Stralsund (ots) - Am 14.03.2017 um 20:30 Uhr wurde die Einsatzleitstelle der Polizei durch die Rettungsleitstelle des Landkreises Vorpommern-Rügen über eine Auslösung eines Rauchmelders in einer Wohnung im Stralsunder Stadtgebiet Grünthal-Viermorgen, im Kieler Ring informiert. Nach ersten Informationen soll auch Rauch aus einem Fenster in der dritten Etage dringen. Beim Eintreffen der Polizeibeamten bestätigte sich der Sachverhalt. Da sich die Rauchentwicklung verstärkte, traten die Beamten die Wohnungstür ein. Auf dem Sofa im Wohnzimmer fanden die Beamten dann den Mieter, welcher augenscheinlich bewusstlos dort lag. Die Beamten brachten ihn aus der Wohnung. Im Flur erwachte der Mieter plötzlich. Er stand erheblich unter Alkoholeinwirkung und war vermutlich bei der Zubereitung von Essen eingeschlafen. Ursache für die Rauchentwicklung war angebranntes Essen auf und im Herd in der Küche. Zum Ausbruch eines Feuers kam es nicht. Die Räume wurden gelüftet und der 42-jährige Mieter konnte nach kurzer ärztlicher Begutachtung wieder zurück in seine Wohnung. Ein bei ihm durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,29 Promille. Außer dem verkohlten Essen entstand kein weiterer Sachschaden. Auf Grund der Rauchentwicklung hatten ca. 10 andere Mieter ihre Wohnungen verlassen. Nach Beendigung der Maßnahmen der Feuerwehr Stralsund und der Polizei konnten alle wieder in ihre Wohnungen zurückkehren.
Polizeiführer vom Dienst, Einsatzleitstelle Polizeipräsidium Neubrandenburg
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Pressestelle
PKin Nicole Buchfink / Katrin Kleedehn
Telefon: 0395/5582-2040/2041
Fax: 0395/5582-2006
E-Mail: pressestelle-pp.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende an:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395/5582-2223
Fax: 0395/5582-2026
Imagebroschüre des PP NB:
http://www.unserebroschuere.de/polizei-neubrandenburg/webview/
Imagefilm der Polizei M-V:
http://www.im.mv-regierung.de/film/kurz.html
Polizei M-V auf facebook: https://www.facebook.com/PolizeiMV