Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 20.03.2017, 10:30 Uhr
<P style="TEXT-ALIGN: left" align=left>Landeshauptstadt Dresden
Einbruch in Ärztehaus
Zeit: 18.03.2017, 13.05 Uhr bis 19.03.2017, 16.15 Uhr
Ort: Dresden-Blasewitz
Unbekannte verschafften sich auf noch nicht geklärte Art und Weise Zutritt zu einem Ärztehaus an der Altenberger Straße. Im Haus brachen sie zunächst die Tür zu einer Praxis auf, durchsuchten die Räume und stahlen einen Laptop. Anschließend versuchten sie die Tür zu einer Apotheke aufzuhebeln. Da dies misslang, drangen sie letztlich über ein Fenster in die Räume ein. Dabei hatten sie die Alarmanlage ausgelöst und waren offenbar geflüchtet. Abschließende Schadensangaben stehen noch aus. (ju)
Wohnungseinbruch
Zeit: 19.03.2017, 09.30 Uhr bis 19.35 Uhr
Ort: Dresden-Radeberger Vorstadt
Im gestrigen Tagesverlauf brachen Unbekannte die Balkontür einer Erdgeschosswohnung an der Bautzner Straße auf. Anschließend durchsuchten sie die Räume und das Mobiliar. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch nicht bekannt. (ju)
Schmierereien an Garagenkomplex
Zeit: 19.03.2017, 16.15 Uhr festgestellt
Ort: Dresden-Niedersedlitz
Unbekannte hatten in einem Garagenkomplex an der Bismarkstraße mit roter Farbe ein Hakenkreuz sowie einen Schriftzug und weitere rechte Symbole an eine Mauer gesprüht. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. (ju)
Landkreis Meißen
Auto streifte Radfahrer - Zeugen gesucht
Zeit: 17.03.2017, 10.05 Uhr
Ort: Radeburg
Ein Fahrradfahrer (83) war am Freitagvormittag auf der Großenhainer Straße unterwegs und wollte in Höhe der Straße Alte Furt an einem haltenden Postauto vorbeifahren. Dabei überholte ihn ein Pkw und streifte den
83-Jährigen. Der Senior kam zu Fall und verletzte sich leicht. Der Autofahrer setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Es soll sich um einen dunkelblauen Wagen mit Dresdner Kennzeichen (DD-) gehandelt haben.
Wer hat den Unfall beobachtet? Wer kann Angaben zu dem gesuchten Wagen und dessen Fahrer machen? Hinweise bitte an das Polizeirevier Meißen oder unter (0351) 483 22 33 an die Dresdner Polizei. (ir)
Betrunken ohne Führerschein
Zeit: 18.03.2017, 20.50 Uhr
Ort: Zeithain
Samstagabend stoppten Beamte des Polizeireviers Riesa einen VW auf der Nikopoler Straße. Bei der Kontrolle des Fahrers (29) bemerkten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch. Ein Test bestätigte den Verdacht. Der Mann hatte 0,7 Promille intus. Zudem besaß der 29-Jährige keine gültige Fahrerlaubnis. (ml)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Verkehrszeichen umgefahren - Zeugen gesucht
Zeit: 19.03.2017, 12.30 Uhr bekannt
Ort: Klingenberg, OT Colmnitz
Ein unbekanntes Fahrzeug kam auf der S 190 zwischen Colmnitz und Niederbobritzsch in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab und beschädigte einen Leitpfosten sowie ein Hinweisschild. Anschließend entfernte sich der Fahrer unerlaubt von der Unfallstelle.
Wer kann Angaben zu dem Schadensverursacher machen? Hinweise nehmen das Polizeirevier Dippoldiswalde oder die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (ir)
Einbruch in Bäckerei
Zeit: 19.03.2017, 06.10 Uhr festgestellt
Ort: Freital, OT Döhlen
Am vergangenen Wochenende brachen Unbekannte in eine Bäckerei an der Hüttenstraße ein. Die Täter hebelten ein Fenster auf und drangen in die Räume ein. Nach einem ersten Überblick wurde nichts gestohlen. Zu dem entstandenen Sachschaden liegen keine Angaben vor. (ml)
Wildunfall
Zeit: 19.03.2017, 10.45 Uhr
Ort: Stolpen, OT Rennersdorf-Neudörfel
Gestern Vormittag war der Fahrer (56) eines Skoda auf der Verbindungsstraße zwischen Stolpen und Langenwolmsdorf unterwegs, als plötzlich ein Waschbär auf die Fahrbahn rannte. Es kam zum Zusammenstoß. Dabei wurde das Tier so schwer verletzt, dass es von seinem Leiden erlöst werden musste. Am Auto des Mannes entstand ein Schaden von ca. 1.000 Euro. (ml)
Medieninformation [Download *.pdf, 42.11 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]