Gewaltverbrechen Königsdorf - Mutmaßlicher Mittäter festgenommen
KÖNIGSDORF, LKR. BAD TÖLZ-WOLFRATSHAUSEN. Im Fall des schrecklichen Gewaltverbrechens in dem Weiler Höfen, bei dem zwei Menschen getötet und eine Frau lebensgefährlich verletzt wurden, können Staatsanwaltschaft und die Ermittler der Sonderkommission einen wichtigen Fahndungserfolg vermelden. Ein Mann, der von den Behörden zunächst als Zeuge gesucht worden war, wurde inzwischen festgenommen. Zahlreiche Indizien sprechen dafür, dass der 32-Jährige direkt an der Tat beteiligt war.
Parallel zur Fahndung nach dem 43-jährigen Robert Pludowski, der sich derzeit noch auf der Flucht befindet, suchten die Ermittler der Soko Höfen auch nach einem Mann, der in den frühen Morgenstunden des 23. Februar, also wohl kurz nach der Tat, an einer Tank- und Rastanlage an der Autobahn Garmisch-Partenkirchen – München von einer Überwachungskamera aufgezeichnet worden war.  
Für die Ermittler der Kripo ergaben sich im Laufe der vergangenen Woche eindeutige Hinweise darauf, dass der Gesuchte als Mittäter direkt an der Tat beteiligt war. Neben der Klärung seiner Identität - es handelt sich um einen 32 Jahre alten polnischen Staatsangehörigen, der im Bereich Bamberg wohnt - wurden beispielsweise in der Wohnung des Mannes und im näheren Umfeld davon von Ermittlern der Soko und Kollegen der Bereitschaftspolizei mehrere tatrelevante Gegenstände gefunden und sichergestellt. Zwar stehen die Ergebnisse der spurentechnischen Untersuchungen noch aus, die Indizien sprechen aber eindeutig für eine direkte Tatbeteiligung des 32-Jährigen. 
Polnischen Polizeibehörden gelang - nach enger und intensiver Zusammenarbeit mit den tangierten bayerischen Polizeieinheiten - am gestrigen Donnerstagnachmittag, 16. März 2017, in Rzesow, einer Stadt im Südosten Polens, die Festnahme des mutmaßlichen Mittäters. Er war mit internationalem Haftbefehl in den letzten Tagen gesucht worden. Der 32-Jährige wird im Laufe des heutigen Tages den örtlichen Justizbehörden vorgeführt.
	
	
	
	
	
	
	Robert Pludowski (43)
	
Nach wie vor suchen die Strafverfolgungsbehörden nach Robert Pludowski (43), der weiterhin auf der Flucht ist. 
Hinweise zu seinem Aufenthaltsort nimmt die Soko „Höfen“ der Kriminalpolizei Weilheim unter der Telefonnummer (0881) 640123 entgegen. 
Der Gesuchte ist möglicherweise bewaffnet und gefährlich!
Das Bayerische Landeskriminalamt hat für Hinweise, die zur Aufklärung des Verbrechens oder Ergreifung des Täters führen, eine Belohnung in Höhe von 10.000 Euro ausgesetzt*. 
Die Soko „Höfen“ der Kriminalpolizei Weilheim ist unter der Telefonnummer (0881) 640123 zu erreichen.
*Die Belohnung wird unter Ausschluss des Rechtsweges zuerkannt und verteilt. Die Auslobung gilt ausschließlich für Privatpersonen und nicht für Polizeibeamte zu deren Berufspflicht die Verfolgung strafbarer Handlungen gehört.
Bisherige Meldungen: 
	Vorsicht – unseriöse Anbieter unterwegs - Kriminalpolizeilicher Fachberater informieren 
	Gewaltverbrechen Königsdorf - Zahlreiche Hinweise eingegangen
	Gewaltverbrechen Königsdorf - Fernsehsendung „Aktenzeichen XY ungelöst“
	Gewaltverbrechen Königsdorf - Kriminalpolizei bittet um Hinweise
			
			
			   
			
			
			
			
			
			
			
				Ihre Polizei vor Ort:			
				
					
						
						
					
					
					Kontaktformular
					
					
						
										
					
						Bayern:	
								
							
														
									Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
								
														
									Die Bayerische Polizei
								
							
						
						Landespolizei:
						
							
								Polizeipräsidium Mittelfranken
								Polizeipräsidium Niederbayern
								Polizeipräsidium Oberbayern Süd
								Polizeipräsidium Oberpfalz
								Polizeipräsidium Schwaben Südwest
							
							
								Polizeipräsidium München
								Polizeipräsidium Oberbayern Nord
								Polizeipräsidium Oberfranken
								Polizeipräsidium Schwaben Nord
								Polizeipräsidium Unterfranken
							
						
					
					
						Bayern:	
								
							
														
									Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr				
									Die Bayerische Polizei
								
							
						
						Landespolizei:
						
							
								Polizeipräsidium Mittelfranken
								Polizeipräsidium München
								Polizeipräsidium Niederbayern
								Polizeipräsidium Oberbayern Nord
								Polizeipräsidium Oberbayern Süd
								Polizeipräsidium Oberfranken
								Polizeipräsidium Oberpfalz
								Polizeipräsidium Schwaben Nord
								Polizeipräsidium Schwaben Südwest
								Polizeipräsidium Unterfranken
							
						
					
				
				
	
		
		Bayern:	
			
									
				Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
			
			
		
		
		Überregionale Verbände:			
		
			Bayerische
Bereitschaftspolizei
			Bayerisches
Landeskriminalamt
			Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
			weitere Dienststellen »
		
		
		
		Überregionale Verbände:			
		
			
				
					Bayerische Bereitschaftspolizei
					Bayerisches Polizeiverwaltungsamt			
				
				
					Bayerisches Landeskriminalamt
					weitere Dienststellen »
				
					
		
		
		
		Überregionale Verbände:			
		
			Bayerische Bereitschaftspolizei
			Bayerisches Landeskriminalamt
			Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
			weitere Dienststellen »
		
				
	
	
		
		Infos & Funktionen:			
		
			Reiseinformationen
für tschechische Bürger
			Impressum
			Datenschutzerklärung
			RSS-Feeds
		
		
		
		Infos & Funktionen:			
		
			
								
					Reiseinformationen
für tschechische Bürger
					RSS-Feeds					
				
				
					Impressum
					Datenschutzerklärung
				
			
		
		
		
		Infos & Funktionen:			
		
			Reiseinformationen
für tschechische Bürger
			Impressum
			Datenschutzerklärung
			RSS-Feeds
			
		
					
	
	
	Weitere Links:
	
		
			
				
Öffentliche Ausschreibungen »