Meldungen für den Landkreis Konstanz

Konstanz (ots) - Konstanz

Gestürzter Radfahrer

Vermutlich aufgrund seiner starken Alkoholisierung ist am Freitag, gegen 01.30 Uhr, ein Radfahrer in der Max-Stromeyer-Straße gestürzt und wurde vorsorglich mit vermutlich nur leichten Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 1,7 Promille, weshalb der Radfahrer wegen Trunkenheit im Verkehr angezeigt wird.

Konstanz

Gewahrsam

Weil er in einer Gaststätte in der Paradiesstraße am Donnerstag, gegen 23.45 Uhr, randalierte, wurde die Polizei um Hilfe gerufen. Der stark alkoholisierte 39-Jährige war beim Eintreffen der Streife bereits aus der Gaststätte verwiesen worden. Einem von den Beamten erteilten Platzverweis kam er nur widerwillig nach und pöbelte weiter gegen Passanten und die Einsatzkräfte. Da er sich nicht einsichtig zeigte, musste er schließlich in Gewahrsam genommen werden und den Rest der Nacht in einer Gewahrsamszelle des Polizeireviers verbringen. Für diese Unterbringung wird er in den kommenden Tagen eine entsprechende Rechnung erhalten.

Radolfzell

Fahrzeug angefahren

Einer aufmerksamen Zeugin ist es zu verdanken, dass eine Unfallflucht am Donnerstagnachmittag auf einem Parkplatz in der Friedrich-Werber-Straße schnell aufgeklärt werden konnte. Die Lenkerin eines Renault stieß beim Rangieren gegen einen geparkten VW Golf und verursachte an diesem Fahrzeug einen Schaden von rund 500 Euro. Anschließend fuhr die Seniorin, die den Unfall möglicherweise nicht bemerkt hat, davon, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Durch die Beobachtungen der Zeugin konnte das beteiligte Fahrzeug, an dem ein Schaden von rund 200 Euro entstanden sein dürfte, und die Fahrerin ausfindig gemacht werden.

Gottmadingen

Baggerlöffel gestohlen

Zwei Baggerlöffel mit Zähnen in der Breite von 30 und 50 Zentimeter, davon einer mit der Aufschrift Bobcat, haben unbekannte Täter im Zeitraum von Mittwochnachmittag bis Donnerstagnachmittag auf dem Verbindungsweg neben der Biber von Randegg nach Bietingen entwendet. Die Löffel im Wert von rund 700 Euro gehörten zu einem Bobcat-Bagger, mit dem Randbefestigungen entlang der Biber durchgeführt wurden. Zeugenhinweise werden an die Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, erbeten.

Singen

Brennende Müllcontainer

Wegen Sachbeschädigung ermittelt die Polizei gegen Unbekannte, die am Freitag, gegen 02.45 Uhr, in der Enge Straße einen größeren Restmüllcontainer in Brand gesetzt haben dürften. Zeugen beobachteten zwei etwa 17-Jährige, die sich vor der Brandentdeckung im genannten Bereich aufgehalten hatten. Die Feuerwehr rückte mit einem Fahrzeug und fünf Einsatzkräften aus um den Container zu löschen. Eine Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Weitere Zeugenhinweise werden an die Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, erbeten.

Singen

Radfahrer prallt gegen PKW

Auf der falschen Seite ist am Donnerstagmorgen, gegen 07.15 Uhr, ein Radfahrer auf dem Radweg in der Rielasinger Straße stadteinwärts gefahren und dabei gegen einen aus dem Entenweg kommenden, bereits haltenden VW Golf geprallt. Der 20-jährige Radfahrer stürzte auf die Straße, blieb jedoch unverletzt. Am PKW entstand ein Schaden von rund 2000 Euro, während der Schaden am Fahrrad auf rund 200 Euro geschätzt wird.

Singen-Überlingen

Unfall mit Radfahrer

Möglicherweise wegen der ihn blendenden Sonne hat am Donnerstagnachmittag, gegen 15.45 Uhr, ein 79-jähriger Radfahrer die K6158 auf Höhe der Einfahrt nach Überlingen überquert und übersah dabei einen aus Richtung Singen kommenden Renault einer 42-Jährigen. Trotz einer Vollbremsung und eines Ausweichmanövers konnte die Autofahrerin den Zusammenstoß mit dem Radfahrer nicht mehr verhindern. Der Mann wurde seitlich erfasst, prallte mit dem Kopf gegen die Windschutzscheibe und stürzte auf die Fahrbahn. Der getragene Fahrradhelm dürfte den 79-Jährigen von noch schwerwiegenden Folgen bewahrt haben. Nach einer Versorgung durch den Notarzt wurde der mittelschwer Verletzte in das Krankenhaus eingeliefert. Auch die Autofahrerin, die einen Schock erlitten haben dürfte, musste in einer Klinik behandelt werden. Am PKW entstand ein Sachschaden von rund 3000 Euro.

Singen

Auffahrunfall mit mehreren Beteiligten

Vermutlich zu geringen Sicherheitsabstand hatte am Donnerstagmittag, gegen 13.30 Uhr, der Lenker eines auf der Radolfzeller Straße in Richtung Böhringen fahrenden Renault und prallte deshalb vor dem Kreisverkehr der Waldheimsiedlung in das Heck eines abbremsenden Opel. Durch diesen Aufprall oder möglicherweise ebenfalls wegen ungenügenden Abstands stieß der Opel zusätzlich gegen einen vorausfahrenden Skoda. Am Opel lösten die Airbags aus, weshalb der PKW, ebenso wie der Skoda, abgeschleppt werden musste. Der entstandene Sachschaden dürfte mehrere Tausend Euro betragen.

Gottmadingen-Bietingen

Verkehrsunsicherer Reisebus

Dem Fahrer eines mit 40 Personen besetzten Reisebusses haben Beamte des Verkehrskommissariats Mühlhausen-Ehingen am Donnerstagmorgen, gegen 10.45 Uhr, am Zollamt Bietingen die Weiterfahrt untersagt, da auf einer Hinterachse ein bis zur Karkasse heruntergefahrener Reifen montiert war. Erst nach einem Reifenwechsel konnte die Reisegruppe ihre Fahrt fortsetzen. Die Verantwortlichen des aus dem Westerwaldkreis stammenden Busunternehmens werden entsprechend angezeigt, da sie die Inbetriebnahme des Fahrzeugs zugelassen hatten.

Stockach

Auffahrunfall

Vermutlich von der Sonne geblendet wurde am Donnerstagnachmittag, gegen 15.30 Uhr, ein Autofahrer, der in der Radolfzeller Straße mit seinem PKW auf einen vorausfahrenden VW aufgefahren ist. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 5000 Euro. Die Fahrerin des VW wurde leicht verletzt.

Eigeltingen-Honstetten

Unfall mit Motorradfahrer

Sachschaden von rund 3000 Euro und einen Leichtverletzten forderte ein Verkehrsunfall, der sich am Donnerstagnachmittag, gegen 14.45 Uhr, an der Einmündung Widumstraße/Im Bohl ereignet hat. Ein 62-jähriger, aus Richtung Reute kommender Motorradfahrer beabsichtigte von der Widumstraße in die Straße Im Bohl abzubiegen. Dabei dürfte er aus Unachtsamkeit zu früh auf die linke Fahrspur gefahren sein und prallte dabei gegen einen entgegenkommenden PKW. Der Harley-Davidson-Fahrer wurde leicht verletzt. Der Gesamtschaden wird auf rund 3000 Euro geschätzt.

Stockach-Hoppetenzell

Werkzeug gestohlen

Vom Gelände eines Kieswerks im Bereich Hohe Rain haben unbekannte Täter am Donnerstag, zwischen 05.45 Uhr und 12.00 Uhr, aus einem unverschlossenen Werkzeugcontainer Schlagbohrmaschinen, eine Akkuflex, eine Stichsäge und weiteres Werkzeug im Gesamtwert von rund 4000 Euro entwendet. Zeugenhinweise werden an die Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, erbeten.

Bodman-Ludwigshafen

Umgestürzter LKW

Beim Versuch, einen auf einem Feldweg im Bereich Im Ried neben der B34 festgefahrenen, mit Kies beladenen LKW herauszuziehen, kippte das Fahrzeug am Mittwochmittag, gegen 14.00 Uhr, zur Seite. Dabei wurde der Fahrer von einem in der Fahrerkabine liegenden Wagenheber am Kopf getroffen, aber zum Glück nur leicht verletzt. Der LKW befuhr den Feldweg im Rahmen von durchgeführten Erdarbeiten. Nachdem sich das Fahrzeug festgefahren hatte, wurde die Ladefläche mit dem Kies nach links verstellt um dadurch eine Gewichtsverlagerung herbeizuführen und ein weiteres Abrutschen zu verhindern. Nachdem sich der LKW mit Hilfe einer Baumaschine wieder in Bewegung setzte, konnte die Ladefläche nicht mehr schnell genug in die Ausgangsposition verbracht werden, wodurch das Fahrzeug schließlich durch die verschobene Ladung nach links kippte. Der LKW musste anschließend aufwändig geborgen werden. Der Sachschaden wird auf rund 3000 Euro geschätzt.

Stockach

Auffahrunfall

8000 Euro Sachschaden und eine Leichtverletzte ist die Bilanz eines Auffahrunfalls, der sich am Donnerstagmorgen, gegen 11.15 Uhr, in der Straße Stadtwall ereignet hat. Dabei prallte der Lenker eines Mercedes in das Heck eines stehenden Seat, dessen Fahrerin nach links auf dem Parkplatz eines Discounters abbiegen wollte. Durch den Aufprall wurde die Seatfahrerin leicht verletzt und musste zur ambulanten Versorgung in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

Schmidt

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/