Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 26. März 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale - Nst. -1401
Diebstahl von hochwertigen Schreibgeräten
LINDAU/INSEL. Am Samstagnachmittag wurde die Polizei in die Cramergasse zu einem Schreibwarengeschäft gerufen. Der Inhaber stellte fest, dass die Verkaufsvitrine, in welcher sehr hochwertige Schreibgeräte zum Verkauf ausgestellt wurden, komplett leergeräumt war. Es befanden sich Füllerhalter und Kugelschreiber im Verkaufswert von 3000 Euro darin. Die Sachen wurden in der Zeit von Samstag zwischen 12 Uhr und 14 Uhr durch bislang noch unbekannte Täter entwendet. Wer kann Angaben zu dem Vorfall machen? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Lindau unter der Rufnummer 08382-9100 (PI Lindau)
Fahrradunfall
DÜRREN. Am Samstagmittag gegen 12.30 Uhr ereignete sich auf der Staatsstraße 2375, kurz vor dem Ortseingang Dürren ein Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Mountainbiker. Der 36-jährige Radfahrer überschlug sich und stürzte kopfüber über das Vorderrad. Er kam mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus Lindau. Einen Kopfschutz trug er keinen. Der Unfall wurde polizeilich aufgenommen (PI Lindau).
Verkehrsunfall
LINDENBERG. Am Samstagvormittag wollte eine Dame mit ihrem Pkw von der Bismarckstraße nach links in die Poststraße abbiegen. Dies erkannte ein hinter ihr fahrender Traktorfahrer zu spät und fuhr gegen den Pkw. Es entstand ein Gesamtschaden von mehreren Tausend Euro. Die Dame wurde bei dem Aufprall leicht verletzt und wurde vorsorglich ins Lindenberger Krankenhaus gebracht. (PI Lindenberg)
Fahrt unter Drogeneinfluss
LINDENBERG. In der Nacht von Samstag auf Sonntag kontrollierten Beamte der Lindenberger Polizei einen 24-jähirgen Mann mit seinem Pkw in der Bismarckstraße. Da der Fahrer drogentypische Symptome aufwies, wurde ein Drogenschnelltest durchgeführt. Da dieser positiv reagierte, musste der junge Mann die Beamten ins Lindenberger Krankenhaus zu einer Blutentnahme begleiten. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. (PI Lindenberg)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »