Rotenburg (ots) - Einbrecher im Stall ertappt
Hönau-Lindorf. Eine Streifenbesatzung der Bremervörder Polizei hat in der Nacht zum Montag einen 39-jährigen Bremervörder festgenommen, der im Verdacht steht, in ein landwirtschaftliches Anwesen an der Lindauer Straße eingebrochen zu sein. Gegen 4 Uhr früh waren die Bewohner durch lautes Hundegebell geweckt worden. Weil sich der Vierbeiner nicht beruhigen wollte, stand die 65-jährige Frau des Hauses auf und sah nach dem Rechten. Bei ihrem Kontrollgang entdeckte sie in den Stallungen einen unbekannten Mann und informierte sofort die Polizei. Als die Streifenbesatzung kurz darauf eintraf, war der Unbekannte schon verschwunden. Auf der Grundstücksgrenze zur benachbarten Raiffeisen-Warengenossenschaft fanden die Beamten ein herrenloses Fahrrad. Sie dehnten ihre Suche auf das Nachbargrundstück aus und wurden dabei auf eine offenstehende Tür zum Keller des Genossenschaftsgebäudes aufmerksam. Dort hatte sich der vermeintliche Einbrecher tatsächlich versteckt. Der Mann wurde zur Klärung des Sachverhalts festgenommen. Wie sich herausstellte waren aus dem Stall und aus Containern der Genossenschaft Getränke gestohlen worden. Der 39-Jährige bestritt etwas damit zu tun zu haben. Die folgenden Ermittlungen der Bremervörder Polizei werden darüber Aufschluss geben.
Basketballkorb der Grundschule gestohlen
Visselhövede. Vermutlich am vergangenen Wochenende haben unbekannte Täter vom Gelände der Kastanienschule an der Großen Straße einen Basketballkorb gestohlen. Er war mit vier Schrauben an einer Wand befestigt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Visselhövede unter Telefon 04262/959830.
Polizei sucht Unfallzeugen nach Spiegelklatscher
Scheeßel/Veersebrück. Nach einem Verkehrsunfall, der sich am Montagabend gegen 18.15 Uhr auf der Bundesstraße 75 zwischen Veersebrück und dem Parkplatz Block Wohlsdorf ereignet hat, sucht die Polizei Scheeßel nach möglichen Unfallzeugen. Zwischen einem gelben Lkw, der in Richtung Rotenburg unterwegs war, und einem entgegenkommenden blauen Sprinter kam es zu einer Berührung der linken Außenspiegel. Beide Fahrzeugführer geben an, nicht gegen das Rechtsfahrgebot verstoßen zu haben. Zeugen könnten jetzt Aufschluss über den tatsächlichen Unfallverlauf geben. Meldungen bitte unter 04263/985950.
Boot vom Fischteich gestohlen
Selsingen. Am vergangenen Wochenende haben unbekannte Täter von einem Fischteich in der Feldmark zwischen Lavenstedt und der Kaserne Seedorf ein zwanzig Jahre altes Ruderboot gestohlen. Das weiße Boot vom Typ Tergi 385 dürfte von den Unbekannten abtransportiert worden sein. Hinweise bitte an die Polizeistation Selsingen unter Telefon 04284/8769.
Einbrüche in Kindergärten
Scheeßel/Hassendorf. Unbekannte Täter sind am vergangenen Wochenende in zwei Kindergärten in Scheeßel und Hassendorf eingestiegen. Im Beekeort gingen sie ein Toilettenfenster der Kinderkrippe "Zwergennest" an und verschafften sich so den Zugang in das Gebäude. Mit einem Laptop, einer Kamera und Bargeld verließen die Eindringlinge die Einrichung durch ein anderes Fenster. Vermutlich die gleichen Täter waren auch in Hassendorf unterwegs. Beim "Hassendorfer Spatzennest" an der Bahnhofstraße zerstörten sie ebenfalls ein Fester und kletterten in den Kindergarten. Was ihnen dort in die Hände gefallen ist, wissen die Beamten noch nicht.
Zevener Polizei stoppt Alkoholfahrt
Westertimke. Mit über 1,2 Promille ist ein 51-jähriger Autofahrer aus der Samtgemeinde Zeven am Montagabend von einer Streifenbesatzung der Zevener Polizei erwischt worden. Die Beamten hatten seinen Wagen gegen 19.20 Uhr auf der Landesstraße 133 gestoppt. Bei der Kontrolle nahmen sie Alkoholgeruch war. Ein Alcotest bestätigte den Verdacht der Polizisten. Der Mann musste eine Blutprobe und auch seinen Führerschein abgeben.
Unter Kokain am Lenkrad
Rotenburg. Am Montagabend haben Beamte der Rotenburger Polizei die Fahrt eines 29-jährigen Autofahrers aus Rotenburg gestoppt, der vermutlich unter dem Einfluss von Rauschgift im Straßenverkehr unterwegs war. Die Polizei war seinem Audi bis zum Parkplatz eines Fast-Food-Resraurants an der Hansestraße gefolgt. Bei der Verkehrskontrolle hatten die Beamten den Verdacht, dass Drogen im Spiel sein könnten. Damit trafen sie ins Schwarze: Der Urintest zeigte einen Ausschlag beim Konsum von Kokain. Dem 29-Jährigen wurde auf der Polizeiwache eine Blutprobe abgenommen und die Weiterfahrt für die nächsten 24 Stunden untersagt. Die Auswertung der Blutprobe wird zeigen, was der Mann tatsächlich zu sich genommen hat.
Radfahrerin übersehen
Zeven. Am Montagmorgen ist eine 65-jährige Radfahrerin aus Zeven bei einem Verkehrsunfall an der Einmündung der Landesstraße 131/Nelkenweg verletzt worden. Eine 56-jährige Autofahrerin hatte gegen 8.30 Uhr mit ihrem Opel vom Nelkenweg auf die Scheeßeler Straße einbiegen wollen. Dabei übersah sie vermutlich die Radlerin auf dem querenden Radweg. Bei dem Zusammenstoß erlitt die 65-Jährige leichte Verletzungen. Sie wurde in das Martin-Luther-Krankenhaus gebracht.
Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
Heiner van der Werp
Telefon: 04261/947-104
E-Mail: pressestelle@pi-row.polizei.niedersachsen.de