Peine (ots) - Einbruch in Sonnenstudio
In der Nacht von Sonntag auf Montag warfen bisher nicht bekannte Personen in Vöhrum, Kirchvordener Straße, die Eingangstür eines dortigen Sonnenstudios ein und entwendeten aus dem Innenraum ein Laptop, eine Geldkassette und ein Sparschwein. Die Schadenshöhe beträgt ca. 375 Euro.
Geldautomaten aufgebrochen
In der Zeit von Sonntagabend, 20:00 Uhr bis Montagmorgen, 05:00 Uhr, brachen ein oder mehrere Personen in Vechelde, Hildesheimer Straße, einen Geldausgabeautomat der dortigen Sparkassenfiliale auf. Die Unbekannten hatten zunächst die Gehäusetür des Automaten aufgehebelt und anschließend versucht, den dahinter liegenden Tresor ebenfalls aufzubrechen. Hier scheiterten sie jedoch und mussten unverrichteter Dinge wieder abziehen. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 2.000,- Euro.
Pkw beschädigt
Bereits in der der vergangenen Woche, in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, wurde in Lengede, Breite Straße, ein dort abgestellter Pkw VW Passat mit einer bisher unbekannten Flüssigkeit besprüht, wodurch der Lack des Fahrzeuges beschädigt wurde. Die Schadenshöhe kann noch nicht beziffert werden.
Verkehrsunfallflucht
Am Freitag vergangener Woche wurde in der Zeit von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr, in Peine, Caroline-Herschel-Straße, auf dem Kundeparkplatz eines dortigen Baumarktes, ein dort geparkter Pkw VW Golf Variant von einem anderen Verkehrsteilnehmer beschädigt. Dieser entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um die Begleichung des von ihm angerichteten Sachschadens in Höhe von ca. 1.000,- Euro zu kümmern.
Bei Abbiegevorgang verletzt
Am Montag, gegen 15:55 Uhr, wurde in Ohlum, Kuhtrift, an der Einmündung Linneweg ein 51-jähriger Pkw-Fahrer bei einem Unfall leicht verletzt. Der 51-Jährige befuhr mit seinem Pkw Audi A 4 von Haber aus die Verlängerung des Linneweges und wollte von dort in Ohlum in die Straße Kuhtrift abbiegen. Ein hinter ihm fahrender 32-jähriger in seinem Pkw Fiat wollte ebenfalls in den Kuhtrift abbiegen und übersah oder verstand das Manöver des vor ihm fahrenden 51-Jährigen falsch und fuhr ihm seitlich in den PKW. Hierbei wurde der Fahrer des Audi leicht verletzt. Die Schadenshöhe liegt bei ca. 11.000,- Euro.
Fahrradfahrer verletzt Kind im Kinderwagen
Am Montag, in den frühen Abendstunden, kam es gegen 18:50 Uhr zu einem nicht alltäglichen Unfall in der Fußgängerunterführung am Peiner Bahnhof. Eine 31-jährige Frau war mit ihrem 1-jährigen Sohn, der in einem Buggy saß, durch die Fußgängerunterführung in Richtung Südstadt gegangen. Als sie auf der Südseite des Tunnels kurz vor dem Fahrstuhl war, öffneten sich die Türen des Fahrstuhls und ein älterer Mann, der bereits auf seinem Fahrrad saß, wollte diesen fahrend verlassen. Hierbei kam er jedoch ins Straucheln und kippte in Richtung des Kinderwagens um. Das im Kinderwagen sitzende Kleinkind wurde dabei durch den Bremshebel des Fahrrades verletzt. Während sich die Mutter um ihr verletztes Kind kümmerte, stammelte der Mann eine Art Entschuldigung und entfernte sich, ohne seine Personalien anzugeben. Die Frau gab bei der Anzeigenerstattung an, dass der Mann offensichtlich angetrunken gewesen sei. Der Radfahrer kann von der Frau nicht näher beschrieben werden. Er soll um die 50 Jahre alt gewesen sein und hat akzentfrei Deutsch gesprochen.
Die Polizei sucht nun Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, oder sonst Angaben zum flüchtigen Fahrradfahrer machen können. Diese werden gebeten, sich mit der Polizei in Peine, Telefon 05171/999-0 in Verbindung zu setzen.
Nach Kennzeichendiebstahl ohne Führerschein unterwegs
Am Montag, gegen 13:25 Uhr, wurden zwei Mitarbeiter des städtischen Regiebetriebes Salzgitter auf zwei Frauen aufmerksam, die mit einem grünen VW Golf in Salzgitter, Neißestraße, auf den Schützenplatz gefahren kamen. Die beiden Frauen schraubten, nachdem sie ausgestiegen waren, die Kennzeichen von dem Fahrzeug ab und warfen diese dann in einen Altkleidercontainer. Da dieses Verhalten doch sehr auffällig war, informierten die Zeugen die Polizei. Anhand der Kennzeichen, die zu einem Pkw BMW gehörten, wurde der Eigentümer der Kennzeichen ermittelt. Dieser stellte während des Telefonats fest, dass ihm diese entwendet worden waren. Den Pkw BMW hatte er auf dem Großraumparkplatz des REWE-Marktes in Lengede abgestellt gehabt. Über die Fahrgestellnummer des Pkw konnte die Polizei dann den letzten Halter des Pkw VW Golf ermitteln. Dieser hatte jedoch den Pkw an einen Mann in Lengede verkauft. Am Wohnort des Mannes konnten die Beamten dann nach umfangreichen Ermittlungen den vermutlichen Hergang des Geschehens ermitteln. Demnach hat die 32-jährige Lebensgefährtin des Mannes den Pkw ohne sein Wissen in Betrieb genommen. Eine 27-jähriger Freundin hatte zuvor die Kennzeichen von dem BMW abgeschraubt, damit der Golf, der nicht zugelassen ist, mit Kennzeichen versehen war. Gemeinsam wurde nun die Fahrt nach Salzgitter angetreten. Gegen die beiden Frauen wurden Ermittlungsverfahren u.a. wegen Diebstahls und Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
Polizeiinspektion Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
Peter Rathai
Telefon: 05171/999-222
E-Mail: peter.rathai@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de