+++ Erichshof/ Melchiorshausen -Diebstahl aus zwei Autos +++ Kirchweyhe – Zusammenstoß zwischen zwei Autos +++ Brinkum/ Stuhr – Einbrüche in Wohnhäuser +++

Diepholz (ots) - +++ Erichshof/ Melchiorshausen, -Diebstahl aus zwei Autos +++

Zu zwei Autoaufbrüchen kam es in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch. In Erichshof in der Straße "Am Schützenplatz" gelangten unbekannte Täter in der Zeit von 22:15 bis 07:00 Uhr gewaltsam in einen einen Skoda,der unter dem Carport abgestellt war. Die Täter schlugen die Fahrerfensterscheibe ein und entwendeten aus der geschlossenen Mittelkonsole eine geringe Menge Bargeld. Der entstandene Schaden beträgt circa 340 Euro. Auf die gleiche Weise gingen die Täter in Melchiorshausen, Fuhrenkamp vor. Dort passierte der Einbruch zwischen 22:00 und 7:50 Uhr. Aus einem Ablagefach des Citroen Berlingo wurde eine Geldbörse mit Bargeld sowie diverse Dokumente gestohlen, sodass ein Schaden in Höhe von circa 330 Euro entstand.

+++ Kirchweyhe - Zusammenstoß zwischen zwei Autos +++

In Kirchweyhe in der Kirchweyher Straße kam es am Mittwoch um 12:20 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Autos. Eine 53-jährige Frau aus Syke befuhr mit einem BMW die Kirchweyher Straße in Fahrtrichtung Weyhe. Zeitgleich fuhr ein 49-jähriger Mann aus Delmenhorst in einem Smart in Richtung Bremen. Im Kurvenbereich,in Höhe der Straße "Koppel", verstieß der Smartfahrer gegen das Rechtsfahrgebot und kollidierte mit dem BMW. Der entstandene Sachschaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf circa 1000 Euro.

+++ Brinkum/ Stuhr - Einbrüche in Wohnhäuser +++

Zwei Einbrüche, einer in Brinkum in der Venusstraße, der andere in Stuhr-Kuhlen in der Tübinger Straße wurden durch unbekannte Täter ausgeübt. Bei beiden Einbrüchen drangen die Täter gewaltsam über die Terrassentüren in die Einfamilienhauser ein und durchsuchten anschließend diverse Räumlichkeiten. In Brinkum fand die Tat am Mittwoch, 23.03.2017, zwischen 8:10 und 8:50 Uhr statt, in Stuhr-Kuhlen wurde in der Zeit von Freitag, 17.03.2017, 0 Uhr bis Mittwoch, 23.03.2017, 11 Uhr eingebrochen. Das Ausmaß des Diebesgutes steht momentan nicht fest.

+++ Bassum/Hollwedel - Versuchter Diebstahl aus Wohnhaus +++

Am Mittwoch, 22.03.2017, gegen 13:25 Uhr schlich ein unbekannter Täter in Bassum-Hollwedel, Dimhausen, in ein unverschlossenes Wohnhaus und machte sich dort an einer Kommode zu schaffen. Als er die Bewohner hörte, verließ er fluchtartig, ohne Diebesgut, das Haus und lief über die Auffahrt davon. Laut Zeugenaussagen sehe der Täter wie folgt aus: circa 190-195 cm groß, etwa 35 Jahre, schwarze kurze Haare, schwarzer Vollbart, blaue Jeans, schwarze Jacke, gepflegte Erscheinung, vermutlich osteuropäisch. Eine sofort eingeleitete Nahbereichsfahndung verlief ergebnislos.

+++ Martfeld - Fahren ohne Fahrerlaubnis, unter Drogeneinfluss und ohne gültige Kennzeichen +++

Am Mittwoch, 22.03.2017 um 18:54 Uhr wurde in Martfeld, In der Weide, ein 29-jähriger Fordfahrer(Martfeld) von einer Polizeistreife kontrolliert. Gleich drei Delikte konnten ihm zur Last gelegt werden: Fahren ohne erforderliche Fahrerlaubnis, Führen eines Fahrzeug ohne gültige Kennzeichen und Fahren unter Drogeneinfluss. Der Drogenschnelltest verlief positiv, sodass eine Blutentnahme angeordnet wurde. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.

+++ Bruchhausen-Vilsen - Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person und Sachschaden +++ Am Mittwoch, 22.03.2017 um 10:03 Uhr befuhr eine 64-jährige Smartfahrerin(Sudwalde) in Bruchhausen-Vilsen den Verbindungsweg zwischen "Scholer Sünder" und "Hohenholzer Weg" in Richtung Hohenholzer Weg. Dabei übersah die 64-Jährige die in Richtung Scholer Sünder fahrende, vorfahrtsberechtigte 56-jährige Opel Astrafahrerin(BV) und es kam zur Kollision, bei der die Unfallverursacherin leicht verletzt wurde. Vorsorglich kam sie nach der Erstversorgung in ein Krankenhaus, die beiden Autos mussten abgeschleppt werden. Die Schadenshöhe beträgt 4500 Euro.

Rückfragen bitte an:

Sandra Franke

Polizeiinspektion Diepholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 05441 / 971-0 (Durchwahl -104)
Mobil: 0152/09480104
www.pi-dh.polizei-nds.de