Verbrennen von Sperrmüll in Malchow

Malchow (ots) - Am 19.03.2017 um 14:10 Uhr stellten die Beamten des Polizeireviers Röbel beim Befahren der Bundesstraße 192 in Richtung BAB 19 eine starke Rauchentwicklung fest. Um die Ursache der Rauchentwicklung zu ergründen, begaben sich die Beamten direkt zu dem Grundstück in Malchow. Hier wurde auf dem Hof hinter dem Wohnhaus ein brennender Sperrmüllhaufen von ca. 3m x 3m festgestellt, der hauptsächlich aus Möbelteilen, Span- und Styroporplatten und Plastiksäcken mit unbekanntem Inhalt bestand. Der Verantwortliche wurde aufgefordert, das Feuer unverzüglich zu löschen, was er auch sofort mit einem Gartenschlauch tat. Während des Gespräches mit dem Verantwortlichen konnte in dessen Atemluft starker Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,65 Promille. Ihm wurde die Gesetzeslage hinsichtlich der Abfallentsorgung und des Verbrennens von Holz bzw. Grünschnitt eingehend erläutert. Außerdem wurde der Malchower aufgefordert, den Sperrmüll und Unrat auf dafür die vorgesehene Weise zu entsorgen. Es erwartet ihn nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des Verstoßes gegen das Kreislaufwirtschaftsabfallgesetz.

Rückfragen bitte an:

Diana Mehlberg
Polizeiinspektion Neubrandenburg
Telefon: 0395/5582-5007
E-Mail: pressestelle-pi.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: https://twitter.com/Polizei_MSE