Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 13. März 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 13. März 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
/> Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Sachbeschädigung an geparkten Pkw

PFAFFENHOFEN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (11.03./12.03.2017) beschädigte ein unbekannter Täter in der Lindenstraße in Pfaffenhofen einen geparkten PKW der Marke Toyota. Das Fahrzeug war die Nacht über vor dem Anwesen des Geschädigten abgestellt. Dieser bemerkte dann am nächsten Morgen, dass der rechte Außenspiegel des Wagens mutwillig beschädigt wurde, so dass ein Sachschaden von ca. 500 Euro entstand.
(PI Weißenhorn)


Roller entwendet und wieder aufgefunden

KELLMÜNZ. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde ein abgestellter Roller am Bahnhof in Kellmünz entwendet. Der rote Roller wurde von einem Zeugen am Sonntagmorgen in einem Gebüsch in Memmingerberg aufgefunden, der daraufhin die Polizei verständigte.
(PI Illertissen)


Zwei Pkws beschädigt

VÖHRINGEN. An zwei geparkten Pkws in der Schlesierstraße wurden von einem Unbekannten kleinere Kratzspuren angebracht. Dadurch entstand an den Fahrzeugen ein Sachschaden von 250 Euro.
(PI Illertissen)


Pkw-Fahrer fährt gegen Kleinkraftrad und fährt weiter

VÖHRINGEN. Gestern Abend, um 19.00 Uhr, fährt ein Pkw-Fahrer offensichtlich gegen ein abgestelltes Kleinkraftrad in der Straße An der Alten Ziegelei im Bereich eines Tankstellengeländes und setzt seine Fahrt fort. Da sich ein Zeuge das Kennzeichen des Pkws notierte, konnte von einer Streifenbesatzung der Pkw-Fahrer an seiner Adresse ausfindig gemacht werden. Wie sich dabei herausstellte, stand der 66-jährige Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Neu-Ulm unter Alkoholeinfluss. Daraufhin wurde bei dem Pkw-Fahrer eine Blutentnahme veranlasst und der Führerschein sichergestellt. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von insgesamt 1.200 Euro. Zeugen des Unfalles werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Illertissen, Tel. 07303/9651-0, in Verbindung zu setzen.
(PI Illertissen)


Scheune gerät in Vollbrand

NEU-ULM. Mehrere Personen bemerkten gestern den Brand einer Scheune in der Reuttier Straße / Europastraße und teilten diesen der Leitstelle Donau-Iller mit. Als die Feuerwehr- und Polizeikräfte am Brandort eintrafen, stand das Gebäude in Vollbrand, konnte jedoch bald abgelöscht werden. Dennoch wurde die Scheune derart stark in Mitleidenschaft gezogen, dass sie eingerissen werden musste. Verletzt wurde durch den Brandfall niemand. Der Sachschaden wird auf über 20.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen; eine Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden.
Auch heute musste die Feuerwehr Neu-Ulm zum Brandort ausrücken, weil es wieder zu kleineren Brandentfachungen kam.
(PP Schwaben Süd/West)


Teure Fahrstunde

NEU-ULM. Am Sonntagnachmittag beobachtete ein Mann, dass auf dem Parkplatz eines Discounters in der Wegenerstraße ein Jugendlicher mit einem Pkw Fahrübungen macht und verständigte daraufhin die Polizei. Durch eine Streife konnte am Steuer des Fahrzeugs ein 16-jähriger Jugendlicher aus Ulm angetroffen werden. Die Fahrzeughalterin, seine 19-jährige Schwester, saß auf dem Beifahrersitz und übte mit ihm das Anfahren. Die Übungsfahrt wurde beendet und beide bekommen eine Strafanzeige, der 16-Jährige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und seine Schwester wegen der Ermächtigung zum Fahren.
(PI Neu-Ulm)


    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »