Unbekannter bricht in Rosenheimer und Nürnberger Geschäfte ein

Unbekannter bricht in Rosenheimer und Nürnberger Geschäfte ein
ROSENHEIM / NÜRNBERG. Nach einem Unbekannten, der für vier Einbrüche in der Nacht auf den 21. Februar 2017 in Rosenheim verantwortlich ist, fahnden Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei mit der Veröffentlichung von Fotos aus einer Überwachungskamera. Zeugen, die zur Identität des Mannes Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Kripo Rosenheim zu melden.

Tatzeit 21.02.2017 Tatort Rosenheim / Nürnberg

Größe Figur normal Geschätztes Alter 40-50

Augenfarbe Haare Geschlecht männlich

Sprache/Dialekt

Besondere Merkmale
Sein Beutezug führte einen Einbrecher in der Nacht auf Dienstag, 21. Februar 2017, zu insgesamt vier Geschäften in der Rosenheimer Innenstadt. Wie die späteren Ermittlungen des Fachkommissariats K2 – Eigentumskriminalität - der Kripo Rosenheim ergaben, scheiterte der Täter beim Versuch, mit einem Werkzeug die Eingangstüre eines Friseurgeschäfts in der Riederstraße aufzubrechen. Der Mann gelangte nicht in den Friseurladen.

Mehr Erfolg hatte der Unbekannte bei einer Boutique und einem Feinkostladen in der Salinstraße. In beiden Fällen wurden die Eingangstüren aufgebrochen und aus den Geschäftsräumen Bargeldbeträge in jeweils dreistelliger Höhe aus den Kassen erbeutet.
Wie wertvoll die in bestimmten Bereichen der Rosenheimer Innenstadt installierte Videoüberwachung ist, belegen Aufzeichnungen, die den Täter frühmorgens in der Münchner Straße zeigen. Der Mann dringt dort wiederum in ein Damenmodengeschäft ein, verlässt es aber kurz darauf ohne Beute. Anhand der Videoaufzeichnungen lässt sich der Beutezug des Einbrechers bei den vier Geschäften gegen 04.00 Uhr morgens gut rekonstruieren.

Der Fall beweist, dass auch der Informationsaustausch innerhalb der bayerischen Polizei funktioniert. Denn in der Nacht vom 16. auf den 17. Februar, also wenige Tage vor den Einbrüchen in Rosenheim, wurden in Nürnberg mehrere gleichgelagerte Taten registriert. Anhand der Fotos aus einer Überwachungskamera konnte schnell festgestellt werden, dass es sich um ein und denselben Täter handelt.


Männlich, mittleres Alter, europäisches Erscheinungsbild, vermutlich kurze dunkle Haare, normale Statur, eventuell Brillenträger, trug eine helle, leicht ausgebeulte Hose, eine dunkle Blousonjacke und dunkle Schuhe.

Auffällig ist, dass der Gesuchte seinen linken Arm hält, als wenn er eine Schlinge/Schiene/Gips trägt. Auf den Videoaufzeichnungen scheint der Mann, möglicherweise aufgrund einer Verletzung am linken Bein, leicht zu hinken.



Pressebericht - Öffentlichkeitsfahndung



Zuständige Dienststelle Kriminalpolizeiinspektion Rosenheim
Kaiserstraße 32
83022 Rosenheim

Telefon: 08031/200-0
Fax: 08031/200-3099
Die Polizei ist auf die Unterstützung der Bevölkerung angewiesen. Bitte verwenden Sie unser Hinweisformular.

Hinweisformular  |  Tip-off form

Für eilige Informationen wählen Sie bitte Notruf 110 oder wenden sich direkt an die sachbearbeitende oder jede andere Polizeidienststelle.



    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »