PD Zwickau – Plauen: Diebstahl aus Kellerräumen

Inhalt Plauen: Diebstahl aus Kellerräumen Medieninformation: 157/2017
Verantwortlich: Anett Münster, Nancy Thormann
Stand: 15.03.2017, 13:30 Uhr

Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen

Diebstahl aus Kellerräumen

Plauen – (nt) Auf der Heubnerstraße wurde zwischen Montag, 14 Uhr und Dienstag, 15:45 Uhr, in zwei Keller eines Mehrfamilienhauses eingebrochen. Aus einem Kellerraum sind Getränke und aus einem weiteren ein Mountainbike mit weißem Rahmen und schwarzer Aufschrift „Giant“ gestohlen worden. Das Rad besitzt einen weißen Sattel, gelbe Ringe an den Griffen, weiße Scheibenbremsen und zweifarbige Reifen. Der Diebstahlschaden beläuft sich insgesamt auf etwa 350 Euro. Es entstand geringer Sachschaden.
Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Plauen, Telefon 03741/ 140 entgegen.

Diebstahl von Batterien aus Lkw

Rosenbach, OT Rodau – (nt) Auf einem Firmengelände auf der Leubnitzer Straße wurden im Zeitraum vom 6. März 2017 bis Dienstag von einem abgestellten Lkw zwei Batterien entwendet. Der Diebstahlschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. Es entstand kein Sachschaden.
Hinweise erbittet die Polizei in Plauen, Telefon 03741/ 140.
5350/17/158311

Gurtkontrollen

Plauen – (nt) Im Stadtgebiet von Plauen wurden am Dienstag, zwischen 14:15 Uhr und 16:20 Uhr, Gurtkontrollen durchgeführt. Bei 17 kontrollierten Fahrzeugen hatten zehn Fahrzeuginsassen den Sicherheitsgurt nicht angelegt. Diese mussten ein Verwarngeld in Höhe von 30 Euro  zahlen. Weiterhin wurde bei einem Fahrzeugführer festgestellt, dass er seine beiden Kinder ohne jegliche Rückhaltesicherung in seinem Ford beförderte. Anzeige wurde erstattet.


Vogtlandkreis - Polizeirevier Auerbach

Versuchter Einbruch

Rodewisch – (nt) Unbekannten haben in der Nacht zu Mittwoch versucht in ein Mehrfamilienhaus an der Kohlenstraße einzubrechen. Dies gelang den Tätern jedoch nicht. Es entstand geringer Sachschaden.
Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Auerbach, Telefon 03744/ 2550.

Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

Reichenbach – (nt) Am Dienstag, 21:40 Uhr kam es auf der Lengenfelder Straße, an der Kreuzung Kaltes Feld/Am Windrad, zu einem Verkehrsunfall bei dem ein Sachschaden von ca. 21.000 Euro entstand. Eine Citroen-Fahrerin (24) fuhr in Richtung Heinsdorfer Grund, als sie an der Kreuzung die vorfahrtsberechtigte Fahrerin (53) eines VW Passat missachtete. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge, wobei an diesen sowie am Ampelmast und einem Register Sachschaden entstand. Beide Fahrzeugführerinnen wurden leicht verletzt und mussten ambulant behandelt werden.


Landkreis Zwickau - Polizeirevier Zwickau

Geschwindigkeitskontrolle auf Reinsdorfer Straße

Zwickau – (am) Während einer dreistündigen Geschwindigkeitskontrolle auf der Reinsdorfer Straße am Dienstagnachmittag wurden neun Fahrzeugführer (13 Prozent) angehalten, welche die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h überschritten hatten. „Schnellster“ war ein BMW-Fahrer, der mit 69 km/h unterwegs gewesen ist. Die betroffenen Fahrzeugführer mussten ein Verwarngeld zahlen. 


Landkreis Zwickau - Polizeirevier Werdau

Brand eines Schuppens

Werdau – (am) Zum Brand eines Schuppens kam es am Mittwochvormittag an der Königswalder Straße. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte der Geschädigte selbstständig das Feuer entzündet. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Langenhessen, Königswalde und Werdau waren mit sechs Fahrzeugen und 24 Kameraden im Einsatz.

Unfallfluchten - Zeugen gesucht

Crimmitschau – (am) Zwischen Freitag, 18 Uhr und Samstag, 15 Uhr fuhr ein bislang Unbekannter an einen Ford Focus, der auf der Westbergstraße parkte. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro.
Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Werdau, Telefon 03761/ 7020.

Werdau, OT Langenhessen – (am) Beim Überholen verursachte am Dienstag, gegen 9:20 Uhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer auf der Westtrasse, Richtung Crimmitschau, einen Verkehrsunfall und flüchtete. Zwischen den Anschlussstellen Ronneburger Straße und dem Abzweig Koberbachtalsperre überholte er trotz Gegenverkehr (Pkw Citroen) eine vorausfahrende Sattelzugmaschine. Dabei berührten sich die Fahrzeuge seitlich. Am Citroen entstand ein Sachschaden von knapp 100 Euro. Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Werdau, Telefon 03761/ 7020.

Fahren ohne Führerschein

Werdau – (am) Am Dienstag, gegen 17:30 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife den Fahrer eines Ford Fiesta auf der Unteren Holzstraße. Hierbei stellte sich heraus, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Eine Anzeige wurde aufgenommen.


Landkreis Zwickau - Polizeirevier Glauchau

Einbrecher unterwegs

Meerane – (am) Unbekannte versuchten in der Zeit von Freitagabend bis Dienstagmorgen in den Container einer Firma an der Hohen Straße einzubrechen. Sie hinterließen einen Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro.
Hinweise bitte an die Polizei in Glauchau, Telefon 03763/ 640.

Kellereinbruch

Limbach-Oberfrohna – (am) Einbrecher waren in der Zeit von Donnerstag bis Sonntag im Keller eines Mehrfamilienhauses an der Georgstraße zugange. Sie stahlen einen Akkuschrauber „Metabo“, eine Bohrmaschine „Bosch“ und eine Stichsäge „Festool“, im Gesamtwert von ca. 700 Euro
Hinweise bitte an die Polizei in Glauchau, Telefon 03763/ 640

Brand

Meerane – (am) Zum Brand eines Gebäudes (ehemals Garagen) kam es am Mittwoch, kurz nach 12 Uhr am Remser Weg. Vermutlich im Zuge von Dacharbeiten war das Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr kam zum Einsatz. Verletzt wurde durch die Flammen glücklicherweise niemand. Der Sachschaden ist derzeit noch unbekannt.
DFE 67 vom 15. März 2017

Ladung brannte

Pfaffroda – (am) Nach dem Beladen eines Sattelzuges mit Papier geriet dessen Auflieger am Dienstagnachmittag, auf einem Firmengelände an der Dorfstraße, in Brand. Die Freiwillige Feuerwehr kam zur Löschung zum Einsatz. Sachschaden am Sattelzug entstand nicht, jedoch an ca. zwei Tonnen Altpapier. Verletzt wurde niemand.


Medieninformation [Download *.pdf, 98.41 KB] Medieninformation [Download *.pdf,  KB]