Friedberg (ots) - LKW kommt von der Fahrbahn ab
Autobahn 45: Die Ursache für das Abkommen eines 26-jährigen LKW-Fahrers aus Rumänien mit seinem Sattelzug von der Autobahn 45 bei Florstadt ist vermutlich in einem gesundheitlichen Problem zu finden. Der Fahrer fuhr in Richtung Hanau, als er aufgrund von körperlichen Leiden gegen 03.40 Uhr am Dienstagmorgen die Kontrolle über seinen Sattelzug verlor und an der Anschlussstelle Florstadt nach rechts von der Fahrbahn abkam. Er durchfuhr den Grünstreifen der Ab- und Zufahrt, touchierte die Außenleitplanke und kam schließlich auf der Zufahrt zur Autobahn zum Stehen. Mit leichten Verletzungen und zur gesundheitlichen Überprüfung brachte ein Rettungswagen den Fahrer ins Krankenhaus. Sein Sattelzug musste von einem Abschleppdienst geborgen werden. Nach ersten Schätzungen entstand an dem LKW und der Außenleitplanke ein Schaden von 115.000 Euro. Die rechte Fahrspur der A45 musste für die Bergungsarbeiten am Morgen zeitweise gesperrt werden.
Fahrerin bei Unfall schwer verletzt
Autobahn 5: Eine 29-jährige Weiterstädterin wollte am Montagabend, gegen 19.30 Uhr, mit ihrem PKW auf der Autobahn 5 bei Friedberg einen Fahrstreifenwechsel durchführen. Dabei übersteuerte sie vermutlich den Mitsubishi und verlor die Kontrolle über das Fahrzeug. Der PKW schleuderte gegen die Außenleitplanke und von dort zurück über die komplette Fahrbahn gegen die Mitteilleitplanke, bis er zum Stehen kam. Beim Schleudern über die Fahrspuren stieß der Mitsubishi auch gegen den VW einer 58-Jährigen aus dem Landkreis Höxter. Die 29-Jährige verletzte sich bei dem Unfall schwer und musste von einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Es entstand ein Schaden von etwa 5000 Euro. Der Mitsubishi wurde von einem Abschleppdienst geborgen.
Unfallflucht auf Supermarktparkplatz
Bad Nauheim: Auf dem Parkplatz des Aldi-Marktes in der Frankfurter Straße stellte eine Bad Nauheimerin ihren grauen Ford Fiesta ab. Während sie zwischen 18 und 18.20 Uhr am gestrigen Montagabend den PKW beim Einkauf nicht im Blick hatte, beschädigte ein anderer Parkplatznutzer die Beifahrerseite des Fiesta. Trotz eines Schadens von etwa 2.500 Euro fuhr der Unfallverursacher einfach davon. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, hofft auf Zeugen des Unfallgeschehens und bittet um Hinweise.
Hecke brannte
Bad Nauheim: Etwa vier Meter einer Hecke vor einem Autohaus in der Schwalheimer Straße fielen heute Morgen, gegen 06.30 Uhr, einem Feuer zum Opfer. Eine Firma hatte dort Unkraut vernichtet und dabei vermutlich die Hecke in Brand gesetzt. Die Feuerwehr löschte den Brand, durch den außer an der Hecke glücklicherweise kein weiterer Schaden entstand.
Vilbeler musste zur Blutentnahme
Bad Vilbel: Im Verdacht unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln am öffentlichen Straßenverkehr teilgenommen zu haben, steht ein 19-jähriger Bad Vilbeler. Gegen 19 Uhr am Montagabend kontrollierte eine Streife der Polizeistation Bad Vilbel den Fahrer eines BMW in der Kasseler Straße. Ein Drogenvortest untermauerte den Verdacht der Beamten. Seine Fahrt endete damit an der Kontrollstelle. Der Vilbeler musste die Beamten zur Blutentnahme begleiten.
Außenspiegel abgefahren
Bad Vilbel: Während der weiße VW Golf einer Bad Vilbelerin am Montag, zwischen 14.30 und 16.10 Uhr, in der Huizener Straße abgestellt war, beschädigte ein Unbekannter im Vorbeifahren den Außenspiegel. Es entstand ein Schaden von etwa 250 Euro an dem Golf. Um Hinweise auf den flüchtigen Unfallverursacher bittet die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0.
Gestohlenes Fahrrad wiedererkannt
Büdingen: Am Montagabend meldete sich ein 15-jähriger Büdinger bei der Polizei und berichtete davon soeben sein gestohlenes Fahrrad aufgefunden zu haben. Ein zurzeit in Büdingen wohnender 18-Jähriger war mit diesem in der Innenstadt unterwegs. Er steht nun im Verdacht am vergangenen Freitag in der Berliner Straße das ungesichert abgestellte Mountainbike im Wert von 100 Euro gestohlen zu haben. Das Fahrrad konnte an den rechtmäßigen Eigentümer zurückgegeben werden. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahl gegen den 18-jährigen.
Scheibe eingeschlagen
Büdingen: Die Scheibe eines braunen VW Caddy An der Farbach schlugen Diebe in der vergangenen Nacht ein. Da die Scheibe sich aufgrund einer aufgebrachte Folie jedoch nicht vollständig vom Rahmen löste, sahen die Täter vermutlich von einer weiteren Tatbegehung ab. Die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, bittet um Hinweise. Wer konnte zwischen 20 Uhr am Montagabend und 08 Uhr am Dienstagmorgen verdächtige Beobachtungen machen?
Mercedes touchiert
Butzbach: Einen Schaden von etwa 200 Euro an der Front eines schwarzen Mercedes verursachte ein Unbekannter am Montag auf einem Parkplatz in der Elsa-Brandström-Straße. Zwischen 12.30 und 17.20 Uhr stand der Mercedes dort. Hinweise auf den flüchtigen Unfallverursacher erbittet die Polizei in Butzbach, Tel. 06033-9110-0.
Fahrradfahrer nach Unfall gesucht
Friedberg: Von der Pfingstweide kommend befuhren ein Radfahrer, ein PKW-Fahrer und ein Motorradfahrer am heutigen Morgen die Freseniusstraße. Gegen 06.55 Uhr bremste der 52-jährige PKW-Fahrer aus Wöllstadt seinen Mercedes womöglich aufgrund des vorausfahrenden Fahrradfahrers ab. Der 52-jährige Motorradfahrer aus Wöllstadt konnte nicht mehr rechtzeitig hinter dem PKW zum Stehen kommen, fuhr auf, stürzte und verletzte sich leicht. Der Fahrradfahrer, dessen Zutun zum Unfall noch nicht genau geklärt werden konnte, fuhr weiter. Es war mit einem Mountainbike unterwegs, trug eine Warnweste und hatte seinen Kopf mit einer Mütze oder eine Kapuze bedeckt. Hinweise auf ihn und zum Unfallhergang erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.
Müllsack brannte
Friedberg: In die Straße Am Schwimmbad in Ockstadt musste die Feuerwehr am Montagabend ausrücken. Anwohner bemerkten gegen 22 Uhr einen Brand auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses. Dort war ein Sack mit Müll in Brand geraten. Die Anwohner selbst konnten mit einem Feuerlöschen den Brand eindämmen, die Feuerwehr löschte ihn vollständig ab. Es entstand geringer Sachschaden. Warum es zu dem Feuer kam ist unbekannt. Hinweise nimmt die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, entgegen.
Zwei Fahrer leicht verletzt
Karben: Vom Gelände einer Baumschule kommend fuhr ein 86-jähriger Bad Vilbeler am Montag, gegen 13.15 Uhr, auf die Bundesstraße 3 in Richtung Bad Vilbel auf. Dabei missachtete er vermutlich die rot zeigende Ampel. Einem von Karben kommenden BMW-Fahrer gelang es noch dem Mercedes des Vilbelers auszuweichen. Ein 56-jähriger Bad Vilbeler stieß jedoch mit seinem BMW gegen den Mercedes. Hierbei verletzten sich beide Fahrer leicht. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Spiegelgläser ausgebaut
Karben: Die beiden Gläser der Außenspiegel eines grauen E-Klasse Mercedes entwendete ein Dieb in der Nacht zum Montag in Klein-Karben. In der Philipp-Reis-Straße stand der PKW zwischen 19 Uhr am Sonntag und 13 Uhr am Montag, als sich der Dieb an diesem zu schaffen machte. Hinweise auf den Täter erbittet die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06031-601-0.
Zeugin beobachtet Einbrecher
Nidda: Schon vielfach bei der Polizei in Erscheinung getreten ist ein 36-jähriger Grünberger, der am Montagnachmittag in der Bahnhofstraße bei einem Einbruch beobachtet wurde. Gegen 14.30 Uhr bemerkte eine Anwohnerin den Mann, der das Fenster zu einer Gartenhütte eindrückte und in diese Einstieg. Mit einer Motorsäge in der Hand verließ er kurz darauf das Grundstück. Noch mit dieser konnten die Beamten des Polizeiposten Nidda ihn wenige Minuten später in der Stadt im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen antreffen und vorübergehend festnehmen. Er muss sich nun wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls verantworten. Die Motorsäge bleibt dem rechtmäßigen Eigentümer, dank der aufmerksamen Zeugin, erhalten. Der Grünberger hatte beim Antreffen durch die Streife auch eine Kiste Leergut (Wasserflaschen) dabei, deren Herkunft noch nicht geklärt werden konnte. Möglicherweise wurde auch sie in Nidda entwendet. Wer eine solche Kiste vermisst oder Hinweise in diesem Zusammenhang geben kann, wendet sich bitte an die Polizei in Nidda, Tel. 06043-984-707.
Einbruch in Post- und Bäckereifiliale
Niddatal: In der vergangenen Nacht machten sich Einbrecher in der Burg-Gräfenröder-Straße in Ilbenstadt zu schaffen. Zwischen 23 Uhr am Montagabend und 05 Uhr am heutigen Morgen hebelten sie eine Hintereingangstür zu einem Geschäftshaus auf. Anschließend schlugen die Täter im Gebäudeinneren eine Scheibe ein und entwendeten aus der Bäckereifiliale eine Geldtasche mit Wechselgeld. Auch zur Postfiliale verschafften sie sich gewaltsam Zutritt und durchsuchten die Räumlichkeiten nach Wertsachen. Ob sie hierbei Beute machen konnten, ist noch unklar. Es entstand ein Schaden von mindestens 3000 Euro. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen in diesem Zusammenhang.
Überschlagen
Rockenberg: Mit ihrem Dacia befuhr eine 38-jährige Rockenbergerin am heutigen Morgen die Steinfurther Straße. Gegen 07.50 Uhr stieß sie mit ihrem PKW gegen ein am Straßenrand geparktes Fahrzeug. Dadurch wurde der Dacia ausgehebelt und überschlug sich. Die Fahrerin verletzte sich dabei leicht. Ihr PKW musste nach dem Unfall abgeschleppt werden.
Vorfahrt missachtet
Rosbach: Von der Raiffeisenstraße in die Ottostraße querte ein 48-jähriger Kronberger am Montagabend, gegen 20.55 Uhr, mit seinem Ford den Kreuzungsbereich zur Dieselstraße in Ober-Rosbach. Dabei missachtete er vermutlich die Vorfahrt eines von rechts aus der Dieselstraße kommenden 25-jährigen Gießener mit seinem Opel. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wobei ein Schaden von etwa 11.000 Euro an diesen entstand. Die Fahrer blieben unverletzt. Der Opel musste nach dem Unfall abgeschleppt werden.
Sylvia Frech, Pressesprecherin
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh