Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Salzgitter vom 17.03.2017

POL-SZ: Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Salzgitter vom 17.03.2017
Aufgefundener Schmuckkasten mit Inhalt

Salzgitter (ots) - Verkehrsunfall mit einem leicht verletzten Autofahrer Salzgitter Bad, Nord-Süd-Straße, 16.023.2017, 17.00 Uhr Ein 26-jähriger Autofahrer verliert am Donnerstagabend aus bisher ungeklärter Ursache auf der Nord-Süd-Straße die Kontrolle über sein Auto. Er prallte gegen die Mittelleitplanke. Anschließend überschlägt sich sein Auto und kommt dann im Straßengraben zum Stehen. Der 26-Jähriger war nach dem Unfall ansprechbar und offensichtlich nicht schwer verletzt. Die Berufsfeuerwehr musste ihn aus dem Auto befreien, indem sie die Fahrertür herausschnitten. Er wurde mit dem Rettungswagen ins Klinikum gebracht. Die Nord-Süd-Straße musste für den Einsatz gesperrt werden. Sein Auto wurde abgeschleppt. Schaden: rund 12000 Euro.

Verkehrsunfallflucht-Zeugin gesucht Salzgitter-Lebenstedt, Albert-Schweitzer-Straße, Parkhaus City-Carree, 14.03.2017, zwischen 10.30 und 11.00 Uhr Am Dienstagmorgen, zwischen 10.30 und 11.00 Uhr hatte eine Zeugin im City-Carree Parkhaus eine Verkehrsunfallflucht beobachtet. Ein silberner SUV hatte im Parkhaus einen grauen VW beschädigt. Anschließend hatte sich der Unfallverursacher von der Unfallstelle entfernt. Die Zeugin wird gebeten sich bei der Polizei Salzgitter zu melden, Telefon: 05341-1897-0

Einbruch in Praxis Salzgitter-Lebenstedt, Albert-Schweitzer-Straße, Praxis Rebling, 15.03.2017 bis 16.03.2017 Unbekannte Täter hebelten zwischen Mittwoch und Donnerstag die Eingangstür der Praxis Rebling an der Albert-Schweitzer-Straße auf. Anschließend hebelten sie den Medikamentenschrank auf und entwendeten Medikamente für das Methadonprogramm. Hinweise an die Polizei Salzgitter: 05341-1897-0

Einbrüche in Kellerräume Salzgitter-Lebenstedt, Smeewinkel, 15.03.2017 bis 16.03.2017 Unbekannte Täter hebelten in einem Mehrfamilienhaus am Smeewinkel mehrere Kellerräume auf. Aus einem Keller entwendeten sie ein Trekkingfahrrad. Das Fahrrad wurde vom Eigentümer am Rathaus wieder aufgefunden. Hinweise an die Polizei Salzgitter: 05341-1897-0

Körperverletzungen Salzgitter-Lebenstedt, Albert-Schweitzer-Straße, Skaterpark am Rathaus, 16.03.2017, 16.20 Uhr Am Donnerstagnachmittag kabbelten sich im Skaterpark am Rathaus ein 14- und ein 15-jähriger Jugendlicher. Der 14-Jährige soll dann dem 15-Jährigen eine brennende Zigarette auf dem Handrücken ausgedrückt haben. Der Verletzte informierte darüber seine Mutter, die dann die Polizei einschaltete. Der 14-Jährige führte einen Teleskopschlagstock in der Jackentasche mit. Der Schlagstock wurde von den Polizeibeamten sichergestellt. Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet.

Einen weiteren Einsatz gab es im Skaterpark gegen 20.30 Uhr. Hier kam zwischen zwei Gruppen von Jugendlichen zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung. Dann schlugen zwei bisher unbekannte männliche Personen mit der Faust einem 15-Jährigen ins Gesicht. Von den einsetzten Beamten wurden die Personalien der noch anwesenden aufgenommen. Die beiden Täter sollen nicht mehr dabei gewesen sein. Auch hier wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet.

Aufgefundener Schmuckkasten-Zeugenaufruf Salzgitter Bad, Salzkamp, 15.03.2017 Am Mittwoch fand eine Anwohnerin des Salzkamp in Salzgitter Bad einen roten Schmuckkasten mit Schmuck. Die Fundstücke stammen offenbar aus einem Diebstahl oder Einbruch. Der Eigentümer oder Zeugen, die Hinweise zum Eigentümer geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Salzgittert Bad: 05341-825-0, zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Pressestelle

Telefon: 05341/1897104
http://www.polizei.niedersachsen.de