PD Dresden – Mopedfahrer mit 1,9 Promille gestoppt

Inhalt Mopedfahrer mit 1,9 Promille gestoppt Medieninformation: 168/2017
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 17.03.2017, 10:00 Uhr
<P>

Landeshauptstadt Dresden

VW Tiguan gestohlen

Zeit:     15.03.2017, 17.00 Uhr bis 16.03.2017, 10.45 Uhr
Ort:      Dresden-Mickten

Unbekannte stahlen in der Nacht zum Donnerstag von einem Parkplatz am Elbvillenweg einen schwarzen VW Tiguan. Der Zeitwert des acht Jahre alten Fahrzeuges wurde auf rund 7.000 Euro beziffert. (ju)

Einbrüche in Pkw

Zeit:     15.03.2017, 13.45 Uhr bis 16.03.2017, 03.40 Uhr
Ort:      Dresden-Gorbitz

Mutmaßlich in der Nacht zum Donnerstag brachen Unbekannte die Scheiben an insgesamt elf Fahrzeugen verschiedenster Marken auf, die im Bereich Altgorbitzer Ring/Espenstraße/Robinienstraße abgestellt waren. Anschließend durchsuchten sie die Innenräume. Abschließende Angaben ob etwas aus den Autos gestohlen wurde, liegen noch nicht vor. Der Sachschaden dürfte sich auf mehrere tausend Euro summieren.

Zeit:     15.03.2017, 22.00 Uhr bis 16.03.2017, 13.00 Uhr
Ort:      Dresden-Weißig

In der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses an der Radeberger Straße zerschnitten Unbekannte das Verdecke eines Opel Astra Cabrios. Aus dem Auto stahlen sie schließlich etwas Bargeld, ein Ladekabel und einige CDs im Gesamtwert von rund 50 Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro. (ju)

Büroeinbruch

Zeit:     15.03.2017, 16.30 Uhr bis 16.03.2017, 06.20 Uhr
Ort:      Dresden-Großzschachwitz

An der Bahnhofstraße hebelten Unbekannte die Zugangstür zu einem Firmenbüro auf und verschafften sich Zutritt zu den Räumen. Anschließend bauten sie einen Wandtresor ab und brachten diesen in den Werkstattbereich der Firma. Mit dort vorgefundenem Gerät öffneten sie gewaltsam den Tresor und stahlen aus diesem Bargeld. Abschließende Schadensangaben liegen noch nicht vor. (ju)


Landkreis Meißen

Einbruch in Vereinsheim

Zeit:     16.03.2017, 15.00 Uhr festgestellt
Ort:      Klipphausen, OT Miltitz

Im Verlauf dieser Woche hebelten Unbekannte eine Fenster zu einem Vereinsheim an der Talstraße auf. Anschließend durchsuchten sie die Räume und stahlen einen Flachbildfernseher mit Receiver im Gesamtwert von rund 350 Euro. Der Sachschaden wurde mit rund 50 Euro angegeben. (ju)

Einbruch in Schulküche

Zeit:     15.03.2017, 18.30 Uhr bis 16.03.2017, 06.10 Uhr
Ort:      Käbschütztal, OT Krögis

In der Nacht zum Donnerstag hebelten Unbekannter ein Fenster an einem Schulgebäude an der Kirchgasse auf und verschafften sich so Zutritt zur Küche. Sie durchsuchten die Küche sowie das Büro und stahlen nach einer ersten Einschätzung rund 30 Euro Bargeld Der Sachschaden wurde auf rund 500 Euro beziffert. (ju)

Mopedfahrer mit 1,9 Promille gestoppt

Zeit:     17.03.2017, 00.35 Uhr
Ort:      Riesa

Einer Streife des Polizeireviers Riesa fiel in der vergangenen Nacht ein Moped auf, das ohne Licht über eine Wiese zwischen der Zwickauer Straße und der Bautzner Straße fuhr. Die Beamten konnten das Zweirad schließlich auf dem Fußweg der Bautzner Straße stoppen. Im Gespräch mit dem 56-jährigen Fahrer fiel sofort deutlicher Alkoholgeruch auf. Ein Test ergab einen stolzen Wert von 1,9 Promille. Eine Blutentnahme sowie eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr waren die Folge. (ju)

Radionavigationsgeräte und Scheinwerfer gestohlen

Zeit:     15.03.2017, 19.00 Uhr bis 16.03.2017, 07.00 Uhr
Ort:      Großenhain

An der Preuskerstraße sowie der Hohen Straße brachen Unbekannte die Schlösser an zwei Skoda Octavia auf. Anschließend bauten sie aus beiden Fahrzeugen das Radionavigationsgerät sowie die Scheinwerfer aus und entwendeten diese. Der Schaden summiert sich auf rund 9.000 Euro. (ju)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Unfallflucht auf Krankenhausparkplatz - Zeugenaufruf

Zeit:     16.03.2017, 18.15 Uhr bis 21.15 Uhr
Ort:      Dippoldiswalde

Eine 61-Jährige hatte gestern Abend ihren weinroten Ford Fiesta auf dem Krankenhausparkplatz an der Rabenauer Straße nahe dem Eingang abgestellt. Als sie drei Stunden später zu ihrem Fahrzeug zurück kam, musste sie einen Schaden an der hinteren Stoßstange feststellen. Die Schadenhöhe beträgt nach einer ersten Einschätzung rund 1.000 Euro. Augenscheinlich war ein helles Fahrzeug gegen den Ford gestoßen. Der Verursacher hatte unerlaubt den Unfallort verlassen.

Die Polizei bittet Zeugen, welche den Unfall beobachtet haben und Angaben zum verursachenden Fahrzeug oder dessen Fahrer machen können, sich zu melden. Hinweise nehmen das Polizeirevier Dippoldiswalde oder die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer 80351) 483 22 33 entgegen. (ju)


Medieninformation [Download *.pdf, 42.49 KB] Medieninformation [Download *.pdf,  KB]