++ Jeans im Vorbeigehen ++ Trickdieb scheitert ++ Taschendieb stiehlt Geldbörse ++ Terrassentür gewaltsam geöffnet ++ Navigationsgerät gestohlen ++ VW Golf überschlägt sich ++ Zwei Verletzte … ++

Landkreis Osterholz (ots) - Jeans im Vorbeigehen

Lilienthal. Im Vorbeigehen wollte am Montag, gegen 10:30 Uhr, ein unbekannter Täter gleich 14 Hosen stehlen, die auf einem Aufsteller im Außenbereich eines Jeansladens an der Hauptstraße aufgehängt waren. Als die Verkäuferin dies sah, lief sie dem Dieb hinterher. Diesem wurde dies offenbar zu riskant, woraufhin er die Hosen auf den Gehweg fallen ließ. Anschließend floh er zu Fuß hinein in die Feldhäuser Straße. Bei dem Täter soll es sich um einen Mann handeln, der etwa 180 cm groß und schlank ist. Er hatte einen dunklen Hautteint. Auf dem Kopf trug er eine graue Wollmütze. Hinweise nimmt die Polizei Lilienthal unter Telefon 04298/92000 entgegen.

Trickdieb scheitert

Osterholz-Scharmbeck. Am Montag, gegen 10:15 Uhr, scheiterte der Versuch eines dreisten Trickdiebes Am Marktplatz, einem 75-jährigen Mann das Geld zu stehlen. Der Senior hatte hier auf einem Parkplatz vor der Commerzbank in seinem Auto gesessen, als plötzlich ein Mann an seiner Fensterscheibe klopfte. Der Unbekannte hatte in der Folge um Wechselgeld gebeten. Als der 75-Jährige sein Portmonee in die Hand genommen hatte, hatte sich der Täter mehrere Geldscheine genommen und war davongerannt. Weil der Senior laut um Hilfe rief, nahmen zwei couragierte Männer die Verfolgung des Diebes auf. Dieser warf auf seiner Flucht mehrere Banknoten auf den Boden und rannte weiter davon. Das Geld erhielt der Geschädigte wieder zurück. Schließlich beobachtete ein Zeuge, wie der Mann in einen schwarzen Pkw mit Bremer Kennzeichen einstieg und davonfuhr. Bei den Unbekannten soll es sich um einen über 30-jährigen Mann handeln, der kurze schwarze Haare und einen dunklen Hautteint aufwies. Die Polizei Osterholz ermittelt wegen Diebstahls. Hinweise zu dem Täter werden unter Telefon 04791/3070 entgegengenommen. Außerdem bitten die Beamten um ein gesundes Misstrauen Fremden gegenüber. Zücken Sie nicht ihre Geldbörse im Beisein von Fremden! Fremde können auch in Geschäften nach Wechselgeld fragen!

Taschendieb stiehlt Geldbörse

Schwanewede. In einem Verbrauchermarkt an der Blumenthaler Straße hat am Montag, gegen 13 Uhr, ein Taschendieb eine 53-jährige Frau bestohlen, die hier einkaufen wollte. Hinweise zum Täter oder zur Täterin liegen derzeit nicht vor. Gestohlen wurden mehrere hundert Euro sowie diverse Papiere der Frau. Die Polizei Schwanewede hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Vorsicht: Nehmen Sie nur so viel Geld wie nötig zum Einkaufen mit! Bewahren Sie ihre Geldbörse in verschlossenen Innentaschen am Körper.

Terrassentür gewaltsam geöffnet

Schwanewede. Nachdem sie eine Terrassentür gewaltsam geöffnet hatten, drangen unbekannte Täter am Montag, zwischen 10 Uhr und 23 Uhr, in ein Wohnhaus an der Stettiner Straße. Hier durchwühlten sie mehrere Schränke, machten aber vermutlich keine Beute. Anschließend flohen sie unerkannt. Das Polizeikommissariat Osterholz hat die Ermittlungen wegen schweren Diebstahls aufgenommen. Hinweise werden unter Telefon 04791/3070 entgegengenommen.

Navigationsgerät gestohlen

Schwanewede. Ein an der Schumannstraße abgestellter Kleintransporter wurde am frühen Dienstagmorgen von bislang unbekannten Tätern aufgebrochen. Aus dem Innenraum stahlen sie ein Navigationsgerät, danach flohen sie unerkannt. Die Ermittlungen der Polizei Osterholz wegen schweren Diebstahls dauern an.

VW Golf überschlägt sich

Grasberg. Leicht verletzt wurde am Montag, gegen 8:30 Uhr, eine 45-jährige Fahrerin eines VW Golf bei einem Verkehrsunfall auf dem Achterdamm. Die Frau war aus Grasberg kommend unterwegs, als sie leicht in den rechten Seitenraum geriet. Beim Gegenlenken verlor sie die Kontrolle über den Pkw und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Im Seitenraum überschlug sich das Auto und kam letztlich auf dem Dach zum Liegen. Die 45-Jährige wurde in ein Krankenhaus gefahren. Am Golf entstand ein Schaden von rund 10.000 Euro.

Zwei Verletzte auf der Heidkampstraße

Osterholz-Scharmbeck. Bei einem Verkehrsunfall auf der Heidkampstraße (K9) wurden am Montag, gegen 10 Uhr, zwei Personen verletzt. Als ein 45-jähriger Peugeot-Fahrer abbremste, um nach links in die Hafenstraße abzubiegen, reagierte eine nachfolgende 40-jährige Fahrerin eines Daihatsu zu spät und fuhr auf. Während der Mann leichte Verletzungen erlitt, wurde die 40-Jährige schwer verletzt ins Krankenhaus gefahren. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 5000 Euro. Der Daihatsu musste abgeschleppt werden.

62-Jährige leicht verletzt

Ritterhude. Am Montag, gegen 14:15 Uhr, wurde eine 62-jährige Autofahrerin bei einem Verkehrsunfall auf der Fergersbergstraße leicht verletzt. Die Frau bog kurz vor dem Bahnübergang mit ihrem VW nach links auf ein Grundstück ab. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem 36-jährigen VW-Fahrer, der hinter der Frau fuhr und ebenfalls auf das Grundstück abbiegen wollte. An den Autos entstand ein Schaden von rund 4000 Euro. Uneinig waren sich die Beteiligten darüber, ob die Frau geblinkt hat oder nicht. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Ritterhude unter Telefon 04292/990760 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helge Cassens
Telefon: 04231/806-104
Mobil: 0152 / 56 88 06 04
E-Mail: pressestelle@pi-ver.polizei.niedersachsen.de