Ermittlungen nach Geburtstagsfeier in Schönfeld (LK NWM)

Schönfeld (ots) -

In Schönfeld bei Gadebusch fand am Abend des 25.03.2017 eine Geburtstagsfeier statt. Für die dort feiernden Kinder und Jugendlichen organisierte ein 18-Jähriger den Alkohol. Als einer der Jugendlichen im Laufe des Abends betrunken zu Hause erschien und erzählte, von wem der Alkohol stamme, veranlasste das den verärgerten Vater, seinen Unmut dem späteren Tatverdächtigen gegenüber kundzutun. Der wiederum fasste die Rüge des besorgten 39-Jährigen offensichtlich mit wenig Begeisterung auf und reagierte in der Form, dass er im Beisein der übrigen Feiernden ankündigte, er werde das Haus des Mannes mit einem Molotow-Cocktail in Brand setzen. Während die später alarmierte Polizei den Sachverhalt vom Geschädigten erfuhr, stellten sie auch einen augenscheinlichen Brandsatz sicher, den einer der Jugendlichen dem Tatverdächtigen zuvor weggenommen hatte. Bei der anschließenden Durchsuchung der Garage des 18-Jährigen fand man Gegenstände, die darauf hindeuteten, dass der Brandsatz tatsächlich vom Tatverdächtigen herrührte. Zur Verhinderung weiterer Straftaten wurde der Tatverdächtige mit einem Atemalkoholwert von über einem Promille vorrübergehend in Gewahrsam genommen. Die Polizei hat wegen des Verdachts der Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten, wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz und gegen das Jugendschutzgesetz die Ermittlungen aufgenommen. H. Lerke Polizeiführer vom Dienst

Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel
Telefon: 038208/888-2040
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de