahm daraufhin die Ermittlungen. Die nochmalige Absuche des Giebelbachs, zusammen mit einem Mitarbeiter der Stadtwerke Lindau, nach der Stelle, wo die Verunreinigung in den Bach läuft, führte zu einem Oberflächenwasserkanal, der von der Holbeinstraße kommend in den Giebelbach mündet. Letztendlich handelte es sich bei der Flüssigkeit, die in den See lief, nicht um Terpentin, sondern um Heizöl. Die Feuerwehr Lindau legte im Bereich der Giebelbachmündung eine Ölsperre. Die Ermittlungen nach der Ursache und dem Verursacher der Gewässerverunreinigung dauern noch an. (PI Lindau)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »