Soltau:Diebstahl eines Sattelzuges Bad Fallingbostel: Unfallverursacht ohne Füphrerschein Schneverdingen: Betrunkener Fz-Führer verursacht Verkehrunfall

Heidekreis (ots) - 1. Soltau, Nacht zum 18.03.2017 Diebstahl eines Sattelzuges sowie Diebstahl aus einer zweiten Sattelzugmaschine

Die unbekannte Täterschaft entwendet einen geparkten und verschlossenen Sattelzug in der Carl-Benz-Str. mitsamt Ladung (Beton-Abwasser-Bauteile) vom Firmengelände. Der Wert des Sattelzuges sowie der Ladung beläuft sich auf 111 000 Euro. Ein zweiter Lkw wird angegangen. Der Lkw wird gewaltsam aufgebrochen. Die Täter entwenden u.a 2 Steuergeräte, sowie ein Mautgerät in Wert von ca. 10 000 Euro

.

2. Bad Fallingbostel, 17.03.17 i.d.Z v. 13:30-20:00 Einbruch in Einfamilienhaus

Unbekannte Täter hebelten am Freitagnachmittag ein rückwärtig gelegenes Küchenfenster eines Einfamilienhauses im Edith-Stein-Weg in Bad Fallingbostel auf. Sie durchsuchten anschließend das Wohnhaus der abwesenden Bewohner. Die Täter flüchteten unerkannt und entwendeten Schmuck.

3. Bad Fallingbostel, 18.03.2017 Unfall verursacht ohne Führerschein

Am Samstagnachmittag , gegen 16:00 Uhr, verursachte ein 19-jähriger Bad Fallingbosteler einen Verkehrsunfall, als er vermutlich mit überhöhter Geschwindigkeit von der Vogteistraße in den Goethering in Bad Fallingbostel abbiegen wollte. Hierbei stieß er gegen eine Straßenlaterne. Verletzt wurde niemand. Anwohner alarmierten die Polizei. Im Rahmen der Unfallaufnahme gab er zunächst an lediglich Mitfahrer gewesen zu sein. Er räumte jedoch schließlich ein, dass er gefahren sei, als er mit mehreren Zeugenaussagen konfrontiert wurde. Grund für seine anfängliches Leugnen war die Tatsache, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist.

4. Schneverdingen, 18.03.2017 Betrunkener Fz-Führer verursacht Verkehrsunfall

Ein 50 J. Schneverdinger kommt gegen 20:00 Uhr mit seinen PKW VW Passat dem Rechtsfahrgebot nicht nach und kollidiert in der Straße Südstr. mit dem auf dem linken Fahrbahnrand abgestellten Pkw . An beiden Pkw entsteht Sachschaden. Der Schachschaden am Pkw des Unfallverursachers ist so hoch, das ein voriger Unfall nicht ausgeschlossen werden kann. Beim Fahrer wurde ein Atemalkoholwert von 2,52 Promille festgestellt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Heidekreis
Einsatzleitstelle
Telefon: 05191/9380-215