Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 24. März 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 24. März 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt: />Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Verkehrsunfall

BURGAU. Sachschaden von ca. 4.500 Euro entstand am 23.03.17 gegen 14 Uhr bei einem Verkehrsunfall in Burgau. Zwei Verkehrsteilnehmer mussten auf der Augsburger Straße in Fahrtrichtung Innenstadt kurz nach dem Kreisverkehr verkehrsbeding anhalten. Ein 18-jähriger Autofahrer erkannte dies jedoch zu spät und fuhr auf ein Fahrzeug auf. Dieses wurde auf den davor stehenden Pkw geschoben. Verletzt wurde beim Unfall niemand.
(PI Burgau)


Verkehrsunfall mit Sachschaden

KRUMBACH. Am 23.03.2017, 18.28 Uhr, ereignete sich auf der Bahnhofstraße in Krumbach ein Verkehrsunfall mit einem Gesamtschaden von 6.000 Euro. Zur Unfallzeit befuhren zwei Pkw, hintereinander, die Bahnhofstraße in nördlicher Fahrtrichtung. Der vorausfahrende 17-Jährige hielt mit seinem Pkw ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand an, um einem Mitfahrer das Aussteigen zu ermöglichen. Der ihm nachfolgende 31jährige Pkw-Lenker bemerkte dies zu spät und fuhr auf den vor ihm haltenden Pkw auf. Verletzt wurde niemand.
(PI Krumbach)


Verkehrsunfall mit einem Leichtverletzten

NIEDERRAUNAU. Am 23.03.2017, 15.35 Uhr, ereignete sich auf der Allgäuer Str., Einmündung Reuteweg, in Niederraunau ein Verkehrsunfall mit einem Gesamtschaden von 3.200 Euro. Ein 56-jähriger Lkw-Fahrer fuhr mit seinem Fahrzeug von Aletshausen kommend, in Niederraunau ein und bog nach rechts in den Reuteweg ab. Zur gleichen Zeit befuhr ein 85-Jähriger mit seinem Pkw die Allgäuer Str. in südlicher Fahrtrichtung. Beim Abbiegevorgang des Lkw ragte dessen Bordwand teilweise in die Gegenfahrbahn und streifte den Pkw. Der 85-Jährige wurde hierbei leicht verletzt.
(PI Krumbach)


Zu schnell unterwegs

KRUMBACH. Beamte der PI Krumbach führten am 23.02.2017, in der Zeit von 19.45 - 21.30 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Staatsstraße 2024, zwischen Krumbach und Billenhausen durch. Es wurden mehrere Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Am schnellsten war ein 20-jähriger Pkw Fahrer, welcher mit einer Geschwindigkeit von 166 km/h, bei erlaubten 100 km/h, gemessen wurde. Die Folgen hier sind ein Bußgeld in Höhe von mindestens 440 Euro und ein Fahrverbot von zwei Monaten. Ein 36-jähriger Pkw-Lenker wurde mit einer Geschwindigkeit von 142 km/h gemessen. Diesen erwartet ein Bußgeld in Höhe von mindestens 160 Euro und ein Fahrverbot von einem Monat.
(PI Krumbach)


Diebstahl aus Pkw

GÜNZBURG. Am gestrigen Donnerstag in dem Zeitraum zwischen 12.30 Uhr und 13.45 Uhr ging ein bislang unbekannter Täter in der Dillinger Straße in eine Garage. In der Garage stahl er aus einem dort abgestellten Pkw einen Geldbeutel, in welchem sich unter anderem ca. 120 Euro Bargeld befanden. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.
(PI Günzburg)


Unfallflucht

GÜNZBURG. Gestern in dem Zeitraum zwischen 08.40 Uhr und 18.20 Uhr wurde auf einem Parkplatz in der Reisensburger Straße ein geparkter roter Pkw, Kia, Typ Rio, angefahren und beschädigt. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. An dem Kia entstand ein Schaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg in Verbindung zu setzen, Tel.: 08221/919-0.
(PI Günzburg)


Verkehrsunfälle

ICHENHAUSEN. Gestern Morgen befuhr ein 26-jähriger Pkw-Fahrer die Bundesstraße 16 aus Richtung Ichenhausen kommend in Richtung Ellzee. Unmittelbar nach der Abzweigung Richtung Heubelsburg fuhr er über einen auf der Fahrbahn liegenden Auspuff. Wie der Auspuff auf die Fahrbahn kam, ist derzeit noch ungeklärt. Es ist noch nicht bekannt, wie hoch der Sachschaden an dem Pkw ist, der über den Auspuff gefahren war. Die Polizeiinspektion Günzburg bittet um Zeugenhinweise, Tel.: 08221/919-0. Insbesondere wird darum gebeten, dass sich der Verlierer des Auspuffs mit der Polizei in Verbindung setzt.
(PI Günzburg)

ICHENHAUSEN. Gestern Nachmittag befuhr ein 23-Jähriger mit seinem Pkw die Neue Bahnhofstraße. An der Einmündung zur Günzburger Straße musste er sein Fahrzeug anhalten. Eine ihm nachfolgende 74-jährige Pkw-Fahrerin konnte aufgrund eines unzureichenden Sicherheitsabstandes nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr auf den Pkw des 23-Jährigen auf. Hierbei entstand ein Sachschaden von knapp 1.000 Euro.
(PI Günzburg)


Skorpion aufgefunden

GÜNZBURG. Gestern Abend fand die Beschäftigte eines Geschäftes in der Toilette einen Skorpion. Sie stellte über das Tier ein Glas und informierte anschließend die Polizei. Von einer Streifenbesatzung wurde das Tier vor Ort sichergestellt. Im Laufe des heutigen Tages wird das Veterinäramt über den Fund informiert. Es wird davon ausgegangen, dass der Skorpion mit einer Warenlieferung in das Geschäft kam, da der Inhaber Waren aus der ganzen Welt bezieht.
(PI Günzburg)


Fahrt unter Drogeneinfluss

GÜNZBURG. Gestern Nachmittag wurde von einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Günzburg in der Ulmer Straße ein Pkw angehalten und der 18-jährige Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei ergaben sich Verdachtsmomente, dass dieser unter dem Einfluss von Betäubungsmittel stand. Bei dem Mann wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Sollte das Ergebnis der Blutuntersuchung diesen Verdacht bestätigen, erwartet den 18-Jährigen ein Bußgeld von mindestens 500 Euro und ein mindestens einmonatiges Fahrverbot.
(PI Günzburg)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »