Flucht vor Polizei endet im Gefängnis

Flucht vor Polizei endet im Gefängnis KRUMBACH. Am vergangenen Freitagmittag versuchte ein 24-jähriger Pkw-Fahrer sich einer polizeilichen Verkehrskontrolle zu entziehen.
Der junge Mann sollte durch Polizeibeamte der Operativen Ergänzungsdienste aus Neu-Ulm in der Augsburger Straße in Krumbach einer routinemäßigen Verkehrskontrolle unterzogen werden, ignorierte jedoch die Anhalte Signale und flüchtete. Der Pkw Fahrer konnte in einem Waldstück bei Attenhausen gestellt werden. Der junge Mann fuhr auf einem Feldweg in eine Baumkrone eines quer über die Fahrbahn liegenden Baumes. Weder er noch seine 20-jährige Beifahrerin wurden durch den Unfall verletzt, es entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro.

Die Beamten stellten beim Fahrer strake drogentypische Ausfallerscheinungen fest und ordneten eine Blutentnahme an. Bei der Durchsuchung seiner Person und des Fahrzeugs konnten weiterhin rund 50 Gramm Marihuana, ca. zehn Gramm Kokain und geringe Mengen Haschisch aufgefunden und sichergestellt werden. Ferner stellten die Beamten fest, dass der Mann keine Fahrerlaubnis besitzt und dass das Kennzeichen an seinem Pkw manipuliert war, um eine amtliche Zulassung vorzutäuschen.

Aufgrund einer offenen Bewährungsstrafe wurde der junge Mann vorläufig festgenommen und dem zuständigen Ermittlungsrichter vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl.

Die Polizei sucht nun Personen, die durch die Fahrweise des Mannes gefährdet wurden. Hinweise hierzu nehmen die Operativen Ergänzungsdienste Neu-Ulm unter der Telefonnummer 0731/8013-0 entgegen.
(PP Schwaben Süd/West; 21.03.2017, 11.00 Uhr/Kt)


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »