Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 22. März 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
/>Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Fahrraddiebstahl
ICHENHAUSEN. Der Polizeiinspektion Günzburg wurde jetzt angezeigt, dass am 11.03.2017 in der Zeit zwischen 11.00 Uhr und 12.00 Uhr in der Günzburger Straße ein selbst gebautes schwarzes Fahrrad im Wert von ca. 2.500 Euro gestohlen wurde. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.
(PI Günzburg)
Hitlergruß gezeigt
GÜNZBURG. Gestern Mittag wurde von einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Günzburg auf der Bundesstraße 16 zwischen Kötz und Günzburg ein 52-jähriger Mann kontrolliert, der zu Fuß unterwegs war. Während der Kontrolle zeigte er zweimal den sogenannten „Hitlergruß“. Gegen den Mann wurde nun ein Strafverfahren eingeleitet.
(PI Günzburg)
Unfallflucht
GÜNZBURG. Entweder am 20.03.2017 oder am 21.03.2017 jeweils in dem Zeitraum zwischen 04.25 Uhr bis 12.20 Uhr wurde ein schwarzer Pkw, Seat Leon, auf dem Parkplatz des Kreiskrankenhauses Günzburg angefahren und beschädigt. Der unbekannte Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. An dem Seat entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.200 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen.
(PI Günzburg)
Verkehrsunfall
GÜNZBURG. Gestern Nachmittag bog ein 46-Jähriger mit seinem Pkw in zu engem Bogen von der Reindlstraße nach links in die Weißenhorner Straße ab. Bei diesem Abbiegemanöver prallte er gegen ein Verkehrszeichen, welches auf einer Verkehrsinsel angebracht war. Bei dem Unfall entstand geschätzt ein Sachschaden von ca. 2.000 Euro.
(PI Günzburg)
Gefahrgut-Lkw mit gefälschter Lizenz
LEIPHEIM. Im Rahmen einer gestrigen Kontrolle des Gefahrgutkontrolltrupps der Autobahnpolizei Memmingen auf der BAB A8 an der Tank- und Rastanlage Leipheim wurde bei einem mit 17 Tonnen Pflanzenschutzmittel beladenen Lkw Auffälligkeiten festgestellt. Die Berufskraftfahrerqualifikationsbescheinigung sowie die ADR-Schulungsbescheinigung des 36-jährigen ukrainischen Fahrers wiesen offensichtliche Fälschungsmerkmale auf. Die Urkunden wurden sichergestellt, die Weiterfahrt unterbunden. Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen Urkundenfälschung.
(APS Memmingen)
Beschädigungen an zwei Windschutzscheiben
BURTENBACH. Zwei Verkehrsteilnehmer meldeten sich gestern unabhängig voneinander. Sie waren am Dienstag zwischen 12:00 Uhr und 13:00 Uhr mit ihrem Lkw bzw. Pkw zwischen Scheppach und Münsterhausen unterwegs. Auf Höhe der nördlichen Einmündung nach Burtenbach schlug jeweils ein unbekannter Gegenstand gegen die Windschutzscheibe der beiden Kraftfahrer. Die Frontscheiben wiesen danach jeweils ein Loch auf. Vermutlich entstanden die Beschädigungen durch Steinschlag. Verkehrsteilnehmer, die Beobachtungen zu dieser Zeit auf der Umgehungsstraße bei Burtenbach gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizei in Burgau unter Telefon 08222 96900 zu melden. Die Polizei Burgau ermittelt.
(PI Burgau)
Internetbetrug
KRUMBACH. Am Dienstag, 21.03.2017, zeigte ein 42-Jähriger einen Internetbetrug bei der PI Krumbach an. Bei der Durchsicht seiner Kontoauszüge musste er feststellen, dass vom Girokonto 916 Euro abgebucht worden sind. Bei dem Internethändler konnte er in Erfahrung bringen, dass über den Account eine Bestellung getätigt worden ist, welche nach Bochum geliefert wurde. Weiterhin bemerkte der Geschädigte, dass die Zugangsdaten zu dessen E-Mailaccount ausgespäht worden sind. Es wurden Veränderungen eingestellt, welche dazu führten, dass der Geschädigte keine E-Mails mehr zugestellt bekam. Hier sind weitere Ermittlungen erforderlich.
(PI Krumbach)
Bestellung auf fremden Namen
KRUMBACH. Am Dienstag, 21.03.2017, zeigte eine 25-jährige einen Betrug bei der PI Krumbach an. Sie hatte zuvor ein Schreiben von einem Inkassobüro erhalten. Für eine angebliche Bestellung bei einem namhaften Onlineversand soll sie nun einen Betrag in Höhe von 629,86 Euro bezahlen. Die Geschädigte konnte darlegen, dass die Bestellung nicht unter ihrer Kundennummer, sondern unter einer anderen getätigt worden ist. Weiterhin wurde die bestellte Ware an eine Adresse geliefert, an welcher sie nie gewohnt hat. Ein Tatverdacht zur tatsächlichen Bestellerin ist vorhanden. Es sind noch weitere Ermittlungen notwendig.
(PI Krumbach)
Gefälschter Führerschein
KRUMBACH. Am Dienstag, 21.03.2017, 19.15 Uhr, wurde ein 29-jähriger Pkw-Fahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Er zeigte den Beamten einen griechischen Führerschein vor. Nach einer eingehenden Prüfung des Führerscheines konnte festgestellt werden, dass dieser gefälscht ist. Der 29-Jährige machte gegenüber der Polizei Angaben, dass er den Führerschein für 1.300 Euro, käuflich, erworben habe. Hier sind weitere Ermittlungen erforderlich. Der Führerschein, sowie die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt, die Weiterfahrt unterbunden.
(PI Krumbach)
Einbruch in Wohnung
THANNHAUSEN. Am Dienstag, 21.03.2017, zwischen 19.05 und 21.00 Uhr, brach ein unbekannter Täter in ein Anwesen in der Messerschmittstraße in Thannhausen ein. Durch Aufhebeln der Terassentüre verschaffte er sich Zutritt zur Wohnung. Es wurden sämtliche Zimmer durchsucht. Der Gesamtschaden wurde mit 510 Euro angegeben. Zeugen, welche Hinweise zu diesem Einbruch geben können, sollen sich bitte bei der PI Krumbach, Tel. 08282 9050, melden.
(PI Krumbach)
Brennender Pkw
UTTENHOFEN. Am Dienstag, 21.03.2017, gegen 15.00 Uhr, wurde der PI Krumbach ein brennender Pkw in der St.-Josef-Str. in Uttenhofen mitgeteilt. Nachdem die Insassen eine Rauchentwicklung feststellten, verließen sie den Pkw. Ein verbeikommender Verkehrsteilnehmer half mit seinem Feuerlöscher den Brand zu löschen. Die herbeigerufene Feuerwehr Uttenhofen musste nicht mehr eingreifen. Auslöser des Brandes war vermutlich ein technischer Defekt. Durch das schnelle Eingreifen entstand nur ein Schaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
(PI Krumbach)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »