# Einbrüche # Sachbeschädigungen # Nächtliche Vollsperrung auf der A45 # Diebstähle # Raser in der Innenstadt #

Dillenburg (ots) -

--

Herborn: Dacia und Mitsubishi zerkratzt -

Lackschäden in Höhe von rund 1.000 Euro ließen Unbekannte am Sonntag (12.03.2017) an zwei in der Stettiner Straße geparkten Pkw zurück. Der blaue Colt Mitsubishi und der blaue Dacia Sondero parkten zwischen 19.30 Uhr und 22.00 Uhr in Höhe der Hausnummer 28. Die Unbekannten zerkratzten die Beifahrerseiten beider Pkw. Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizeistation Herborn unter Tel.: (02772) 47050 entgegen.

Mittenaar-Bicken: Scheibe eingeschlagen und eingestiegen -

Auf Beute aus einem leerstehenden Gewerbeobjekt in der Hauptstraße hatten es Einbrecher abgesehen. Sie warfen eine Scheibe ein, öffneten das Fenster und kletterten in das Gebäude. Nach einer ersten Einschätzung des Besitzers wurde nichts aus dem Haus gestohlen. Für eine neue Scheibe werden etwa 200 Euro fällig. Die Polizei bittet Zeugen, die zwischen Sonntag (12.03.2017) und Dienstagabend (13.03.2017) verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Hauptstraße beobachteten, sich unter Tel.: (02772) 47050 mit der Herborner Wache in Verbindung zu setzen.

Ehringshausen: Dieb klingelt und hebelt an Terrassentür -

Auf die Wertsachen aus einem Einfamilienhaus hatte es ein Einbrecher am Montagmorgen (13.03.2017) in der Straße "Kirchberg" abgesehen. Gegen 10.40 Uhr klingelte es mehrfach an der Haustür. Die betagte Bewohnerin reagierte zunächst nicht auf den unerwarteten Besuch. Wenig später hörte sie laute Schläge aus Richtung der Terrassentür. Als sie nachschaute, entdeckte sie einen Unbekannten, der offensichtlich versuchte gewaltsam die Tür zu öffnen. Sofort nach der Einbrecher Reißaus. Offensichtlich hatte sich der Dieb zuvor durch Klingeln versichern wollen, dass niemand Zuhause ist. Nach Einschätzung der Zeugin stammte der Einbrecher aus dem südländischen Raum. Er war ca. 25 bis 35 Jahre alt, zwischen 175 und 185 cm groß, hatte dunkle kurze Haare und war von schlanker Gestalt. Zur Kleidung kann die Rentnerin keine Angaben machen. Die Polizei sucht Zeugen und fragt: Wer hat den Täter am Montagmorgen in Ehringshausen beobachtet? Gab es weitere Haushalte, bei denen er ebenfalls klingelte und ihm gegebenenfalls geöffnet wurde? Hinweise erbittet die Herborner Polizei unter Tel.: (02772) 47050.

Aßlar: Diebe im Bestattungsunternehmen -

Ungebetene Gäste suchten ein Geschäfts- und Wohnhaus in der Hinterstraße auf. Im Zeitraum von Samstag (11.03.2017), gegen 13.00 Uhr bis Montag (13.03.2017), gegen 09.15 Uhr hebelten die Einbrecher die Eingangstür auf und versuchten anschließend gewaltsam die Tür zu den Räumen eines Bestattungsunternehmens zu öffnen. Dies misslang und die Täter suchten eine leer stehende Wohnung im Obergeschoss auf. Nach einer ersten Einschätzung der Polizei ließen die Diebe nichts mitgehen. Die Aufbruchschäden summieren sich auf mindestens 800 Euro. Zeugen, die Angaben zu den Dieben machen können oder denen in der genannten Zeit in der Hinterstraße Personen oder Fahrzeuge auffielen, werden gebeten sich unter Tel.: (06441) 9180 mit der Wetzlarer Polizei in Verbindung zu setzen.

Wetzlar - A45: Kleintransporter räumt Baken ab -

Auf über 10.000 Euro summiert sich der Sachschaden, den ein Unfallfahrer heute Nacht (15.03.2017) im Baustellenbereich der A 45 bei Wetzlar zurückließ. Gegen 01.10 Uhr fuhr der 52-Jährige mit seinem Fiat Ducato von Dortmund in Richtung Hanau. In Höhe der Anschlussstelle Wetzlar Süd ist ein Baustellenbereich eingerichtet. Aus bisher nicht bekannten Gründen kam der aus Polen stammende Mann mit seinem Transporter nach rechts von der Fahrbahn ab. Er überfuhr mehrere Warnbaken und kam etwa 100 Meter entfernt auf dem rechten Fahrstreifen zum Stehen. Andere Verkehrsteilnehmer überfuhren Teile der beschädigten Warnbaken und beschädigten sich ihre Fahrzeuge. Da der Transporter nicht mehr fahrbereit war, musste ein Abschleppunternehmen angefordert werden. Aufgrund der besonderen Situation in dem Baustellenbereich musste das Abschleppfahrzeug - entgegen der Fahrtrichtung - von der Anschlussstelle Lützellinden aus in Richtung Wetzlar Süd fahren. Hierzu sperrten Mitarbeiter der Polizeiautobahnstation in Butzbach die beiden Fahrstreifen zwischen Wetzlar-Süd und Lützellinden. Gegen 03.30 Uhr waren die Bergungsarbeiten und Reinigungsarbeiten abgeschlossen, so dass die Fahrstreifen wieder für den Verkehr freigegeben werden konnten. Anschließend stellte die Autobahnmeisterei neue Warnbaken auf.

Wetzlar: Zwei Fahrräder geklaut -

Mit einem blauen Trekkingrad der Marke Price und einem vom Hersteller Herkules machten sich Diebe aus dem Staub. Die beiden Bikes standen unverschlossen im Hof eines Hauses in der Falkenstraße. Offensichtlich nutzten die Täter eine günstige Gelegenheit und nahmen die Fahrräder an sich. Die Polizei bittet Zeugen, die den Diebstahl der etwa 400 Euro teuren Räder zwischen Donnerstag vergangener Woche (09.03.2017) und Sonntagnachmittag (12.03.2017) beobachteten oder die Angaben zum Verbleib der beiden Fahrräder machen können, sich unter Tel.: (06441) 9180 bei der Wetzlarer Polizei zu melden.

Wetzlar: Nächtliche Tempokontrolle in der Innenstadt -

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Polizeistation Wetzlar nahmen in der Nacht vom 14.03. auf den 15.03.2017 Schnellfahrer in der Innenstadt ins Visier. Die gute Nachricht: Keiner der kontrollierten Fahrzeugführer stand unter Alkohol- oder Drogeneinfluss.

Zwischen 23.00 Uhr und 01.30 Uhr bauten die Polizisten ihre Messtechnik in der Braunfelser Straße auf und zielten auf den Fahrzeugverkehr aus der Innenstadt in Richtung Steinbach. Insgesamt stoppten die Ordnungshüter neun Schnellfahrer. Den traurigen Geschwindigkeitsrekord stellte ein Autofahrer aus dem Lahn-Dill-Kreis auf. Bei erlaubten 50 km/h hatte er seinen Wagen auf 117 km/h beschleunigt. Für satte 67 km/h zu schnell, kommen auf den Raser 480 Euro Bußgeld, zwei Punkte in der Verkehrssünderkartei in Flensburg sowie ein dreimonatiges Fahrerverbot zu.

Quasi als Nebenprodukte stellten die Polizisten noch ein nach dem Waffengesetz als verbotener Gegenstand eingestuftes Einhandmesser sicher und beanstandeten an drei Vehikeln kleinere technische Mängel, mit denen die Angehaltenen jedoch weiterfahren durften.

Braunfels: Axt, Motorsägen und Spalthammer gestohlen -

Mit Werkzeugen im Wert von rund 600 Euro machten sich Diebe im Bachstelzenweg aus dem Staub. Zwischen Sonntagabend (12.03.2017), gegen 20.00 Uhr und Dienstagmittag (14.03.2017), gegen 12.00 Uhr suchten sie den Garten eines Hauses auf, betraten eine unverschlossene Gartenhütte und griffen sich jeweils eine Motorsäge von "Stihl" und von "Solo" sowie eine Axt und vier Spalthammer. Hinweise zu den Dieben oder zum Verbleib der gestohlenen Werkzeuge nimmt die Wetzlarer Polizei unter Tel.: (06441) 9180 entgegen.

Guido Rehr, Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Lahn-Dill
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstr. 21
35683 Dillenburg
Tel.: 02771/907 120
Fax: 02771/907 129

E-Mail: poea-ld.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Facebook: www.facebook.com/mittelhessenpolizei
Twitter: www.twitter.com/polizei_mh